BMW 523i Plötzlich Motornotprogramm und Benzinpumpe fördert nicht

BMW 5er E39

Hallo,
habe bei meinem BMW 523i Bj. 11.1998 das Problem das quasi von jetzt auf gleich er nicht mehr anspring und Motornotprogramm im Kombiinstrument anzeigt.
Am letzten Wochenende hatte nach dem wechsel der Benzinpumpe alles noch funktioniert nur als ich gestern eine Kleinigkeit machen wollte und ihn Starten wollte kommt ca. nach 10sek wenn die Zündung auf 2 ist Motornotprogramm und er orgelt nur und springt nicht an. Benzinpumpe machte auch keine Geräusche.

Daraufhin alle Sicherungen kontrolliert und das Motorsteuergerät ausgelesen. Im MSG stehen Fehler (siehe Bildanhang). Jedoch müsste er unter den Bedingungen eigentlich trotzdem Anspringen.
Darauf hin die Relais (grünen im Kofferraum) durchgetaucht jedoch bekommt die Kraftstoffpumpe auch mit einem Anderen Relai keinen Strom. Daraufhin wurde getestet ob die Relais auch ordnungsgemäß schalten wenn sie 12 Volt auf die Steuerpins bekommen und das tuen sie auch.
Wenn man am Relai jedoch dann die Verbindung für die Kraftstoffpumpe brückt (oder bei geöffnetem Relai den Kontaktarm drückt) bekommt die Benzinpumpe Strom und daraufhin springt er auch ohne zu Mucken sofort an.
Daraufhin haben wir gemessen ob am Relai die Steuerspannung vom MSG ankommt es kommen ca. 3 Sekunden lang nach Zündung anschalten 12 Volt Steuerspannung und beim Starten kommt dauerhaft die Steuerspannung von 12 Volt.

Jetzt haben wir die Vermutung das evtl. irgendwo ein Kontaktproblem bestehen könnte. Evtl von der Masse deswegen vielleicht auch die Fehler im MSG oder das die Steuerspannung oder der Steuerstrom für das Relai nicht ausreicht.

Gibt es beim e39 Massepunkte die gerne mal Probleme machen?
Hatte hier jemand schonmal ein ähnliches Problem oder weiß jemand was noch alles Geprüft werden sollte?
Wäre über Hilfe sehr dankbar.

MFG

Dsc-0847
21 Antworten

Aus welchem Raum kommst du?

Komme aus Thüringen so Nähe Hermsdorf. Wieso fragst du. Habe jetzt ein günstiges Motorsteuergerät mit EWS und 2 Schlüsseln bei ebay ersteigert. Mal sehen ob er dann wieder läuft.

Mfg

Nähe Stuttgart hätte ich dir die Ews programmiert 🙂 hat sich ja jetzt erledigt.

MfG

@recom9 Mich würde interessieren wie du sie EWS3 programmierst und ob du eventuell Transponder an die ews3 anlernen kannst. Habe zu der neuen ews3 leider nur ein Funkschlüssel und ein Werkstatt Schlüssel. Den Werkstatt Schlüssel kann ich jedoch nicht nutzen da die Schlösser nicht getauscht werden. Hatte vorher 4 Schlüssel.

Aber erstmal muss er laufen.

Mfg

Ähnliche Themen

Ich schreibe die Transponderdaten direkt auf den integrierten EEPROM im EWS3-Steuergerät. Du müsstest dir nur einen passenden (blanko) Transponder bestellen.

MfG

@recom9 Wenn das Auto soweit ist und ich noch Interesse hab kann ich mich dann per PN bei dir melden?

MFG

Alles klar

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen