BMW 540iA E34 Motor läuft etwas unrund
Hallo zusammen,
ich habe leider das Problem mit meinem 540iA e34 Limousine das ich beim Sitzen zu spüren bekomme das die Karre etwas Vibriert.
Vor kurzem entdeckt das die Dichtung an der Ansaugbrücke Stirnseitig undicht war, dies wurde repariert. Allerdings habe ich die Symptome immernoch. Beim Schlagartigen Gas geben im Stand, dreht der Motor etwas Stotternt die ersten paar Umdrehungen und anschließend wieder normal. Dies macht sich auf der Rechten Bank am Motor am meisten bemerkbar. Nachdem ich diesen vorgang mehrmals mit dem Gas geben wiederholt habe, kam auch ein lauter platzer Im bereich Katalysator. Irgendwas stimmt da nicht.
Zündkerzen sind neu von NGK mit 2 massen elektroden, ventildeckeldichtung ebenfalla neu und lt. Werkstatt sollen die Zündspulen auch funktionieren da die seiten mal verarscht wurden zum vergleichen.
Ich weis nicht mehr weiter mit der Kiste hat einer eine Idee?
Mfg
21 Antworten
Ich hoffe du hast einfach schlecht wieder gegeben, was dir von der Werke erzählt wurde. Klingt sonst als wäre der Mechaniker 5 Jahre alt .
-Steuerzeiten sind entweder korrekt, oder falsch.. nicht gut oder sehr gut...
-Ein Zylinder hat keine Riefen zu haben
-Messe ich die Kompression, erhalte ich Werte.. und anhand dieser Werte ( Druck) kann ich sagen, ob das ok ist...
Dort brauchst jedenfalls kein Auto mehr hinbringen.
Wo kommst du her?
Ok. Das wären zu mir 600km. Das ich mir das anschaue scheidet aus. 😁
Hast du Bilder vom Endoskop und den Riefen? Hast du ein Protokoll, wo man sieht wieviel Kompression die einzelnen Zylinder haben?
Oszibilder von den Spulen ( oder wie wurde die Zündung geprüft?).
Ansonsten hast du hier für den Wechsel der VDDs mal eben 600 Euroausgegeben und bist so schlau wie vorher...
Ich sehe und höre immerwieder, es ist schwer eine Werkstatt zu finden, die mehr kann als Öl ablassen und nachkippen.
Hab ich was überlesen oder hat sich sonst niemand für die KGE-Membran interessiert, wie am Anfang des Threads vorgeschlagen?
Ähnliche Themen
Müsste ich mal am Montag nachfragen ob er mir die Ausdrucken kann, falls das noch geht. Ja das stimmt wenn es mal ein richtiges Problem gibt hat niemand wirklich lust dazu richtig nachzuschauen.
An der KGE habe ich noch nichts gemacht bis jetzt.
Ich muss sagen das wird auch immer schlimmer beim anfahren der tut sich etwas schwer. Man hört mitlerweile die Zündausetzer vorallem wenn der Motor mit der Drehzahl zurück dreht. Ich berichte sobald ich die Bilder habe.
Hatte sowas ähnliches auch mal am e38 740i, anfahren war immer gefühlt mit Zündaussetzer. Bei mir war es der Luftmassenmesser der kaputt war. War aber der m62tu
So habe jetzt mal mit der Werkstatt gesprochen, kann er angeblich nicht ausdrucken, da es angeblich nur am Gerät angezeigt wird. Völliger schwachsinn sowas kann man immer ausdrucken. Er sagte noch am Telefon das es an dem Riefen sein kann am 8 zylinder ( wobei er am anfang meinte das dies nicht so schlimm war lt. Endoskop) oder halt wegen den zwei zübdspulen die mal unter öl standen und sauber gemacht wurden. Ich werde nächstes Jahr mal alle Zündspulen wechseln, wenn das gleiche problem bestehen sollte, dann fahre ich den erstmal solange bis ich eine Motorüberholung vornehmen werde.
Luftmassenmesser glaube ich nicht dann würde er auch keine Leistung haben bzw bei höheren Geschwindigkeiten auch unregelmäßige Gasannahme haben. Der hat volle Leistung.