BMW 440i M Kauf Empfehlung.

BMW 4er F33 (Cabrio)

Guten Tag ich wollte mir ein Gebrauchten BMW 440i kaufen vom Händler. Ich habe 45.000€ zur Verfügung. Sollte M Paket haben, vollaustattung. Hab bei mobile geguckt paar Fahrzeuge sind mir aufgefallen bin mir aber von der Ausstattung unsicher. Wie gesagt würde ich mich freuen wenn ihr mir paar Fahrzeuge zusenden könntet. Deutschland weiter Radius

78 Antworten

Zitat:

@BeytuGT68 schrieb am 7. April 2023 um 14:23:01 Uhr:


@JCzopik was sagst du zu dem. Ich würde mich über deine Meinung freuen https://m.mobile.de/.../358724667.html?...

Da ist eben die Frage: Willst du einen Cabrio? Das schränkt die Suche natürlich stark ein. Und "Fairer Preis" bedeutet bei mobile.de, dass es nicht wirklich günstig ist. Leder am Armaturenbrett braucht man nicht - außer das ist einem wichtig - eben Geschmackssache. Und ich persönlich würde kein graues Auto nehmen. Damit wird man leicht übersehen, weil sich die Farbe nicht vom Asphaltgrau der Straße abhebt. OK, ich hatte deshalb auch mal einen Unfall, und bin daher ein gebranntes Kind. Wieder im wesentlichen Geschmackssache.

Meinen 430d habe ich gerade gekauft, und stelle fest: Der Markt ist sehr eng. Manchmal kommt wochenlang nichts Neues. Wenn du da Zeitdruck hast, wirst du Kompromisse machen müssen. Oder du wartest eben, bis der Richtige da ist, und leihst dir in der Zeit etwas anderes.

@S5-JR danke für deine Beratung find Leder an Amaturenbrett extrem fehl am Platz

@BeytuGT68: Du suchst ein Cabrio, ich fahre das GranCoupé. Das sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge.
Zu Deinem Fund: schwarzes Leder mit schwarzem Plastik in einem F3x sieht sehr billig aus. Ich hatte mal einen fast neuen Leihwagen mit dieser Ausstattung. Das Auto war eigentlich top, ein 435xd, aber der Innenraum sah zum Weglaufen aus. Darum habe ich das Individual-Leder und das belederte Armaturenbrett. Da liegen Welten dazwischen.
Ansonsten: für mich sehen die Sitze und das Lenkrad auf den Fotos sehr speckig aus. Macht daher keinen so guten Eindruck. Außerdem bin ich kein Fan von Leichenwagen, daher würde ich schwarz im Innen nicht nehmen. Wenn, dann mindestens Alcantara, sieht wesentlich besser als das schwarze Dakota-Leder aus und ist heller. Außerdem dann wirklich angenehmer zum Sitzen.

@JCzopik danke für deine Bewertung aber wenn du selbst auf mobile schaust wirst du schwer fündig. Alcantara find ich auch toll aber schwer zu finden. Muss halt schnell ein Fahrzeug finden

Ähnliche Themen

Das Cabrio gibt es sowieso nur mit Ledersitzen. Pflichtausstattung wäre für mich beim 4er, eigentlich bei jedem BMW, die Aktivlenkung. Mein Cabrio hatte auch das belederte Armaturenbrett und die 4er die ich danach mit dem Standard Plastik Armaturenbrett erlebt habe gaben mir ein sehr billiges Innenraumgefühl.

@dermeister222 heißt das genau aktivlenkung oder anders. Finde nichts dazu

Aktivlenkung beim 4er ist nicht mehr das, was es mal war. Ich hatte mal einen Leih-Sechser (ganz alt, noch Bangle-Ära). Dort war die AL so scharf, dass manch einer die Autos oder andere Gegenstände am Kurveninnenrand mitnahm... Ich fand das extrem nett – auf dem Parkplatz Lenkrad um 90° gedreht und schon konnte man ausparken. Danach wurde die AL jedoch entschärft, was ich schon schade fand.
Ich hatte die AL ab Verfügbarkeit in allen meinen Autos, angefangen vom E60. Das war einfach genial, insbesondere im F07 und F10 als Intergral-Aktivlenkung. 2014 hatte ich im Zuge des Autokaufs als Nachfolger des F07 einen F10 zur Probefahrt bekommen. Der hatte xDrive und dadurch keine Aktivlenkung. Ich kam mit dem Lenken nicht mehr nach, so schlimm war der Unterschied. Im Endeffekt habe ich einen anderen F10 genommen, der die AL hatte. Habe das nie bereut.
Im F3x ist die AL nur noch wenig spürbar. Daher für mich gerade bei diesem relativ kleinen Auto verzichtbar.
Beim Leder würde ich dann eine hellere Variante wählen, das wertet diese schreckliche Plastiklandschaft sehr auf.

@JCzopik heißt das auch aktivlenkung oder hat es ein anderen Namen?

Im F3x gibt es als Sonderausstattung die Variable Sportlenkung und die elektromechanische Servolenkung (EPS).

Die Variable Sportlenkung hat dabei als einzige eine direktere Lenkgetriebeübersetzung, wodurch sich ein geringerer Lenkwinkelbedarf ergibt.

Heiz?lheizer hat das schon genau erklärt. Der Unterschied ist hier marginal. Ich habe die Variable Sportlenkung drin, merke aber den Unterschied kaum, wenn ich einen Mietwagen wie zuletzt Citroen oder Kia Sportage. Daher meine ich, dass die VSL im F3x wirklich verzichtbar ist. Beim F10 war der Unterschied einfach eklatant.

Ich hatte ja auch zuvor einen F11 mit Aktivlenkung. Jetzt einen F33 mit Variabler Sportlenkung. Ich finde den Unterschied nicht so eklatant.
Gut, beim Wendekreis schon. Das liegt aber daran, dass mein F11 die mitlenkende Hinterachse hatte.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 7. April 2023 um 20:46:32 Uhr:


Ich hatte ja auch zuvor einen F11 mit Aktivlenkung. Jetzt einen F33 mit Variabler Sportlenkung. Ich finde den Unterschied nicht so eklatant.
Gut, beim Wendekreis schon. Das liegt aber daran, dass mein F11 die mitlenkende Hinterachse hatte.

Genau. Auch das Lenkgefühl war anders. Der F10/11 ist ein wesentlich größeres Auto, welches sich spielend lenken ließ. Gleiches galt für den F07, der verglichen mit dem F36 ein echter Riese war... Daher bin ich von der VSL in F36 leicht enttäuscht.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 7. April 2023 um 14:52:52 Uhr:


Das wird schwierig. An dem vorgestellten würde mir persönlich der silberne Air Breather stören, den hätte ich gerne in Wagenfarbe.😉

Wenn ich sowas hier lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Nehmt es mir nicht übel, aber die Kaufberatungen nehmen in letzter Zeit schon sehr komische Züge an. Es gibt viele die hier nützliche Tipps geben, aber manche schießen echt den Vogel ab...

Zum Thema:
Wenn du bei BMW und deren Ausstattungen nicht in der Materie bist, dann schau dir ein paar an und vergleiche. Du suchst einen Gebrauchten und wenn du nicht (wie andere) bis zum Sankt-Nimmerleinstag suchen möchtest, dann musst du evtl. Abstriche machen. Dazu gehören manchmal auch silberne "Air Breather" 🙄

@ESPEX bist der beste 🙂

So können die Empfindungen auseinander gehen, aber ich finde es sehr schön das Lenkrad nur ein paar cm drehen zu müssen und so durch einen Kreisverkehr zu kommen. Ermöglicht sehr sportliches Fahren. "Variable Sportlenkung" eben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen