BMW 335i n54 ab wann wurden die überarbeiteten Lader eingesetzt?
Hallo,
da ich mir einen 335i kaufen möchte hätte ich noch ne frage bezüglich von den geänderten Turboladern vom n54.
Ab wann wurden die den eingebaut?
Habe mit der suche nichts genaues gefunden.
Ab 09/07 wurden die Druckdosen geändert wie siehts mit den Ladern aus?
Vieleicht gibt es eine Quelle wo man es nachlesen kann??
Danke soweit
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich habe meinen 335ier im Januar 2007 bestellt und im April wurde er zugelassen. MSD80 samt Software alles noch im Auslieferungs-bzw. Urzustand und seither nie Probleme gehabt mit Wastegates, HDP oder defekten Injektoren. Warum schreibe ich das ? Weil man meinen könnte wenn man hier mitliest das alle ausgelieferten 335ier bis ca. Mitte 2008 fehlerhaft waren, zumindest in den letztgenannten Teilbereichen. Dem ist aber nicht so. Ich bin mit meinem 3er sehr zufrieden und werde ihn so schnell nicht hergeben. In meinen Augen ein tadellos verarbeitetes Auto mit ordentlich Power unter der Haube, indem es einem nie langweilig wird.🙂lg. zepter
Kann dem nur voll zustimmen. Wenn man die Beiträge hier liest, dann müsste man daraus schließen, dass alle 335i bis zu irgendeinem Herstellungszeitpunkt zwangsläufig Ausfälle der HDP, der Injektionen, ... haben müssen oder die Aktuatoren der Watergates ein Rasseln verursachen. (Was man übrigens ausnahmsweise eigentlich nie liest, sind klassische Turboladerdefekte. Die Dinger scheinen sehr robust zu sein, jedoch werden/wurden sie anscheinend teilweise und möglicherweise unnötig bei auftretendem Wastegate Rasseln ausgetauscht).
Jedenfalls erfreut sich mein 03/2007er bester Gesundheit ohne einen einzigen der oben aufgeführten Defekte. Auch gab es für meinen noch nie eine Rückrufaktion. Ich denke, es gibt durchaus eine erhöhte Fehlerquote bei allen oben genannten Bauteilen, dabei muss es sich aber nicht zwangsläufig um systematische Fehler handeln, von denen eine ganze Herstellungsserie von... bis... betroffen ist.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Was meinst mit deiner hat es gehabt?Zitat:
Original geschrieben von st328
meiner hat es gehabt... bj.11/2007.. hab auch 2 neue lader
Du hast nachträglich zwei neue Lader bekommen oder meinst du das die neuen aktuellen schon drin waren?
das heisst das meine alten lader auch dieses wategates rasseln gehabt haben.. hab seit einem halben jahr die überarbeiteten lader drin
Hallo. Ich habe meinen im November 2006 abgeholt und am 01.03.2007 erstmalig zugelassen. Im Frühjahr 2008 kam das Rasseln. Daraufhin gab es erst ein Update, welches aber das Ansprechverhalten neg. beeinflusste. Daraufhin wurden die Lader getauscht (neuer Baustand) und das Update durch die normale Software ersetzt. Wenn Dir der Verkäufer sagt, dass die Lader getauscht wurden, kannst Du das Auto dahingehend bedenkenlos nehmen. Die ersten Fahrzeuge mit dem MSD80 Steuergerät waren eh die Schärfsten! Mit dem MSD81 konnte man mehr umprogrammieren und die Autos wurden zahmer und zahmer! Trotzdem immer noch sehr sportlich. Nur den Nachfolger N55 würde ich nicht nehmen. Der hat nach oben raus weniger Dampf. Z4 3.5is/Alpina B3/B3S und 1er M haben bis heute noch den N54! Das wird einen Grund haben, oder?
Man darf dieses Wastegate-Rasseln nicht mit dem DI-Tickern verwechseln. Auf youtube gibts davon ein paar Videos. Ich habe meinen 335ier im Januar 2007 bestellt und im April wurde er zugelassen. MSD80 samt Software alles noch im Auslieferungs-bzw. Urzustand und seither nie Probleme gehabt mit Wastegates, HDP oder defekten Injektoren. Warum schreibe ich das ? Weil man meinen könnte wenn man hier mitliest das alle ausgelieferten 335ier bis ca. Mitte 2008 fehlerhaft waren, zumindest in den letztgenannten Teilbereichen. Dem ist aber nicht so. Ich bin mit meinem 3er sehr zufrieden und werde ihn so schnell nicht hergeben. In meinen Augen ein tadellos verarbeitetes Auto mit ordentlich Power unter der Haube, indem es einem nie langweilig wird.🙂
lg. zepter
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
Ich meine so ab 5/08. Achte drauf, dass Injektoren, Magnetventil und Einspritzpumpe funktionieren, bzw. bei Injektoren neu sind (gab ne Rückrufaktion). Bei fast allen kamen diese Teile, einzeln, aber auch zusammen.
War die Aktion nicht noch auch gültig für Fahrzeuge nach 05/08? Bis wann?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
War die Aktion nicht noch auch gültig für Fahrzeuge nach 05/08? Bis wann?Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
Ich meine so ab 5/08. Achte drauf, dass Injektoren, Magnetventil und Einspritzpumpe funktionieren, bzw. bei Injektoren neu sind (gab ne Rückrufaktion). Bei fast allen kamen diese Teile, einzeln, aber auch zusammen.
Grüße
Das weiß ich leider nicht....sorry
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich habe meinen 335ier im Januar 2007 bestellt und im April wurde er zugelassen. MSD80 samt Software alles noch im Auslieferungs-bzw. Urzustand und seither nie Probleme gehabt mit Wastegates, HDP oder defekten Injektoren. Warum schreibe ich das ? Weil man meinen könnte wenn man hier mitliest das alle ausgelieferten 335ier bis ca. Mitte 2008 fehlerhaft waren, zumindest in den letztgenannten Teilbereichen. Dem ist aber nicht so. Ich bin mit meinem 3er sehr zufrieden und werde ihn so schnell nicht hergeben. In meinen Augen ein tadellos verarbeitetes Auto mit ordentlich Power unter der Haube, indem es einem nie langweilig wird.🙂lg. zepter
Kann dem nur voll zustimmen. Wenn man die Beiträge hier liest, dann müsste man daraus schließen, dass alle 335i bis zu irgendeinem Herstellungszeitpunkt zwangsläufig Ausfälle der HDP, der Injektionen, ... haben müssen oder die Aktuatoren der Watergates ein Rasseln verursachen. (Was man übrigens ausnahmsweise eigentlich nie liest, sind klassische Turboladerdefekte. Die Dinger scheinen sehr robust zu sein, jedoch werden/wurden sie anscheinend teilweise und möglicherweise unnötig bei auftretendem Wastegate Rasseln ausgetauscht).
Jedenfalls erfreut sich mein 03/2007er bester Gesundheit ohne einen einzigen der oben aufgeführten Defekte. Auch gab es für meinen noch nie eine Rückrufaktion. Ich denke, es gibt durchaus eine erhöhte Fehlerquote bei allen oben genannten Bauteilen, dabei muss es sich aber nicht zwangsläufig um systematische Fehler handeln, von denen eine ganze Herstellungsserie von... bis... betroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von lupo335
Kann dem nur voll zustimmen. Wenn man die Beiträge hier liest, dann müsste man daraus schließen, dass alle 335i bis zu irgendeinem Herstellungszeitpunkt zwangsläufig Ausfälle der HDP, der Injektionen, ... haben müssen oder die Aktuatoren der Watergates ein Rasseln verursachen. (Was man übrigens ausnahmsweise eigentlich nie liest, sind klassische Turboladerdefekte. Die Dinger scheinen sehr robust zu sein, jedoch werden/wurden sie anscheinend teilweise und möglicherweise unnötig bei auftretendem Wastegate Rasseln ausgetauscht).Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich habe meinen 335ier im Januar 2007 bestellt und im April wurde er zugelassen. MSD80 samt Software alles noch im Auslieferungs-bzw. Urzustand und seither nie Probleme gehabt mit Wastegates, HDP oder defekten Injektoren. Warum schreibe ich das ? Weil man meinen könnte wenn man hier mitliest das alle ausgelieferten 335ier bis ca. Mitte 2008 fehlerhaft waren, zumindest in den letztgenannten Teilbereichen. Dem ist aber nicht so. Ich bin mit meinem 3er sehr zufrieden und werde ihn so schnell nicht hergeben. In meinen Augen ein tadellos verarbeitetes Auto mit ordentlich Power unter der Haube, indem es einem nie langweilig wird.🙂lg. zepter
Jedenfalls erfreut sich mein 03/2007er bester Gesundheit ohne einen einzigen der oben aufgeführten Defekte. Auch gab es für meinen noch nie eine Rückrufaktion. Ich denke, es gibt durchaus eine erhöhte Fehlerquote bei allen oben genannten Bauteilen, dabei muss es sich aber nicht zwangsläufig um systematische Fehler handeln, von denen eine ganze Herstellungsserie von... bis... betroffen ist.
endlich mal einer der keine Probleme hat 😉🙂
Gruß
odi
@italienischer Wolf (lupo): Das freut mich sehr für dich, aber die Serienstandsverbesserung (Rückruf) betrifft auch dein Auto, da die Injektoren überprüft und bei Bedarf getauscht werden. Meiner hatte auch in der Hinsicht keine Beschwerden, aber ich hab Post von meinem Händler bekommen. Frag einfach mal bei deinem nach, oder sie haben es vielleicht mal mitgemacht, als deiner beim Service war.
Also die N53-Motoren (logischerweise ohne Turbo) wurden definitiv wegen Injektoren zurückgerufen. (2006 - Mai 2007 Bauzeit). Von den N54-Motoren habe ich keine Belege, evtl. einer doch ?
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Also die N53-Motoren (logischerweise ohne Turbo) wurden definitiv wegen Injektoren zurückgerufen. (2006 - Mai 2007 Bauzeit). Von den N54-Motoren habe ich keine Belege, evtl. einer doch ?BMW_verrückter
wurde bei meinem auch gemacht und 2 injektoren wurden getauscht
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
@italienischer Wolf (lupo): Das freut mich sehr für dich, aber die Serienstandsverbesserung (Rückruf) betrifft auch dein Auto, da die Injektoren überprüft und bei Bedarf getauscht werden. Meiner hatte auch in der Hinsicht keine Beschwerden, aber ich hab Post von meinem Händler bekommen. Frag einfach mal bei deinem nach, oder sie haben es vielleicht mal mitgemacht, als deiner beim Service war.
Ich bekam noch nie Post vom Freundlichen in Bezug auf eine Rückrufaktion egal welcher Art, noch wurden beim Kundendienst heuer irgendwelche außerplanmäßigen Teile erneuert. Wäre dem so gewesen hätte ich den Wagen am selben Tag höchstwahrscheinlich nicht mehr bekommen bzw. hätte mir man das mitgeteilt. Schade das hier so gut wie keine Leute schreiben wie sehr sie mit dem Fahrzeug zufrieden sind, und ich bin mir absolut sicher das die Zahl derer um einiges größer ist als jene die Probleme haben.
lg. zepter
Du Zepter, ich denke das alle zufrieden sind, aber lediglich auf die Probleme hinweisen, die ärgerlich, aber nicht dramatisch sind...es kann immer was kommen. Meiner hatte keinen Defekt an den Injektoren, der lief super. Aber es gibt da ein Marge, die Fehler verursachen KANN (nicht muss) und die werden getauscht, fragt einfach beim 🙂 nach und vermutet nicht immer nur.
Das einzige Ärgerniss bei mir war das Vanosventil, wo mein 🙂 alles ausbauen wollte um an der Nocke mechanische Verletzungen festzustellen und die wollten fürs Nachsehen 1100 € sehen....schwache Kür von BMW. Ich hab natürlich nur das Ventil machen lassen und er läuft.
Zitat:
Original geschrieben von lupo335
Ich denke, es gibt durchaus eine erhöhte Fehlerquote bei allen oben genannten Bauteilen, dabei muss es sich aber nicht zwangsläufig um systematische Fehler handeln, von denen eine ganze Herstellungsserie von... bis... betroffen ist.
Also HDP, Injektoren, Magnetventile VANOS und Wastegates sind definitiv systematische Fehler, nur hälts bei einigen halt scheinbar, beim großteil aber nicht.
Auch meiner hat 6 neue Injektoren, 2 neue Turbos und neue Magnetventile... Nur die HDP verrichtet bisher ohne Murren ihren Dienst.
PS: Das Wastegate-Rasseln und das DI-Tickern kann man gar nicht verwechseln. Ich hab das Rasseln mal an einem 335i bei ner Probefahrt gehabt. Klingt ganz ganz grausam.
PPS: Meiner hatte das Rasseln nicht, nur die Warnleuchte im KI (Motorstörung...). Mein 🙂 hat die Lader ausgebaut, nach irgend nem BMW-Protokoll durch gemessen und dann gabs 2 neue Lader.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
PPS: Meiner hatte das Rasseln nicht, nur die Warnleuchte im KI (Motorstörung...).
bei mir war es umgekehrt,.. keine leuchte ,nur das rasseln... ladedruck hat er aufgebaut
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Ich bekam noch nie Post vom Freundlichen in Bezug auf eine Rückrufaktion egal welcher Art, noch wurden beim Kundendienst heuer irgendwelche außerplanmäßigen Teile erneuert. Wäre dem so gewesen hätte ich den Wagen am selben Tag höchstwahrscheinlich nicht mehr bekommen bzw. hätte mir man das mitgeteilt. Schade das hier so gut wie keine Leute schreiben wie sehr sie mit dem Fahrzeug zufrieden sind, und ich bin mir absolut sicher das die Zahl derer um einiges größer ist als jene die Probleme haben.Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
@italienischer Wolf (lupo): Das freut mich sehr für dich, aber die Serienstandsverbesserung (Rückruf) betrifft auch dein Auto, da die Injektoren überprüft und bei Bedarf getauscht werden. Meiner hatte auch in der Hinsicht keine Beschwerden, aber ich hab Post von meinem Händler bekommen. Frag einfach mal bei deinem nach, oder sie haben es vielleicht mal mitgemacht, als deiner beim Service war.lg. zepter
Dto., hatte beim letzten Service sogar pro-aktiv aufgrund der Berichte hier wegen der Injektoren nachgefragt, der gute Mann konnte aber für meinen beim besten Willen keine Aktion zur Überprüfung oder gar Rückruf finden...