Bmw 520i mittelschaldämpfer durch rohr ersetzen

BMW 5er E39

Hallo zusammen !

Habe vor mir die tage meinen m54b22
Denn e
Mittelschalldämpfer zu rohr zu ersetzen um
Bisschen mehr sound raus zu bringen !
Jetzt zu meiner frage .
Wenn ich meinen Mittelschaldämpfer durch rohr ersetze bekomme ich dann leistungsverlust (zieht nicht so gut) oder ändert sich nur der sound und hat mut der Leistung nichts zu tun ?

Bin für jede hilfreiche frage dankbar !!

32 Antworten

"Lustig" wird es, wenn man den Preis für den Eisenmann sieht, diesen Endtopf dann mal aufmacht und sieht, was da drin ist. Da fragt man sich dann, was bei diesem Ding den Preis rechtfertigt...

Für das Geld kann man lieber Fächerkrümmer verbauen, da geht dann auch wirklich was.

Leute ich fahre non stop mit meinen zweitwagen durch die gegend (m54b30) und mein mittelschaldämpfer ist durch einen rohr ersetzt worden und bis jetzt wurde ich oft angehallten hab mich nur gefragt ob mein m54b22 leistungsverlust habe weil es die meisten sagen und mein m54b30 kein leistungsverlust hat uns in wien sind unsere Freunde nicht so hartnäckig wie in Deutschland/Schweiz !!

Wie gesagt, die Abgase müssen so schnell wie möglich mit dem geringsten Gegendruck raus.
Daher kein Leistungsverlust.
Anders sieht’s beim 2 Takter aus. Der braucht den Gegendruck!

Zitat:

@maxchx schrieb am 18. Februar 2019 um 11:54:39 Uhr:


Wie gesagt, die Abgase müssen so schnell wie möglich mit dem geringsten Gegendruck raus.
Daher kein Leistungsverlust.
Anders sieht’s beim 2 Takter aus. Der braucht den Gegendruck!

In meinen Augen völliger Unfug.Du brauchst einen bestimmen Staudruck sonst wirkt es sich Leistungsmindernd aus.Ob und wieviel ist je nach Motor bzw Fahrzeugtyp unterschiedlich.Bei aufgeladenen Fahrzeugen greift deine Aussage aber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 18. Februar 2019 um 10:45:19 Uhr:


"Lustig" wird es, wenn man den Preis für den Eisenmann sieht, diesen Endtopf dann mal aufmacht und sieht, was da drin ist. Da fragt man sich dann, was bei diesem Ding den Preis rechtfertigt...

Für das Geld kann man lieber Fächerkrümmer verbauen, da geht dann auch wirklich was.

Was soll ein Fächerkrümmer gross bringen? 😕
Keine Schalldämpfende oder Schallerhöhende Wirkung.Das Klangbild ändert sich,es wird oft heller wie bei unserem 540i nachdem die Krümmer drin waren.Bei nem 4 Zylinder vor 16 Jahren wurde es mit Fächerkrümmer sogar leiser.Es kann zwar bei einigen Modellen etwas brummiger werden im unteren Drehzahlbereich aber wirklich lauter wird es nur wenn Schalldämpfende Teile,also Schalldämpfer entfernt werden oder der Serienendtopf gegen einen weniger gedämpften Sportendtopf ersetzt wird.
Finde es bei unserem Cayenne gut was Porsche da verbaut hat.Wenn die Klappen auf Knopfdruck geöffnet werden kommen aus der vierrohranlage nur aus den äusseren 2 Endrohren Abgase raus und dann klingt es brutal.Die inneren 2 Endrohre sind bei deaktiviertem Sportmodus im Einsatz und dann hört man nix bis wenig.Da ist ein grosser Endtopf und am gesamten Abgasstrang nicht ein einziger VSD oder MSD verbaut den man rausnehmen könnte.

Ich möchte das mal so sagen: Für mich Bedeutet es immer, wenn Jemand die Auspuffanlage verändern um einen "tollen Sound" zu bekommen, man unter allen Umständen auffallen möchte. Bisher hab ich noch keine Auspuffanlage gehört, die es nachträglich zu kaufen gibt, die leiser wie das original ist.

Genau Auffallen das ist es oft. Der 6 Zylinder hört sich auch so gut an ein 5 er braucht kein Krach machen ist eine Reiselimo die schick aussieht. Aber jeder wie er meint.

Guter Klang und einfach nur laut macht einen gewaltigen Unterschied.
Ich finde den Turbinenklang der BMW 6 Zylinder eigentlich schön, noch besser hörten sich die alten Zweiventiler an. Vom V8 mal ganz abgesehen.
Das ganze muss aber Stil haben und nicht prollig sein.

Zitat:

@lader66 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:42:18 Uhr:



Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 18. Februar 2019 um 10:45:19 Uhr:


"Lustig" wird es, wenn man den Preis für den Eisenmann sieht, diesen Endtopf dann mal aufmacht und sieht, was da drin ist. Da fragt man sich dann, was bei diesem Ding den Preis rechtfertigt...

Für das Geld kann man lieber Fächerkrümmer verbauen, da geht dann auch wirklich was.

Was soll ein Fächerkrümmer gross bringen? 😕
Keine Schalldämpfende oder Schallerhöhende Wirkung.Das Klangbild ändert sich,es wird oft heller wie bei unserem 540i nachdem die Krümmer drin waren.Bei nem 4 Zylinder vor 16 Jahren wurde es mit Fächerkrümmer sogar leiser.

BMW 6- Zylinder haben seit zirka Anfang der 2000er die Kats im Krümmer (was den Sound deutlich negativ beeinflusst) danach dann Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer und dann der Endtopf....
Beim Umbau auf Fächerkrümmer fällt der Vorschalldämpfer weg und dann kommen dort die Kat's hin. Das gibt richtig Musik...
Die Serien Krümmer beeinflussen extrem den Sound.

Aktuelle 6 Zylinder BMW's haben es da noch schwerer da Turbolader, Vorkat, Partikelfilter (ja die gibt's jetzt auch bei Benzinern) und Nachkat und das Schalldämpfer gedöns ein ziemlich trauriges Auspuff Geräusch erzeugen...

Im übrigen hört sich ein 520 mit einem msd Ersatzrohr nicht blechern oder billig an sondern eher wie ein 6 Zylinder der 90 ziger.

Blechern wirds wenn man die Wolle aus den Töpfen holt..

Hinten kackt die Ente, mit anderen Worten, das ganze ist illegal, darum sollte das hier eigentlich gar nicht behandelt werden.

Zitat:

@lader66 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:42:18 Uhr:



Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 18. Februar 2019 um 10:45:19 Uhr:


"Lustig" wird es, wenn man den Preis für den Eisenmann sieht, diesen Endtopf dann mal aufmacht und sieht, was da drin ist. Da fragt man sich dann, was bei diesem Ding den Preis rechtfertigt...

Für das Geld kann man lieber Fächerkrümmer verbauen, da geht dann auch wirklich was.

Was soll ein Fächerkrümmer gross bringen? 😕

Fächerkrümmer bringt nix? Komisch, bei mir schon. Hörprobe gefällig? https://www.youtube.com/watch?v=s9_-Onm0QGo 😉

Der M54 hat die Besonderheit, dass er seine Kats direkt im Krümmer sitzen hat, deswegen kann man da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und pauschal sagen, dass Fächerkrümmer nix bringen. Die Kats im Krümmer sorgen a) dafür, dass der Motor quasi direkt gegen die Kats arbeiten muss und sie ziehen b) einen Großteil vom Klang weg. Durch den Umbau auf die Fächerkrümmer wandern die Kats (in meinem Fall 400 Zeller) unters Auto, wo sie auch bei den älteren M52 Motoren sitzen. Folge: Er kann durch die Fächer freier ausatmen und es kommt mehr Klang in der AGA an. Beim M54B30 bringen die Fächer ca. 10 PS, wenn er vernünftig abgestimmt ist.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 20. Februar 2019 um 06:49:19 Uhr:


Hinten kackt die Ente, mit anderen Worten, das ganze ist illegal, darum sollte das hier eigentlich gar nicht behandelt werden.

Wieso? Weil du das weißt oder nur weil du glaubst, es zu wissen? Ich habe die Schmiedmann High Flow Fächerkrümmer in Verbindung mit 400 Zellern und einer Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage am 530i eingetragen. Hoch offiziell, über Vergleichsgutachten und per Einzelabnahme mit Lärmpegelmessung. Die EURO3 wird ohne Probleme gehalten.

Ich bin Motorradfahrer. Leidenschaftlich. Ich kenne Endschalldämpfer wie Akrapovic, MIVV, Leo Vince o.ä. bisher nur vom Motorrad. Und da gibt es einen Unterschied wie Himmel und Hölle wenn sich das brave Serienmotorrad plötzlich im Tunnel in einen Formel 1 Wagen verwandelt.
Bei Autos habe ich mich eigentlich bisher noch wenig beschäftigt. Klar: ich kenne Sportendschalldämpfe usw. Auch ich würde gerne einen etwas kernigeren Sound in meinen E39 bekommen. Meiner ist von 98 und hat einen M52 Motor.
Ein Kollege sprach von Soundmodulen, dass sind angeblich einfach nur Lautsprecher, die den Klang erzeugen. Hat das jmd von euch?

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 19. Februar 2019 um 22:19:02 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:42:18 Uhr:


Was soll ein Fächerkrümmer gross bringen? 😕
Keine Schalldämpfende oder Schallerhöhende Wirkung.Das Klangbild ändert sich,es wird oft heller wie bei unserem 540i nachdem die Krümmer drin waren.Bei nem 4 Zylinder vor 16 Jahren wurde es mit Fächerkrümmer sogar leiser.

BMW 6- Zylinder haben seit zirka Anfang der 2000er die Kats im Krümmer (was den Sound deutlich negativ beeinflusst) danach dann Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer und dann der Endtopf....
Beim Umbau auf Fächerkrümmer fällt der Vorschalldämpfer weg und dann kommen dort die Kat's hin. Das gibt richtig Musik...
Die Serien Krümmer beeinflussen extrem den Sound.

Aktuelle 6 Zylinder BMW's haben es da noch schwerer da Turbolader, Vorkat, Partikelfilter (ja die gibt's jetzt auch bei Benzinern) und Nachkat und das Schalldämpfer gedöns ein ziemlich trauriges Auspuff Geräusch erzeugen...

Im übrigen hört sich ein 520 mit einem msd Ersatzrohr nicht blechern oder billig an sondern eher wie ein 6 Zylinder der 90 ziger.

Blechern wirds wenn man die Wolle aus den Töpfen holt..

Das mit den Krümmern im Kat weiss ich bereits seit 15 Jahren da ich selber einen M52TU und M54 hatte 😉

Dann muss man das aber extra erwähnen das das die Kats gleichzeitig mit entfallen und er deswegen auch lauter wird.Also nicht wegen dem Fächerkrümmer.Ich gehe wenn Fächerkrümmer erwähnt wird immer von Rest - Serie aus.Und das machen viele auch das sie die Kats versetzen oder anders erhalten wenn der Fächer verbaut ist.

Zitat:

@Fabio24 schrieb am 20. Februar 2019 um 07:45:15 Uhr:


Ich bin Motorradfahrer. Leidenschaftlich. Ich kenne Endschalldämpfer wie Akrapovic, MIVV, Leo Vince o.ä. bisher nur vom Motorrad. Und da gibt es einen Unterschied wie Himmel und Hölle wenn sich das brave Serienmotorrad plötzlich im Tunnel in einen Formel 1 Wagen verwandelt.
Bei Autos habe ich mich eigentlich bisher noch wenig beschäftigt. Klar: ich kenne Sportendschalldämpfe usw. Auch ich würde gerne einen etwas kernigeren Sound in meinen E39 bekommen. Meiner ist von 98 und hat einen M52 Motor.
Ein Kollege sprach von Soundmodulen, dass sind angeblich einfach nur Lautsprecher, die den Klang erzeugen. Hat das jmd von euch?

bei diesem Motor brauchst du keinen Lautsprecherkrimskrams 😉

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 20. Februar 2019 um 07:17:43 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:42:18 Uhr:


Was soll ein Fächerkrümmer gross bringen? 😕


Fächerkrümmer bringt nix? Komisch, bei mir schon. Hörprobe gefällig? https://www.youtube.com/watch?v=s9_-Onm0QGo 😉

also für mich leicht lauter als Serie.Nichts besonders jetzt,oder habe ich da das falsche Video gesehen? 🙂

Ähnliche Themen