BMW 535i - Tuning Hilfe ???
Hallo
habe seit 2 Jahren einen BMW E34 535i BJ. 11/1991 mit 211PS und Schaltgetriebe .😁
Nun habe ich beschlossen ihn im anzug schneller zumachen ! also von 0-100K/mh
was kann man alles machen ??? 😕😕😕
vieleicht : Auspuff ändern ? Chip verbauen ? Drehzahlsperre entfernen ? Fächerkrümmer verbauen ? G-Kat durch Rohr oder Sport Kat ersetzen ? Luftfilter gegen Sportfilter tauschen ? oder habt ihr noch andere vorschläge ???
bin um viele hilfreiche antworten dankbar 😉
euer Sinto-1988
Beste Antwort im Thema
hmm.. also..
das diff. vom 520 oder 518 ist sicher zu kurz für deinen.. würde dir also nicht viel bringen.. du musst da halt schauen, dass es nicht zu kurz übersetzt ist..
ich habe in meinem E34 525i 24V(3,23) das diff. vom älteren 525(3,73) eingebaut.. und bin damit voll zufrieden.. jetzt schafft es zwar keine 250km/h mehr, aber dafür ist die beschleunigung um ca. 1 sekunde schneller..
beim chip merkst du auch schon was.. aber muss halt ein ordentlicher sein.. kein billig-schrott..
die schwungscheibe würde ich beim schalter auch erleichtern.. bringt auch schon was.. naja dreht schneller hoch😎
für den anfang wirst du sicher zufrieden sein mit dem ergebnis der 3
gruss
E34Tuning
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
lies dir einfach deine vorherigen Beiträge unter anderem Namen durch, und schon
hast du die Antwort !😉
mfg Mike
Das billigste tuning ist erstmal allen sch... ausm Auto rauswerfen was nicht hineingehöhrt, spart gewicht und sprit.
Als 2tes würde ich schauen das am Motor alles in ordnung ist, falschluft nach dem Luftmassenmesser, abgebrannte Zündkerzen, schmutzige Luftfilter, u.s.w. kosten nämlich auch Motorleistung 😉
Kleinere Reifengrößen z.b. 225er statt 245er und ein wenig erhöhter Luftdruck bringen auchnochmal etwas.
Dann hast du schonmal die Grundlage für richtiges tuning, und dann kannst du ja immernoch mit richtigen und meist teuren Tuning anfangen : Erleichterte Schwungscheibe, Scharfe Nockenwelle, Sportauspuff (obwohl der meiner meinung nach nur Sound bringt), Turboumbau, Auf 4 Liter aufbohren, u.s.w.
Von Chiptuning halte ich nichts da es beim Saugmotor nicht wirklich was bringt und den drehzahlbegrenzer aufzuheben bringt eigentlich auch nichts ausser das man den motor in noch höhere drehzahlen quälen kann und er noch schneller den abgang macht.
Achso was vieleicht auchnoch eine möglichkeit wäre: Bei Ford konnte man damals das Hinterachsdifferentzial vom 1300er Taunus in den 1600er machen was enorm mehr beschleunigung brachte aber dafür V-max kostete weil das Diff anders übersetzt war.
Vieleicht geht das beim E34 ja auch
MFG Markus
Ein anderes Differential könnte schon Abhilfe schaffen aber das kostet dann meist auch die Endgeschwindigkeit. Um einen spürbaren Unterschied zu bekommen, hilft häufig nur der Umbau auf Kompressor oder Turbo. Ob der schon ältere Wagen dann noch länger läuft, kann ich nicht sagen. (ich würde das Risiko nicht in Kauf nehmen). Fakt ist: "der spürbare Unterschied ist immer mit ner grossen Menge Geld verbunden"
Zitat:
Original geschrieben von supercharger535
Hallo,
lies dir einfach deine vorherigen Beiträge unter anderem Namen durch, und schon
hast du die Antwort !😉mfg Mike
Ich bin hier zum ersten mal auf der Seite !!!
Zitat:
Original geschrieben von paulepeng
Ein anderes Differential könnte schon Abhilfe schaffen aber das kostet dann meist auch die Endgeschwindigkeit. Um einen spürbaren Unterschied zu bekommen, hilft häufig nur der Umbau auf Kompressor oder Turbo. Ob der schon ältere Wagen dann noch länger läuft, kann ich nicht sagen. (ich würde das Risiko nicht in Kauf nehmen). Fakt ist: "der spürbare Unterschied ist immer mit ner grossen Menge Geld verbunden"
Hi
von welchem E34 müsste man den dann das Differential nehmen ?
Ich denke das ein kurzes vom 520er oder 518er kurz genug ist für ne ordendliche Beschleunigung. Aber ob es die auftretenden Kräfte aushält ist fraglich.
Da kannst dir eines aussuchen.
Gruß
Malfe
Hallo Sinto!
Aha, dann lies dir einfach den thread unter deinem durch, der hat die selben Fragen gestellt wie du !!
Schönen Tag noch
mfg Mike
hmm.. also..
das diff. vom 520 oder 518 ist sicher zu kurz für deinen.. würde dir also nicht viel bringen.. du musst da halt schauen, dass es nicht zu kurz übersetzt ist..
ich habe in meinem E34 525i 24V(3,23) das diff. vom älteren 525(3,73) eingebaut.. und bin damit voll zufrieden.. jetzt schafft es zwar keine 250km/h mehr, aber dafür ist die beschleunigung um ca. 1 sekunde schneller..
beim chip merkst du auch schon was.. aber muss halt ein ordentlicher sein.. kein billig-schrott..
die schwungscheibe würde ich beim schalter auch erleichtern.. bringt auch schon was.. naja dreht schneller hoch😎
für den anfang wirst du sicher zufrieden sein mit dem ergebnis der 3
gruss
E34Tuning
Zitat:
Original geschrieben von E34Tuning
hmm.. also..
das diff. vom 520 oder 518 ist sicher zu kurz für deinen.. würde dir also nicht viel bringen.. du musst da halt schauen, dass es nicht zu kurz übersetzt ist..
ich habe in meinem E34 525i 24V(3,23) das diff. vom älteren 525(3,73) eingebaut.. und bin damit voll zufrieden.. jetzt schafft es zwar keine 250km/h mehr, aber dafür ist die beschleunigung um ca. 1 sekunde schneller..
beim chip merkst du auch schon was.. aber muss halt ein ordentlicher sein.. kein billig-schrott..
die schwungscheibe würde ich beim schalter auch erleichtern.. bringt auch schon was.. naja dreht schneller hoch😎
für den anfang wirst du sicher zufrieden sein mit dem ergebnis der 3
gruss
E34Tuning
Hallo
erstmal Danke für die tipps !!!
welchen Chip von welcher Marke würdest du mir den empfehlen ???
und wo bekomme ich eine schwungscheibe her ? vieleicht eBay ???
Hallo
passt auch das Diff. vom 530i V8 Kombi mit Schaltgetriebe ? laut e34.de hat es auch 3,23 oder passt es nicht wegen Kombi und Limosine ???😕
Moin,
Dieser Beitrag wurde von mir geschlossen ... da der Beitragsersteller von mir wegen Verstosses gegen die NUB ausgeschlossen wurde ...
Schönen Tag noch,
Kester
Moderator
(der im übrigen noch immer drüber lachen muss ...)