BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen

Hallo zusammen,

gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.

BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km

887 € brutto

Sixt z. B. ist deutlich günstiger.

Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.

Beste Güsse
schwarzertouring

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.

@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1897 weitere Antworten
1897 Antworten

Bei 4-5% Zinsen kannst machen was du willst als Händler, da kommst du nicht weit runter. Das sind bereits 14% Nachlass, was ich spitze finde für ein frisches LCI. Was hilft sind hohe Leasingsonderzahlungen, damit kann man sich da doch einige Zinskosten sparen., aber muss man auch erstmal auf der hohen kannte haben.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 14. Juli 2022 um 19:10:12 Uhr:


Bei 4-5% Zinsen kannst machen was du willst als Händler, da kommst du nicht weit runter. Das sind bereits 14% Nachlass, was ich spitze finde für ein frisches LCI. Was hilft sind hohe Leasingsonderzahlungen, damit kann man sich da doch einige Zinskosten sparen., aber muss man auch erstmal auf der hohen kannte haben.

Hier würde das echt mal helfen. Bei 2,99% bin ich damals mit rund 10.000€ Sonderzahlung 10-15€ im Monat runter gekommen. Aber bei 5% müsste es nochmals einen deutlicheren Hub geben!

Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 15. Juli 2022 um 13:55:29 Uhr:



Hier würde das echt mal helfen. Bei 2,99% bin ich damals mit rund 10.000€ Sonderzahlung 10-15€ im Monat runter gekommen. Aber bei 5% müsste es nochmals einen deutlicheren Hub geben!

Wie lange war denn Dein Vertrag, dass 10.000 Sonderzahlung nur 10-15 € im Monat ausgemacht haben? 😕

Zitat:

@hoinzi schrieb am 15. Juli 2022 um 20:48:26 Uhr:



Zitat:

@Neuwagenfan_BMW schrieb am 15. Juli 2022 um 13:55:29 Uhr:



Hier würde das echt mal helfen. Bei 2,99% bin ich damals mit rund 10.000€ Sonderzahlung 10-15€ im Monat runter gekommen. Aber bei 5% müsste es nochmals einen deutlicheren Hub geben!

Wie lange war denn Dein Vertrag, dass 10.000 Sonderzahlung nur 10-15 € im Monat ausgemacht haben? 😕

Das sind nur die eingesparten Zinsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JBB07 schrieb am 15. Juli 2022 um 22:17:19 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 15. Juli 2022 um 20:48:26 Uhr:


Wie lange war denn Dein Vertrag, dass 10.000 Sonderzahlung nur 10-15 € im Monat ausgemacht haben? 😕

Das sind nur die eingesparten Zinsen.

Genau. Bei 36 Monaten musst du dir das so vorstellen, dass rein rechnerisch die Leasingrate ohne Sonderzahlung sagen wir mal 450€ war und durch die Sonderzahlung waren es umgerechnet am Ende 435-440€.

Wie hoch soll denn da bitte der Zinssatz gewesen sein. Das war doch ein besch....eidenes Geschäft.

36×10= 360,- €. 48x10=480,- €

Selbst wenn ich 48x15 rechne, komme ich auf 720,- €. Ich zahle also 10.000,- €, um über vier Jahre 720,- € Leasingrate zu sparen?

Entweder habt Ihr da 10-Jahresleasingverträge (und selbst dann ist es Quatsch), oder man ist total bescheuert, für diese Ersparnis 10.000,- € Sonderzahlung zu leisten.

An den Zahlen kann etwas nicht stimmen. Das würde sich bei 15,- € niedrigerer Rate erst bei über 55 Jahren (!) Leasingdauer rechnen. Und nicht mal das, weil man die 10.000,- € ja auch verzinst bekäme.

Es geht um gesparte Zinsen durch die hohe Sonderzahlung. 10.000 € x 3% p.a. / 12 Monate = 25 Euro niedrigere Leasingrate allein durch gesparte Zinsen.

Oh, da hat aber jemand heute eine lange Leitung. Natürlich spart er die 10.000 (durch 36 oder 48 Raten) PLUS die 10-15 Euro pro Monat. Es ging um die ZINSersparnis.

Ganz plastisch:
36/10/0 = 450€
36/10/10 = 160€ (macht dann im Schnitt 437€ als monatliche LR)

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 22. April 2022 um 10:27:36 Uhr:


M Performance M 340i Lagerneuwagen sofort verfügbar - Auslieferungskosten inkl. Zulassung 949 Euro brutto

Leasingbeispiel Gewerblich oder privat mit Gewerbeschein bei UPE 78545,50 Euro als Neuwagen:
36 Monate / 10.000km / 0 Euro Anzahlung: 787 Euro brutto - LF 1,0
36 Monate / 15.000km / 0 Euro Anzahlung: 808 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 0 Euro Anzahlung: 829 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 0 Euro Anzahlung: 871 Euro brutto
36 Monate / 30.000km / 0 Euro Anzahlung: 934 Euro brutto

Privatkunden: +30 Euro brutto
Businesskunden: -30 Euro brutto
Eroberung Fremdfabrikat: -50 Euro brutto
Schwerbehindertennachweis: +15 Euro (im Vergleich zu Gewerblich)

Kurzes Update, trotz schlechter gewordener Konditionen seitens der BMW Bank kann ich das Fahrzeug weiterhin zu diesen Konditionen anbieten (+/-10 Euro). Falls jemand Interesse an dem M340i hat, es aber noch zu teuer sein sollte, könnte man auch noch über eine Vorführwagenzulassung sprechen.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 25. Juli 2022 um 10:18:21 Uhr:



Zitat:

@Jacko95 schrieb am 22. April 2022 um 10:27:36 Uhr:


M Performance M 340i Lagerneuwagen sofort verfügbar - Auslieferungskosten inkl. Zulassung 949 Euro brutto

Leasingbeispiel Gewerblich oder privat mit Gewerbeschein bei UPE 78545,50 Euro als Neuwagen:
36 Monate / 10.000km / 0 Euro Anzahlung: 787 Euro brutto - LF 1,0
36 Monate / 15.000km / 0 Euro Anzahlung: 808 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 0 Euro Anzahlung: 829 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 0 Euro Anzahlung: 871 Euro brutto
36 Monate / 30.000km / 0 Euro Anzahlung: 934 Euro brutto

Privatkunden: +30 Euro brutto
Businesskunden: -30 Euro brutto
Eroberung Fremdfabrikat: -50 Euro brutto
Schwerbehindertennachweis: +15 Euro (im Vergleich zu Gewerblich)

Kurzes Update, trotz schlechter gewordener Konditionen seitens der BMW Bank kann ich das Fahrzeug weiterhin zu diesen Konditionen anbieten (+/-10 Euro). Falls jemand Interesse an dem M340i hat, es aber noch zu teuer sein sollte, könnte man auch noch über eine Vorführwagenzulassung sprechen.

Ist zwar wieder nicht meine Motorisierung, aber toll, dass du den Preis halten kannst!

Schreib doch vielleicht dazu, was gehen kann, wenn der Wagen als vorverkaufter Vorführer laufen würde.

Vielleicht kann sich dann ja jemand überwinden? 😉

Müsste ich dann im Zweifel mit unserem Chef absprechen, das Auto hat sowieso über die normalen Nachlässe erhöhte Nachlässe, da ist dann die Frage wie wir bei einem Vorführer vorgehen würden. Denke aber wir liegen im Bereich 30-40 Euro monatlich. Ohne Gewähr.

Heute mal wieder ein Info zu Bestellfahrzeugen, ich halte es jetzt sehr kurz und knackig, bisher war nämlich das Interesse an meinen angebotenen Hybriden hier gegen 0.

Wir können Stand jetzt ziemlich problemlos 3er Touring Hybride (20e und 30e) noch dieses Jahr (ggf. sogar schon im Oktober) liefern. Die Limos sollten nicht wirklich schlechter sein.
Für Gewerbliche geht es bei einem LF von knapp über 1,0 los auf 36/10.000/3750 Euro. Businesskunden etwas besser. Die Restwerte sind leider weiterhin unter aller sau (320e: 44%, 330e: 46% bei 36/10.000) ggf. ist daher auch für die ein oder andere Firma einen Finanzierung denkbar. 36 Monate -> 2,49% Zinsen, Rabatt 12,9% plus 1875 Euro Netto plus natürlich 3750 Euro vom Staat zurück.

Leasingfaktor verschlechtert sich aufgrund der fixen Förderungen logischerweise zügig. Auch die Verbrenner haben erfreulich kurze Lieferzeiten, hier sind schon wieder bis zu 12,9% bzw sogar 13,9% Nachlass bei den M340ern bei uns drin.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 27. Juli 2022 um 16:52:35 Uhr:


Die Restwerte sind leider weiterhin unter aller sau (320e: 44%, 330e: 46% bei 36/10.000)

Wer legt denn sowas fest? Bei den gegenwärtigen Gebrauchtpreisen? Glaubt da wirklich jemand der Verbrenner/Hybrid ist in drei Jahren mausetot?

Zumindest möchte die Bank das Risiko eines schrumpfenden Marktes für den Verbrenner/Hybriden nicht vollumfänglich übernehmen. Das liegt daran das auch zum aktuellen Zeitpunkt der Zweitmarkt für BEV und PHEV kaum vorhanden ist. Mal schauen wie sich der Spaß nach Beendigung der Förderung entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen