BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1897 Antworten
@jacko95 ich danke dir für dein Feedback!
Das BMW irgendetwas falsch macht mit Ihrer Politik würde ich auch niemals behaupten, im Gegenteil ich bin überzeugt davon, dass sie für sich das Richtige tun das ist gar keine Frage.
Das sie Ihre Autos verramschen sollen, möchte ich damit auch nicht sagen.
Ich fahre sehr gerne BMW und tat das auch immer mit Abstand am liebsten, hatte immerhin schon vier davon und bin in 2020 auch vom A6 4G wieder zurück zu BMW gewechselt und war sehr froh darüber.
Hatte mich auch schon auf das Anschlussleasing gefreut. Aber zu diesen Konditionen ist es mir das einfach nicht Wert, wenn ich es in Relation setze.
Mehr wollte ich damit nicht sagen. Vielleicht kommt ja auch wieder ein „attraktiveres Angebot“, bis zum Leasingende meines 5er‘s ist es noch ein bisschen hin (10.2023 bzw. drei Monate früher)
Vielleicht kommen wir dann ja Angebotstechnisch zusammen. Gerne auch evt. beim neuen X1, denn der würde auch noch in Frage kommen!
Edit: Natürlich kommt auch eine Finanzierung in Frage, wenn sich das lohnt!
Ich glaub jedem sollte klar sein das aktuell die Subventionen schlicht zurück gefahren werden. Und wenn man mit normalen Preisen sich ein Auto nicht mehr leisten kann, dann ist das auch eine Erkenntnis.
Wenn jemand ein Schnäppchen Leasing in der Vergangenheit machen konnte sollte man sich doch darüber freuen und sich nicht beschweren das man sich ein Auto nicht mehr leisten kann.
Steh aktuell vor dem gleichen Dilemma. Die Angebote die ich fürn 20i 20d aus verschiedenen Baureihen bekommen habe liegen auch rund 50% über meinem bisherigen 30i .
Und Wenn MAN 50% MEHR nicht ausgeben will schaut man eben zur Konkurrenz.
Oder kauft das aktuelle Auto aus dem Leasing raus.
Gretz
Macht es da aktuell nicht sogar Sinn sich nach einer Finanzierung zu erkundigen? Gerade bei Modelle die etwas wertstabiler sind, könnte das doch interessant sein?
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 19. Mai 2022 um 11:50:02 Uhr:
Und das man für Seat und co deutlich weniger zahlt war schon immer so und sollte auch jedem bewusst sein.
Gerade das stimmt nicht. Es war über sehr viele Jahre so, dass man im Privatbereich bei BMW im Vergleich zu Seat oder VW trotz eines um 30-40% höheren Listenpreis eine niedrigere Leasingrate bezahlt hat. Das Problem ist momentan dass diese Firmen im gleichen Zeitraum, in dem BMW die Konditionen deutlich verschlechtert hat die eigenen deutlich verbessert haben. Beide werden ihre Gründe haben. Aber dadurch ergeben sich eben solche Konstellationen dass das vergleichbare Modell nur noch die Hälfte kostet wie ein BMW.
Die Bewertung der Fahrzeugqualität ist etwas anderes, die möchte ich hier nicht diskutieren. Mir geht es ausschließlich um die Entwicklung der Leasinkonditionen. Für die Du, @Jacko95, am wenigsten kannst.
Ähnliche Themen
Genau so ist es @MurphysR und das ein Verkäufer nichts dafür kann sollte wohl klar sein!
Eine Frage an die Experten: ein Kollege hat im November/Dezember einen M340i als Limousine bestellt, inkl. Eroberungsprämie VW, das Fahrzeug ist bis jetzt noch nicht ausgeliefert worden. Für die neue Eroberungsprämie gelten nur noch Audi, Mercedes und Tesla, der Verkäufer hat bisher auch noch keine klare Aussage treffen können, ob er nun das Facelift zu etwas erhöhten Konditionen bekommt oder ob der Vertrag neu aufgesetzt werden muss. Hat hier zufällig jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. befindet sich in einer ähnlichen Lage?
Bei mir hat keiner kontrolliert, ob ich das Fremdfahrzeug zur Auslieferung noch hatte (hatte ich nicht). Es hat gereicht, dass das Auto zum Zeitpunkt der Bestellung (länger als 6 Monate) auf mich angemeldet war.
Ich gehe also davon aus, dass der Zeitpunkt der Bestellung maßgeblich ist. Und nur der. Wäre nur blöd, wenn der Kollege seitens BMW die alte Bestellung storniert bekommt und neu bestellen soll, das könnte dann natürlich Probleme geben.
!!! BMW 318i Facelift Aktion !!! Inklusive 18 Zoll M- Felgen in Schwarz.
Angebot gilt nur mit einem Fremdfabrikat der Marken Mercedes, Audi oder Tesla im Bestand!
Lieferung noch in 2022!
Listenpreis: € 43.900,-
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung: 10.000KM p.a.
Leasingrate für Privatkunden: € 431,- ohne Anzahlung
Leasingfaktor für Privatkunden: 0,98%
Leasingrate für Gewerbekunden/ Privatkunden mit Gewerbeschein: 344,26,- netto/ 409,67,- Brutto ohne Anzahlung
Leasingfaktor für Gewerbekunden/ Privatkunden mit Gewerbeschein: 0,93%
Sonderausstattung bitte den Bildern im Anhang entnehmen.
Gutes Angebot! Alleine der Nachlass mit einer 2 vorne dran gefällt! Schade ist nur, dass durch die individuelle Vereinbarung wieder ein fetter Teil davon flöten geht. Wie würde sich das denn rechnen (lassen) mit den Standardrädern?
Laut meinem BMW Verkäufer soll sich zum 01.07 etwas an den Leasingkonditionen tun, zum positiven.
Hat jemand ähnliche Infos ?
Muss dringend einen Nachfolger für den aktuellen g21 bestellen und habe mir das LCI Modell als 330d rechnen lassen .
BLP ca.68k
0 / 36 / 30tkm
Mtl ca EUR 775,- netto inklusive Service
Parallel habe ich einen Audi A4 40TDI quattro rechnen lassen mit ca 65k.
Dieser soll EUR 590,- netto kosten .
Beides Geschäftsleasing
Kann mich mit dem Audi leider nicht wirklich anfreunden und würde gerne weiter BMW fahren, aber die Preisunterschiede sind aktuell echt krass !
Wie seht ihr das ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X1 / iX1 (U11) Leasing-Konditionen xxx' überführt.]
Mit dem G21 bist hier falsch.
Ansonsten gebe ich Dir aber recht, die Konditionen sind unterirdisch. Wäre auf jeden Fall schön, wenn da wieder etwas Bewegung reinkommt. Fast 200 Euro netto Unterschied in der LR sind schon eine Ansage...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X1 / iX1 (U11) Leasing-Konditionen xxx' überführt.]
Wobei ein A4 40 TDI ein 2 Liter 4-Zylinder ist. Also mit einem 330d nicht unmittelbar vergleichbar. Trotzdem sind die Konditionen schon deutlich besser.
Kann das ein Mod in den richtigen Thread verschieben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X1 / iX1 (U11) Leasing-Konditionen xxx' überführt.]
@jacko95 kannst du mir bitte ein Leasingangebot für einen 318i Touring M Sport Bruttoliste 53.740€ zukommen lassen?
48Monate/10.000km/0€ Privatleasing mit Gewerbeschein.
Das wäre super, danke!
@Jerome2013 kann dir anbieten:
36/10k/0: 634 Euro
48/10k/0: 582 Euro (hier bringt der Gewerbeschein keinen Vorteil, das gibt es nur bei 36 Monaten..
Falls es eine Option ist, ich hätte auch noch eine schöne 320i M Sport Limo auf Lager, UPE: 58530 Euro.
36/10k/0: 617 Euro
48/10k/0: 598 Euro
Beim Pre-LCI sind die Zinsen andere, drum ist hier der Unterschied geringer.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 13. Juli 2022 um 11:35:06 Uhr:
@Jerome2013 kann dir anbieten:36/10k/0: 634 Euro
…..
Wirklich LF 1,17? Uff