ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 530i LCI E61 - Zylinder ausgefallen - unrunder Lauf

BMW 530i LCI E61 - Zylinder ausgefallen - unrunder Lauf

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 18:19

Hallo,

 

Ich besitze seit kurzem einen BMW 530i LCI E61 05/2007 ca. 100.000 km.

 

Heute plötzlich beim Fahren in der Stadt, gab es einen kurzen Schlag oder Ruck, ab da lief der Motor sehr unrund, gefühlt auf nur 4 oder 5 Zylindern.

 

Es fehlt Leistung, das ganze Auto schüttelt sich im Leerlauf.

Ab 2.000/min läuft er akzeptabel rund, darunter schüttelt er sich stark, auch beim Beschleunigen.

Schaltknüppel manuell wackelt im Leerlauf.

 

Jetzt das kuriose: Motorkontrollleuchte brennt, aber Check-Control meldet keine Fehler.

An- & ausschalten bringt auch nichts.

E10 ist im Tank. ;-)

 

Vor einer Woche trat das Problem in ähnlicher Weise auf, ich war beim Händler und der hat den Fehlerspeicher gelöscht. Dannach war das Problem erstmal gelöst.

Kann es sein, dass ein Sensor Fehler erzeugt und dadurch die Motorkontrollleuchte leuchtet?

Da waren alte Fehler, seit 2-3 Jahre enthalten.

-Lambdasonde Fehler

-Ausfall Zylinder 5

-Luftmengenmesser

 

Die Fehler müssen damit nichts Zutun haben, nur der Info halber.

die Injektorenproblematik der LCI Benziner ist mir bekannt.

Ich hatte nur erwartet, dass mittlerweile solide Technik verbaut worden ist.

Ich denke die Injektoren sind es?

Zündspulen können die diesen Fehler hervorrufen?

Wie kann man rausfinden ob mein Fahrezeug bei der Serviceaktion "Injektoren" dabei gewesen ist?

Was meint Ihr?

Der Termin beim Händler ist leider erst am 2.01.12

Vielen Dank

Rossi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Mai 2012 um 22:54

Mögliche Lösung schlechter Leerlauf !

http://www.motor-talk.de/.../...r-warmlaufphase-help-t3864194.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v

Eine ganz banale Frage , haben die Spezies bei BMW die Injektoren den richtigen Zylindern zugeordnet & codiert?

Ich zitiert mich mal selbst.

Nein die Pflaumen bei BMW haben es nicht -> Werte sind falsch und passen nicht zum Code. :mad:

Die haben X-mal die Injektoren getauscht sind aber zu faul die Codes zuzuweisen, wofür bezahlt man die eigentlich, unfähiges Pack.

WICHTIG -> Anschauen ist zwar der N54 ist aber identisch.

http://www.youtube.com/watch?v=Zb4CdXq-8RE

Injektormengenabgleich ist das Zauberwort.

Auf dem Injektor steht ein Code (Bild 571 und 214) der muss mit den Daten in INPA übereinstimmen.

Ich hatte leider nur den Code von Zyl. 2 und natürlich der war schon falsch eingetragen. Zyl. 1 hatte augenscheinlich auch einen Schwachsinnswert, den habe ich vernünftig korrigiert.

Und der Leerlauf ist sofort besser geworden, ich muss demnächst die Codes aller Injektoren aufschreiben und wie im Video eingeben.

Das könnte eine Lösung bzw. Möglichkeit sein, wer Brummen und groben Leerlauf hat.

Im Anhang könnt Ihr Euch mal einen Injektor vom N53 Motor ansehen, ziemlich primitiv, ein großes Düsenloch, was soll da verstopfen oder kaputt gehen.

Bild 2 zeigt den Code der wichtig ist, (Video).

Bild 3 das dicke Düsenloch.

Bild 4 & 5 meine Original INPA Werte Zyl. 1 sieht schwachsinnig aus im Vgl. zu den Anderen. Zyl. 2 ist definitiv falsch ich habe den Code.

Bild 6 & 7 sind die neuen korrigierten Werte Zyl. 1 & 2

+4
355 weitere Antworten
Ähnliche Themen
355 Antworten

Auch das hier - Klick

BMW_verrückter

Themenstarteram 28. Dezember 2011 um 13:56

Also der Techniker hat gerade angerufen,

 

Alle 6 Zündkerzen und 6 Zündspülen werden getauscht.

Zündspulen übernimmt BMW.

 

Nach den Injektoren habe ich direkt gefragt.

Angeblich sind diese unschuldig.

Ich muss meine Aussagen zu Beginn revidieren.

 

Wie ich jetzt aus der BMW Historie durch den Techniker erfahren habe:

HD-Pumpe wurde ca. 2008 1x getauscht.

1 Injektor wurde getauscht

6 Injektoren worden 2008 getauscht

1 Injektor wurde dann später getauscht

 

Morgen ist er fertig, dann wird "getestet"

Neuste Software kommt noch drauf.

 

 

Ciao und danke

Okay, halte uns auf dem Laufenden :)

Na siehst du - es gibt fast keinen BMW im Forum, der noch die ersten drinnen hat (Injektoren) mit dem N53-Motor.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 18:59

Vielleicht interessant, Kennzeichen ob neue oder alte Injektoren

Neue Injektoren graue Abdeckung/Farbe

Alte Injektoren schwarz

Zitat: Techniker

Also ich habe die noch die alten Injektoren, 523i, BJ 08/08, 23000 km.

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 22:47

Hast du die Abdeckung abgenommen, oder woher weißt du das?

Habe nichts abgenommen, aber die Fahrzeughistorie weisst keine Auswechslung nach...

Themenstarteram 3. Januar 2012 um 9:38

Hallo

Nervig, BMW ist zurück aus der Werkstatt,

Jetzt sind wir 200 km gefahren.

Gestern 120 km am Stück im Schichtladebetrieb Tempomat 130 km/h.

Verbrauch 9,5 l -> geht so

Dann an der Ampel im Leerlauf 4 min gestanden,

Dann geht auf einmal die Motorkontrolllampe an.

Ging auch nicht mehr aus Motor lief unverändert gut.

Ich vermute irgendeinen dämlichen Sensor.

Nix Sensor

Lambada Sonde

Nockenwellensensor

Der Nox Kat

Dieser Nox Sensor macht doch beim 530i oft Probleme.

Wie äußern sich die.

 

Habt ihr eine Idee. Danke

am 3. Januar 2012 um 16:30

Wenn die Motorkontrollleuchte an ist, dann muss ein Fehlerspeichereintrag vorhanden sein.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 3. Januar 2012 um 17:28

Hallo, das Drama geht weiter,

Laut Fehlerspeicher: Kat 1 Defekt oder gealtert

Kosten 800€ +200€ Einbau

Ich habe Kulanzanfrage gestellt, es kann nicht sein, dass ein Kat nur 100.000km hält.

 

Kann man die Fehler eigentlich selber zurücksetzen? Batterie abklemmen??

Hatte jemand schon mal diesen Fehler?

Danke

am 3. Januar 2012 um 18:59

Welches Fehlerauslesegerät war das denn? Vielleicht ist der NOx-Sensor gemeint.

Mit dem Abklemmen der Batterie wird der Fehlerspeicher gelöscht, aber das kannst du auch so machen, oder? Fehlerspeicher löschen und gut ist.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 3. Januar 2012 um 22:25

Vom BMW Händler,

Den NOX Sensor habe ich angesprochen, der würde angeblich explizit als Fehler an gegeben werden.

Dr kostet angeblich auch 200€

 

Was meinst du mit kannst du auch so machen?

morgen weiß ich ob es Kulanz gibt,

Würdest du eher nicht wechseln?

am 3. Januar 2012 um 22:30

Ich dachte, dass du einen BMW Tester verfügst, somit könntest du den Fehlerspeicher einfach löschen und gut ist :) Dem ist aber nicht so, deswegen sorry!

Mir leuchtet aber nicht ein, wie der Katalysator explizit angezeigt werden kann, wenn er keinen elektrischen Anschluß hat oder in jeglicher Art mit dem DME Motorsteuergerät kommuniziert? Dabei kann es sich, meiner Meinung nach, nur um eine Lambdasonde oder den NOx-Sensor handeln! Besonders das "gealtert" kommt im KFZ-Bereich bei Lambdasonden und Abgastemperatur- oder Abgasgegendrucksensoren bzw. NOx-Sensoren vor. :)

BMW_Verrückter

Themenstarteram 3. Januar 2012 um 23:02

Nee habe keinen Tester, könntest du mir einen empfehlen?

 

Wie gesagt Fehlermeldung war: Kat 1 gealtert oder defekt.

Angeblich hat der NOx eine eigene Fehlermeldung.

Aber welcher Sensor könnte es sein, wie gesagt das Fzg lief einwandfrei, Verbrauch schien mir auch normal.

am 3. Januar 2012 um 23:09

BMW INPA ist sehr gut und auch für Laien gut geeignet :) Gibts bei eBay Angebote oder auch hier - Klick

Das könnten Nr. 1,2,3 oder 4 sein hier - Klick

Rechts siehst du den NOx-Sensor!

Ich tippe aber auf Regelsonde (die vor dem Katalysator), da diese für das Gemisch zuständig ist, oder aber auch die Nach-Kat-Sonde, die nur die Vor-Kat-Sonde überwacht :)

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 530i LCI E61 - Zylinder ausgefallen - unrunder Lauf