BMW 3er Online Leasing ?!?!?! Lohnt es sich?
Hallo,
Ich möchte mir in den nächsten 1-2 Monaten ein neues Auto zulegen.
Ich würde gern wieder ein BMW 3 haben wollen. Nach einiger suche habe ich einige Leasing Angebote gefunden. Z.B. für ein 320d mit guter Ausstattung (Xenon, Navi,....)320d für 399€ im Monat bei 10.000km im Jahr und 0€ Anzahlung. Ist so ein Angebot seriös? Hat wer mit solchen Online Angeboten schon Erfahrungen gemacht
Bzw. hat überhaupt schon irgendwer erfahrungen mit Privatleasing gemacht? Ist es empfehlenswert oder eher nicht?
Beste Antwort im Thema
Hier mal meine Erfahrung und mein Eindruck:
Mein erstes privates Km Leasing für einen BMW F11 läuft im nächsten Jahr aus und ich bin dann auf die Rücknahme gespannt. Unterm Strich muss ich sagen, dass ich es sehr angenehm fand, einen neuen Wagen zu fahren und keine außerplanmäßigen Reparaturen hatte. Lediglich die Wartung war zu bezahlen. Eine Delle habe ich, die lasse ich aber noch wegmachen, ansonsten hoffe ich natürlich, auf den Hof stellen und Tschüss. Na klar darf ich mir nicht ausrechnen, was mich der Wagen gekostet hat... ;-) Aber derzeit ist der finanzielle Spielraum dafür da und warum dann nicht.
Zwischenzeitlich mache ich mir wieder Gedanken über den Nachfolger. Und ganz ehrlich, es gibt Tage, da sehe ich die derzeitige Summe von 800 Euro im Monat und denke, ne, dass gibste nicht mehr aus. Ein alter Wagen muss her, der wird gekauft und gut ist. Dann recherchiere ich und stelle fest, dass mich der auch noch über 20 Scheine kostet. Irgendeine alte Huddel habe ich nicht verglichen, weil darauf habe ich keine Lust.
Bisher war nach 3-4 Jahren bei mir die Lust auf den Wagen sowieso weg und ich wollte was neues (meine Frau sagt, zum Glück ist das nur bei Autos so ;-) ). Naja, wenn ich dann rechne, dass ich in 3 Jahren 100.000 km auf den Tacho bringe, dann bekomme ich für das Auto, welches ja schon gebraucht war und dann vielleicht 150.000 km drauf hat, eh nicht mehr viel und ich habe wieder diesen ganzen Ärger beim Verkaufsverhandeln blablabla.
Dann gibt es wieder diese Tage, wo ich von mehreren Leute höre, dass die ihr Auto verkaufen wollen und es nicht loswerden oder die tollsten Begegnungen beim Verkaufsgespräch haben. Oder von Reparaturen in nicht kleinem Rahmen.
Ich habe dann mal für mich die Rechnung aufgemacht und bin überschlägig zum Ergebnis gekommen, dass ich ca. 300 - 400 Euro im Monat eh ausgeben muss, wenn ich einen Gebrauchten kaufe, unterhalte und wieder verkaufe.
Ich habe für mich jetzt den Entschluss gefasst, dass ich wieder lease für 3 Jahre und 30.000 km pro Jahr (kommt ziemlich genau bei mir hin) und dann max. 500 Euro im Monat bezahlen werde. Dann ist halt irgendwann bei der Sonderausstattung Ende im Gelände. Und sollte es im nächsten Jahr finanziell gut laufen, dann habe ich ja für eine kleine Anzahlung noch was über und dann ist der Spielraum größer... Ich habe mir aber als Ziel gesetzt, max. 20.000 - max. 22.000 Euro in 3 Jahren auszugeben.
Ja, es wäre weniger beim Kauf eines Gebrauchten, aber ich will gar kein Auto kaufen, sondern es nur nutzen und es soll neu sein...und es soll ein Q 5 oder A 4 werden, wenn die Leasingraten bei BMW nicht besser werden.
So habe ich das jedenfalls für mich entschieden. Sollte sich die finanzielle Situation der Familie ändern, dann wird natürlich angepasst. Genauso würde ich anpassen, wenn die km Fahrleistung eine andere wäre. Meine Frau fährt weniger und da haben wir dann ein Spaßauto als Jungwagen gekauft, den wir wohl auch lange lange fahren werden...
Ich glaube, jeder muss es selbst entscheiden und es gibt tausend Gründe dafür und tausend dagegen. Autofahren und Sparen passt eh nicht zusammen...
56 Antworten
Neue Erfahrungen sind erwüncht. Wie siehts aus?
Zitat:
Original geschrieben von Totengraeber87
Die Vorteile eines neuen Auto sind, dass keine Kosten für Verschleißteile und ich volle Garantie auf das Auto habe. Die versicherungsbeiträge sind günstiger und die Autos verbrauchen weniger.
Das mögen die Vorteile sein, und auch wenn keine Kosten für Verschleißteile anfallen und der Verbrauch niedriger ist, sind das alles nur eingebildete Ausreden.
Wieso sollte/könnte es billiger sein, wenn da noch X Leute dran mehr verdienen müßen, als wenn du das Auto kaufst? Keiner macht dieses Geschäft aus mildtätigen Gründen.
NAtürlich mag es auch eine Konstellation in 0,01% der Fälle geben, wo man weshalb auch immer günstiger aus der Sache kommt.
Jungs, der Thread lag doch nun über ein Jahr in der Mottenkiste, warum fangt ihr wieder von vorne an?
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Jungs, der Thread lag doch nun über ein Jahr in der Mottenkiste, warum fangt ihr wieder von vorne an?
Zitat:
Original geschrieben von omeriko
Neue Erfahrungen sind erwüncht. Wie siehts aus?
Er möchte neue Erfahrungen.
Vielleicht gibt es ja inzwischen Leasing mit dem man sogar Geld rausbekommt?
Ähnliche Themen
Achtung: Beim hier wohl einschlägigen Kilometerleasingvertrag muss man auf das Minderwertrisiko nach Vertragsende achten: Neben den Mehrkilometern sind immer auch Minderwerte wegen überdurchschnittlichem Verschleiß zu zahlen und da wird gerne großzügig aufgerundet.
Der Leasingberater
Werbelink entfernt, Gruß MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von Leasingratgeber
Achtung: Beim hier wohl einschlägigen Kilometerleasingvertrag muss man auf das Minderwertrisiko nach Vertragsende achten: Neben den Mehrkilometern sind immer auch Minderwerte wegen überdurchschnittlichem Verschleiß zu zahlen und da wird gerne großzügig aufgerundet.
Die Verallgemeinerung kann ich für meinen Teil nicht nachvollziehen.
Ich lease meine BMW bereits seit Jahren und habe noch nie erlebt, dass man mir "Minderwerte wegen überdurchschnittlichem Verschleiß" in Rechnung gestellt hätte.
Die letzten sieben Rückgaben verliefen absolut problemlos. Die Mehrkilometer wurden vertragsgemäß abgerechnet. Falls Beschädigungen vorhanden waren, wurden diese fair abgerechnet (beim letzten Mal 180 € für eine Delle am Kotflügel, deren Beseitigung wahrscheinlich mehr gekostet hätte).
Aber vielleicht ist Dein Beitrag ja nur der Versuch, die Klicks auf Deiner Homepage zu erhöhen. Beim ersten und einzigen Beitrag, der dann gleich einen Link setzt, liegt dieser Gedanke sehr nahe.
Gruß
Der Chaosmanager
Hab schon geklingelt 😁
Wenn sich der Leasingratgeber hier über die Forenregeln hinwegsetzt, dann muss man sich als dessen Kunde vermutlich nicht wundern, wenn man dort ebenfalls beschissen wird. So, jetzt hat er's aber gekriegt. 😁
Andreas
werft den Purschen zu Poden
Hab mal den Werbelink entfernt.
Gruß Martin
Hier mal meine Erfahrung und mein Eindruck:
Mein erstes privates Km Leasing für einen BMW F11 läuft im nächsten Jahr aus und ich bin dann auf die Rücknahme gespannt. Unterm Strich muss ich sagen, dass ich es sehr angenehm fand, einen neuen Wagen zu fahren und keine außerplanmäßigen Reparaturen hatte. Lediglich die Wartung war zu bezahlen. Eine Delle habe ich, die lasse ich aber noch wegmachen, ansonsten hoffe ich natürlich, auf den Hof stellen und Tschüss. Na klar darf ich mir nicht ausrechnen, was mich der Wagen gekostet hat... ;-) Aber derzeit ist der finanzielle Spielraum dafür da und warum dann nicht.
Zwischenzeitlich mache ich mir wieder Gedanken über den Nachfolger. Und ganz ehrlich, es gibt Tage, da sehe ich die derzeitige Summe von 800 Euro im Monat und denke, ne, dass gibste nicht mehr aus. Ein alter Wagen muss her, der wird gekauft und gut ist. Dann recherchiere ich und stelle fest, dass mich der auch noch über 20 Scheine kostet. Irgendeine alte Huddel habe ich nicht verglichen, weil darauf habe ich keine Lust.
Bisher war nach 3-4 Jahren bei mir die Lust auf den Wagen sowieso weg und ich wollte was neues (meine Frau sagt, zum Glück ist das nur bei Autos so ;-) ). Naja, wenn ich dann rechne, dass ich in 3 Jahren 100.000 km auf den Tacho bringe, dann bekomme ich für das Auto, welches ja schon gebraucht war und dann vielleicht 150.000 km drauf hat, eh nicht mehr viel und ich habe wieder diesen ganzen Ärger beim Verkaufsverhandeln blablabla.
Dann gibt es wieder diese Tage, wo ich von mehreren Leute höre, dass die ihr Auto verkaufen wollen und es nicht loswerden oder die tollsten Begegnungen beim Verkaufsgespräch haben. Oder von Reparaturen in nicht kleinem Rahmen.
Ich habe dann mal für mich die Rechnung aufgemacht und bin überschlägig zum Ergebnis gekommen, dass ich ca. 300 - 400 Euro im Monat eh ausgeben muss, wenn ich einen Gebrauchten kaufe, unterhalte und wieder verkaufe.
Ich habe für mich jetzt den Entschluss gefasst, dass ich wieder lease für 3 Jahre und 30.000 km pro Jahr (kommt ziemlich genau bei mir hin) und dann max. 500 Euro im Monat bezahlen werde. Dann ist halt irgendwann bei der Sonderausstattung Ende im Gelände. Und sollte es im nächsten Jahr finanziell gut laufen, dann habe ich ja für eine kleine Anzahlung noch was über und dann ist der Spielraum größer... Ich habe mir aber als Ziel gesetzt, max. 20.000 - max. 22.000 Euro in 3 Jahren auszugeben.
Ja, es wäre weniger beim Kauf eines Gebrauchten, aber ich will gar kein Auto kaufen, sondern es nur nutzen und es soll neu sein...und es soll ein Q 5 oder A 4 werden, wenn die Leasingraten bei BMW nicht besser werden.
So habe ich das jedenfalls für mich entschieden. Sollte sich die finanzielle Situation der Familie ändern, dann wird natürlich angepasst. Genauso würde ich anpassen, wenn die km Fahrleistung eine andere wäre. Meine Frau fährt weniger und da haben wir dann ein Spaßauto als Jungwagen gekauft, den wir wohl auch lange lange fahren werden...
Ich glaube, jeder muss es selbst entscheiden und es gibt tausend Gründe dafür und tausend dagegen. Autofahren und Sparen passt eh nicht zusammen...
Wow, ein positiver Bericht zum Thema Leasing, dass ich das noch erleben darf - es geschehen noch Zeichen und Wunder! 😰😛
Danke für Deinen Bericht, Speedy, den ich unterschreiben kann. Habe aktuell meinen 7. Wagen im Leasing und auch für mich in meiner Lebens- und Finanzlage ist das die beste Lösung; mit Gebrauchten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Zu Deinen Überlegungen, die Rate zu verkleinern: Ich habe ein "Downgrade" fom BMW 5er Touring E61 zum neuen Golf Variant gemacht und bin damit sehr glücklich. Wg. der Baujahre ist ein Vergleich zwar wie der von Äpfel und Birnen, aber der Golf ist klar das modernere, komfortablere und sparsamere Auto!!! Mit den ganzen neuen Assistenzsystemen für mich das Auto 2.0! Sogar der Kofferraum ist den Literangaben zu Folge größer als beim 5er Touring.
Also nur Mut beim Wechsel 😁