BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1898 Antworten
Zitat:
@RAAS schrieb am 30. Januar 2023 um 18:03:24 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 27. Januar 2023 um 15:49:29 Uhr:
Glückwunsch. 340i ist die viel bessere Wahl.Das kann man doch so garnicht sagen 😁
Vielleicht hat er den 40i und will sich seine eigene Entscheidung schön reden, wäre ja nicht der erste 😉
Keine Ahnung, warum er sich einen 340i erst schönreden sollte. Bei den aktuell immer weiter reichenden Dieselfahrverboten (aktuell z.B. München), wäre der Benziner auch in meinen Augen immer die erste Wahl. Von der Motor-Charakteristik und dem Klang ganz zu schweigen. Ich zum Beispiel wüsste gar nicht, wie ich mir einen Diesel schön reden könnte.
Also lassen wir dieses Thema doch gut sein, es wird schon jeder wissen, was er bestellen möchte.
Gruß Baerenvater
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 31. Januar 2023 um 14:59:33 Uhr:
Bei den aktuell immer weiter reichenden Dieselfahrverboten (aktuell z.B. München), wäre der Benziner auch in meinen Augen immer die erste Wahl.
Hat mit den aktuellen EU6 Diesel allerdings nichts zu tun, dafür gibt es (noch) keine Fahrverbote, und das wird auch noch Jahre so bleiben.
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 31. Januar 2023 um 14:59:33 Uhr:
Keine Ahnung, warum er sich einen 340i erst schönreden sollte. Bei den aktuell immer weiter reichenden Dieselfahrverboten (aktuell z.B. München), wäre der Benziner auch in meinen Augen immer die erste Wahl. Von der Motor-Charakteristik und dem Klang ganz zu schweigen. Ich zum Beispiel wüsste gar nicht, wie ich mir einen Diesel schön reden könnte.
Also lassen wir dieses Thema doch gut sein, es wird schon jeder wissen, was er bestellen möchte.Gruß Baerenvater
Und beim Wirkungsgrad? Beim Verbrauch? Beim Drehmoment? Seit wann drohen Euro 6 Diesel Fahrverbote? Wie du siehst, doch alles nicht so pauschal und von jedem individuell anders zu bewerten… Wenn er den 340i als „besser“ betitelt ist das alles einfach shit. Worin ist er besser? Bei welchem Fahrprofil usw.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, warum du solche sinnfreien Diskussionen anfängst. Ich weiß auch nicht, ob du schon mal mit einem 340i oder wie in meinem Fall den V6 Turbo im S5 gefahren bist. Nie im Leben würde ich mir bei so leckeren Motoren einen Bulldog (Diesel) kaufen. Als Vertreter und Langstrecke wäre das wieder was anderes.
Wenn du einverstanden bist, lassen wir das jetzt und kommen wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Gruß Baerenvater
Lies doch deinen Text nochmal, vielleicht fällt dir die Textstelle ja selber auf. Man kann das immer noch nicht pauschalisieren, auch wenn du deinen Unmut darüber noch so deutlich verkündest.
Es gibt kein "gut" oder "schlecht". Es gibt vielleicht ein "gut geeignet" und ein "nicht gut geeignet", was aber nichts über die Qualität und Güte eines Autos aussagt 🙂
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 1. Februar 2023 um 14:41:33 Uhr:
Beim Drehmoment?
Im Leasing ist der Diesel offensichtlich teurer, ob er besser oder schlechter ist als ein 340i ist ein anderes Thema.
Speziell beim Thema Drehmoment solltest Du dich aber mal mit dem Thema Drehmoment am Rad befassen, denn da ist der Diesel nicht wesentlich besser, wenn überhaupt.
Ich mag Diesel sehr gerne, aber solange der M340i sowohl im Leasing als auch bei den Literpreisen für das Benzin günstiger ist, ist er eine gute Wahl.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. Februar 2023 um 17:31:47 Uhr:
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 1. Februar 2023 um 14:41:33 Uhr:
Beim Drehmoment?Im Leasing ist der Diesel offensichtlich teurer, ob er besser oder schlechter ist als ein 340i ist ein anderes Thema.
Speziell beim Thema Drehmoment solltest Du dich aber mal mit dem Thema Drehmoment am Rad befassen, denn da ist der Diesel nicht wesentlich besser, wenn überhaupt.
Ich mag Diesel sehr gerne, aber solange der M340i sowohl im Leasing als auch bei den Literpreisen für das Benzin günstiger ist, ist er eine gute Wahl.
Das war beispielhaft. Scheinbar ist Deutsch doch schwerer als gedacht, weil auch die Antwort nach dem Raddrehmoment vollkommen irrelevant ist für die Aussage über "gut" oder "schlecht" des Kfz. 😁
Mitte 21 war der Benziner günstiger im Leasing. Ich habe eine Kostenrechnung aufgestellt und war mit dem Diesel bei 30000 km/a etwas günstiger, außerdem wollte ich ein paar Kilometer mehr am Stück fahren als ich es mit dem 40i kann 🙂
Mittlerweile hat sich das Bild leider voll gedreht. Mit Glaskugel hätte ich den 40i genommen - allerdings im G31 dann.
Vielleicht könntest du das mit dem Raddrehmoment aber mal exemplarisch durchexerzieren 🙂
Das Berechnung des Raddrehmoments impliziert nämlich einige Angaben, wie u.a. die Übersetzung des Getriebes (jeweils wirksamer Gang) und das Übersetzungsverhältnis des Differentials, dazu kommen dann u. a. auch noch Reibwerte und Wirkungsgrade.
Zitat:
@RAAS schrieb am 1. Februar 2023 um 17:46:58 Uhr:
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. Februar 2023 um 17:31:47 Uhr:
Im Leasing ist der Diesel offensichtlich teurer, ob er besser oder schlechter ist als ein 340i ist ein anderes Thema.
Speziell beim Thema Drehmoment solltest Du dich aber mal mit dem Thema Drehmoment am Rad befassen, denn da ist der Diesel nicht wesentlich besser, wenn überhaupt.
Ich mag Diesel sehr gerne, aber solange der M340i sowohl im Leasing als auch bei den Literpreisen für das Benzin günstiger ist, ist er eine gute Wahl.
Das war beispielhaft. Scheinbar ist Deutsch doch schwerer als gedacht, weil auch die Antwort nach dem Raddrehmoment vollkommen irrelevant ist für die Aussage über "gut" oder "schlecht" des Kfz. 😁
Mitte 21 war der Benziner günstiger im Leasing. Ich habe eine Kostenrechnung aufgestellt und war mit dem Diesel bei 30000 km/a etwas günstiger, außerdem wollte ich ein paar Kilometer mehr am Stück fahren als ich es mit dem 40i kann 🙂
Mittlerweile hat sich das Bild leider voll gedreht. Mit Glaskugel hätte ich den 40i genommen - allerdings im G31 dann.Vielleicht könntest du das mit dem Raddrehmoment aber mal exemplarisch durchexerzieren 🙂
Das Berechnung des Raddrehmoments impliziert nämlich einige Angaben, wie u.a. die Übersetzung des Getriebes (jeweils wirksamer Gang) und das Übersetzungsverhältnis des Differentials, dazu kommen dann u. a. auch noch Reibwerte und Wirkungsgrade.
Sicher nicht hier, weil es nicht zum Thema gehört. Du hast gar nicht verstanden, worum es geht, denn er ist der Meinung, dass ein 340d beim Drehmoment dem 340i überlegen ist, versteht aber ebensowenig wie Du, dass das schlicht nicht stimmt. Der 340d hat "nur" den Vorteil des geringeren Verbrauchs, der durch höhere Treibstoff-, Versicherungs- und Wartungskosten bei jedem, der nicht 30.000 km oder mehr fährt, wieder aufgefressen wird.
Da das hier nicht Thema ist, werde ich mich hier nicht weiter dazu äußern. Diese Diskussion ist ebenso alt wie ermüdend.
Mal ne Frage an die Fachleute (=Verkäufer) hier: sind die Leasing-Faktoren bzw. Rabatte beim M340i Touring und M440i GC in etwa vergleichbar, oder für das eine oder andere Auto spürbar besser? Und Lieferzeiten (ohne jegliche Individual) auch vergleichbar? Danke 🙂
Zitat:
@Bartik schrieb am 8. Februar 2023 um 12:56:20 Uhr:
Mal ne Frage an die Fachleute (=Verkäufer) hier: sind die Leasing-Faktoren bzw. Rabatte beim M340i Touring und M440i GC in etwa vergleichbar, oder für das eine oder andere Auto spürbar besser? Und Lieferzeiten (ohne jegliche Individual) auch vergleichbar? Danke 🙂
M340i Touring = deutlich besserer Nachlass! (zumindest bei uns)
Lieferzeit ist fast identisch. Eventuell 1 Monat besser beim Gran Coupé.
Also Touring = ca. Ende Mai
Gran Coupé = Anfang Mai.
LG
Nic
Nur für Gewerbekunden gültig, die bis 30.09. einen auslaufenden BMW 3er Leasing- (Motorisierung egal) oder 5er Leasingvertrag (518d, 520d, 520i) haben:
Beispielbruttolistenpreis M340i xDrive Limousine, 86.000€
36 Monate, 10.000km p.a., ohne Anzahlung: 0,97
36 Monate 15.000km p.a., ohne Anzahlung: 0,99
36 Monate, 20.000km p.a., ohne Anzahlung: 1,05
Wer mehr als 5 Fahrzeuge im Bestand hat (Businesskunde):
36 Monate, 10.000km p.a., ohne Anzahlung: 0,90
36 Monate 15.000km p.a., ohne Anzahlung: 0,92
36 Monate, 20.000km p.a., ohne Anzahlung: 0,98
M340i Touring wäre minimal teurer.
Privat kann man gerne individuell anfragen.