BMW 535d vs VW Touareg V8

BMW 5er F10

Hallo liebe Community,

vorab grüße ich euch alle und freue mich ab heute motor-talker zu sein

ich wusste nicht wo ich den Vergleich hinposten sollte deswegen hier, bitte reist mir den Kopf nicht ab 😮

ich habe folgendes "Problem", aktuell fahre ich noch einen E60 530d möchte aber bald zum 535d (f10) oder Touareg V8 Diesel umsteigen.

Nun bin ich mir unsicher welches Fahrzeug für mich das richtige ist

Ich würde gerne Vorteile und Nachteile beider Fahrzeuge kennenlernen, zu mir : Sportlichkeit und schnelle Beschleunigung ist für mich wichtig, auch auf das optische lege ich viel Wert (da gefällt mir der 535 besser), Budge würde bei etwa 65.000€ liegen

Gibt es bei den beiden Krankheiten und wie siehts mit Wartung und Motor aus ( einer von beiden besonders anfällig ? )

Welches der beiden würdet ihr persönlich nehmen?

Wie schauts mit Verbrauch, Unterhalt und Versicherung aus? Welcher ist der sparsamere von beiden?

Allrad wäre für mich kein muss, ist aber bestimmt ein nettes Feature

Mit meinem E60 bin ich super Zufrieden, hat mich ohne größere Probleme 45tkm ( aktueller KM-Stand 224121km )

Nun fällt mir nichts mehr ein und würde eure Meinung gerne hören 🙂

LG b1993

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von b1993



Wie schauts mit Verbrauch, Unterhalt und Versicherung aus? Welcher ist der sparsamere von beiden?

Meinst Du diese Frage wirklich ernst?

Eine Sparbüchse ist keiner von beiden - aber ein V8 TDI mit 2,3 Tonnen Leergewicht und solch hohem Luftwiderstand wird nie sparsamer als eine Limousine sein.

Grüße
Der Chaosmanager

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Ein Mann MUß im Leben mindestens ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen V8 fahren.

Natürlich übt ein V8 eine Faszination aus - aber muss es ausgerechnet ein Touareg sein??

Gruß
Der Chaosmanager

Nehm dir mal einen und probiere ihn aus.
Dann will ich deine Meinung noch mal hören 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Ein Mann MUß im Leben mindestens ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen V8 fahren.
Natürlich übt ein V8 eine Faszination aus - aber muss es ausgerechnet ein Touareg sein??

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Nehm dir mal einen und probiere ihn aus.
Dann will ich deine Meinung noch mal hören 😉

Ich denke hier haben einige einen V8 probiert (in welcher Zeit auch immer).

Ich persönlich hatte für eine Zeit einen E39 540i M62TUB44. Der Sound ist natürlich genial, mehr Hubraum ist auch nett (Verbraucht aber mehr). Jedoch ist der V8 im im Stadtverkehr behäbiger und gefühlt rennt der R6 gegen den Drehzahlbegrenzer, während ein V8 eher chillig gegen den Drehzahlbegrenzer cruised.

Ein Panzer wie ein Touareg bestärkt noch das Behäbige.

Ist mir für die Stadt zuviel. Natürlich kann man die Argumentation auch R4 vs R6 auslegen. Jedoch fahre ich 50% AB/Land jeden Tag und da ist der R6 eben der Kompromiss zwischen R4 und V8 und von der Laufruhe eher die Souveränität.

V8 ist chilliger Kult
R6 ist souveräner Kompromiss
R4 ist eine vernünftige Notwendigkeit

...

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


..
Ich denke hier haben einige einen V8 probiert (in welcher Zeit auch immer).
..

Den V8 Diesel von VAG soll er probieren…

Einfach ganz großes Kino.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Nehm dir mal einen und probiere ihn aus.
Dann will ich deine Meinung noch mal hören 😉

Den Touareg bin ich zwar noch nicht selbst gefahren, aber den X5 bin ich schon häufiger in verschiedenen Versionen gefahren (auch als V8), ebenso den Cayenne. Es tut mir leid, aber ich kann den SUV's - gleich welcher Coleur - nichts abgewinnen. Für einen Tag mal ganz nett, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich meine zahlreichen Autobahn-km, so auch heute abend von Hamburg nach Hause (ca. 400 km) in einem Touareg oder X5 fahren sollte - sorry, da ist mir mein F11 lieber (auch wenn er nur 4 Töpfe hat).

Ich gönne wirklich jedem seinen V8 Touareg oder ähnliches - ich will nur sagen, dass ein solches Fahrzeug für mich als Erstfahrzeug nicht in Frage kommt.

Übrigens hatte ich schon selbst einen V8, und zwar den 540i E39, der schon ein Klasse Auto war. Mit dem 530d E39, den ich danach hatte, war ich überall genau so schnell und entspannt am Ziel und brauchte 4 - 5 Liter weniger Sprit ...

Gruß
Der Chaosmanager

Na gut, ich muss zugeben, daß ich für lange Strecken auch Limousinen bevorzuge.
Da hast du natürlich vollkommen recht, ich fahre mit meinem 5er auch oft 1000km am Stück, da ist das aufgrund der Windgeräusche sehr angenehm, im Vergleich zum SUV.
LG

Fahrt mal im Touareg V8 220 (Tacho) auf der Autobahn. Ich war erstaunt wie leise und entspannt das möglich ist. Dabei liegt das Auto satt und man hat eine nette Übersicht.

Ich fahre im Alltag einen 535d Touring mit Allrad und bin auch von diesem Fahrzeug sehr angetan. Die Komfortsitze sind m.E. viel angenehmer und das Infotainmentdingens ist eine andere Liga. Aber: Wenn Du ab und zu Bodenfreiheit brauchst, ist der Touareg als Alternative gar nicht so abwegig. Preislich sind beide Autos auch vergleichbar (im Leasing).

Ich persönlich habe beim Touareg Zweifel wegen der Sitze und der Werkstatt, sonst ein nettes Auto zu vernünftigen Konditionen.

Gruß,
KullerBall

Das tut mir leid, aber da muss ich dir wirklich widersprechen! "im Vergleich zum SUV" ?! Wir hatten mal nebenbei einen Mercedes ML mit einem V8 und sind mit diesem des öfteren über 1000 km am Stück gefahren und dies ging mehr als entspannt! Die VMAX hat er total locker erreicht und er hat eine enorme Laufruhe. Mit einer flotten, aber angenehmen Reisegeschwindigkeit ist man trotz der vielen Fahrstunden entspannt aus dem Auto ausgestiegen! SUVs sind super zum reisen, obwohl wir normal auch Limousinen, bzw Tourings fahren und einen Vergleich hatten!

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Na gut, ich muss zugeben, daß ich für lange Strecken auch Limousinen bevorzuge.
Da hast du natürlich vollkommen recht, ich fahre mit meinem 5er auch oft 1000km am Stück, da ist das aufgrund der Windgeräusche sehr angenehm, im Vergleich zum SUV.
LG

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Also ich bin auch den Touareg letztes Jahr Probegefahren. Das Auto hat mir gefallen und fährt sich wirklich sehr gut.
Man kann die beiden Autos schwer vergleichen, für mich war im Endeffekt mein Fahrprofil ausschlaggebend. Ich fahre relativ 50 % Stadt und 50 % AB, in der Stadt tun sich beide Autos nicht viel. Wenn mich nicht alles täuscht ist der T-Reg sogar kürzer als der F11, dafür aber etwas Breiter. Die hohe Sitzposition empfand ich in der Stadt sehr angenehm. Auf er anderen Seite fahre ich viel Langstrecke auch mal Nachts und auch gerne so schnell wie es gerade möglich ist. Hier ist der F11 wesentlich angenehmer. Er ist nicht so laut wie der T-reg bei hohen Geschwindigkeiten

Ein T-Reg mit Dämmglass sollte auch recht leise sein, wobei der 5er durchs facelift ja nochmals leiser geworden ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen