BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1898 Antworten
Das Problem war, dass die Loyalisierungsprämie quartalsweise verlängert wurde. Demnach waren die Lieferzeiten Ende letzten Jahres zu lange für Quartal 1 und auch derzeit ist eine rechtzeitige Lieferung bis Ende Juni unsicher.
Hallo zusammen,
diverse Beiträge zum Thema VW und Qualitäts- und Infotainment-Vergleichen wurden entfernt, bitte bleibt hier beim Thema "BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen" - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Sagt mal, wenn man im Zeitpunkt A einen xx mit Loyalitätsprämie kauft oder least, dann darf die tatsächliche Gewährung doch nicht davon abhängig sein, wann geliefert wird, oder?
Mal ne andere Frage. Was heißt eigentlich "gewerblich" genau? Ich hab z.B. "Gewerbe", weil ich ne PV-Anlage aufm Dach habe. Kann ich es darüber laufen lassen, ohne dass ich das Leasing steuerlich geltend mache (wo der Finanzamt logischerweise nicht mitgehen würde)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartik schrieb am 20. Januar 2023 um 19:19:33 Uhr:
Mal ne andere Frage. Was heißt eigentlich "gewerblich" genau? Ich hab z.B. "Gewerbe", weil ich ne PV-Anlage aufm Dach habe. Kann ich es darüber laufen lassen, ohne dass ich das Leasing steuerlich geltend mache (wo der Finanzamt logischerweise nicht mitgehen würde)?
Nein, das ist kein Gewerbe. Die Definition per Wikipedia:
Ein Gewerbe ist jede erlaubte wirtschaftliche selbstständige Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf eine gewisse Dauer mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben wird, mit Ausnahme freiberuflicher Tätigkeit und der Unproduktion. Im engeren Sinne versteht man unter Gewerbe die produzierenden und verarbeitenden Gewerbe in Industrie und Handwerk sowie diverse dienstleistende Unternehmen. Ein Gewerbe wird durch einen Gewerbetreibenden in einem Gewerbebetrieb ausgeübt.
Ich schätze, dass uns die aktuellen hohen Leasingraten mit schlechten Leasingfaktoren noch in 2023 und 2024 erhalten bleiben, da die Automobilhersteller mehr pro Fahrzeug bei sinkenden Stückzahlen verdienen wollen. Die Inflation sorgt dafür, dass sich weniger Leute ein Premiumfahrzeug leisten können.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 20. Januar 2023 um 17:39:29 Uhr:
Sagt mal, wenn man im Zeitpunkt A einen xx mit Loyalitätsprämie kauft oder least, dann darf die tatsächliche Gewährung doch nicht davon abhängig sein, wann geliefert wird, oder?
Voraussetzung ist nun mal Zulassung bis Ende Juni.
Zitat:
@cycroft schrieb am 20. Januar 2023 um 19:34:43 Uhr:
Ich schätze, dass uns die aktuellen hohen Leasingraten mit schlechten Leasingfaktoren noch in 2023 und 2024 erhalten bleiben, da die Automobilhersteller mehr pro Fahrzeug bei sinkenden Stückzahlen verdienen wollen. Die Inflation sorgt dafür, dass sich weniger Leute ein Premiumfahrzeug leisten können.
Nicht "die Autohersteller". BMW.
Laut Verkäufern reicht es bei BMW schon wenn man ein Gewerbe Bauchladen zum Flyer verteilen anmeldet...
Dafür sind die Nachlässe für Gewerbe bei BMW auch nicht sehr hoch
Bei anderen Marken sind die Anforderungen höher, die Nachlässe aber auch
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 21. Januar 2023 um 12:30:38 Uhr:
Laut Verkäufern reicht es bei BMW schon wenn man ein Gewerbe Bauchladen zum Flyer verteilen anmeldet...
Dafür sind die Nachlässe für Gewerbe bei BMW auch nicht sehr hochBei anderen Marken sind die Anforderungen höher, die Nachlässe aber auch
Ich musste den Handelsregisterauszug und zwei Bilanzen bei der Bank zur Prüfung einreichen.
Erst nach dem OK lief das Leasing. Auch bei jedem Folgeleasing bzw. Neuwagenleasing muss wieder die aktuellste Bilanz eingereicht werden.
Letztendlich kann man mit einem "Flyer-Gewerbe" ein Auto "gewerblich" leasen. Ist aber mit Blick auf das FA nicht immer ratenswert 🙂
Zitat:
@cycroft schrieb am 20. Januar 2023 um 19:34:43 Uhr:
Ich schätze, dass uns die aktuellen hohen Leasingraten mit schlechten Leasingfaktoren noch in 2023 und 2024 erhalten bleiben, da die Automobilhersteller mehr pro Fahrzeug bei sinkenden Stückzahlen verdienen wollen.
BMW kann es sich aus meiner Sicht nicht mehr lange erlauben, hohe Leasingfaktoren aufzurufen, zumal die Produkte nicht besser/attraktiver geworden sind. BMW hat bereits in 2022 Marktanteile verloren und konnte nur noch knapp die Spitzenposition im Premiumsegmet verteidigen.
PS: Das gilt im Übrigen auch für Mercedes-Benz, deren C-Klasse nicht wirklich überzeugend ist.
Zitat:
@RAAS schrieb am 21. Januar 2023 um 13:40:57 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 21. Januar 2023 um 12:30:38 Uhr:
Laut Verkäufern reicht es bei BMW schon wenn man ein Gewerbe Bauchladen zum Flyer verteilen anmeldet...
Dafür sind die Nachlässe für Gewerbe bei BMW auch nicht sehr hochBei anderen Marken sind die Anforderungen höher, die Nachlässe aber auch
Ich musste den Handelsregisterauszug und zwei Bilanzen bei der Bank zur Prüfung einreichen.
Erst nach dem OK lief das Leasing. Auch bei jedem Folgeleasing bzw. Neuwagenleasing muss wieder die aktuellste Bilanz eingereicht werden.
Letztendlich kann man mit einem "Flyer-Gewerbe" ein Auto "gewerblich" leasen. Ist aber mit Blick auf das FA nicht immer ratenswert 🙂
Ich denke, hier ging es eher darum, gewerbliche Konditionen bei überwiegenden Einkünften aus Angestelltenverhältnis zu bekommen. Nur weil man gewerblich least, muss man das ja nicht im Gewerbe absetzen.
So, mein 340i ist bestellt. Dienstwagen, 3 Jahre Leasing.
Ich war echt am überlegen ob ich diesmal nicht den S4 nehmen sollte, denn der war trotz Diesel preisgleich zum 340i.
Vor 3 Jahren war der S4 wesentlich teurer als der 330d.
340d habe ich erst gar nicht berücksichtigt, der ist in der Leasingrate deutlich teurer als der 340i.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 27. Januar 2023 um 15:49:29 Uhr:
Glückwunsch. 340i ist die viel bessere Wahl.
Das kann man doch so garnicht sagen 😁