BMW 330E G20 292PS Hybrid noch empfehlenswert?
Hallo zusammen,
Ich komme von einem Tesla Model 3 Performance und möchte wieder zurück auf den Verbrenner umsteigen (Hauptgrund ist die zu geringe Reichweite für mein Fahrprofil, da ich oft beruflich zwischen 200 und 500 Kilometer reisen muss plus Rückreise, und mich das Laden genervt hat).
Ich habe den 330e als Limousine mit 292PS im Auge (als Gebrauchtwagen, Modell 2020 oder 2021). Meiner Meinung nach verbindet er das beste von zwei Welten. Ich wollte mal eure Meinungen hören, wie zufrieden seid ihr mit dem Auto? Lohnt sich der Hybrid oderdoch besser gleich den reinen Verbrenner nehmen?
148 Antworten
Guten Morgen,
die Beiträge zur Empfehlung von Verkaufsportalen wurden entfernt, der TE ist augenscheinlich in der Lage eigenständig für ihn geeignete Fahrzeuge zu finden und dazu hier Fragen zu stellen.
@napecs
Du beantwortest JEDEN Post mit einem Fullquote. Dies ist nicht der Sinn der Zitierfunktion. Nutze zum Antworten bitte die dafür vorgesehene Antworttaste. Dies verbessert den Lesefluss und bläht den Thread nicht unnötig auf. Solltest du nur auf einen Teil eines Postings antworten wollen, kürze das Zitat bitte dementsprechend.
Die sinnfreien Fullquotes wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo,
Sieht man eigentlich beim 320/30 e irgendwo, wieviel km von der gesamten laufleistung rein elektrisch und wieviel mit Verbrenner gemacht wurden
Danke
Müsste man eigentlich beim Drehzahlmesser sehen wenn man das Intervall "ab Werk" einstellt.
Da sieht man aber nur die Kilometer für fahren ohne Verbrenner, da ist also auch segeln dabei.
Allerdings hats die Daten glaub bei irgendeinem Update mal zurückgesetzt, bin mir also nicht sicher ob die stimmen.
Besser find ich die Angaben in der App beim Jahresrückblick, ist aber halt nur 1 Jahr - da steht allerdings "Gefahren in eDrive" und ich weiß nicht ob da auch segeln dabei ist (vermute ich) oder nicht…
Zitat:
Besser find ich die Angaben in der App beim Jahresrückblick, ist aber halt nur 1 Jahr - da steht allerdings "Gefahren in eDrive" und ich weiß nicht ob da auch segeln dabei ist (vermute ich) oder nicht…
Segeln ist definitiv dabei. Hab ich neulich erst beobachtet, restreichweite 0 km, beim segeln geht der Motor aus und die Strecke wird automatisch als edrive angezeigt.
Ähnliche Themen
Je nach Fahrweise, ich bin wie gesagt mit 0 km restreichweite los, 55 km Gefahren und davon waren dann 23 blau hinterlegt. Rechne selbst.
Da ist dann ja alles drin, segeln wird nicht einzeln angezeigt, es waren oft 2-4 km Reichweite elektrisch auf dem Display die dann auch innerorts abgespult wurden. Hybrid Eco pro (oder wie heißt das) und vorausschauende Fahrweise, Durchschnittsverbrauch 3,3 liter
In der Größenordnung liege ich auch, ohne bewusst sparsam zu fahren. Bewusstes, vorausschauendes fahren, verdoppelt den Wert gerne mal. Ohne das die Fahrdynamik großartig leidet. Also eine rollende Düne bin ich damit nicht. Ich finde BMW hat das mit der Abstimmung schon ganz gut hinbekommen. Segeln ohne stark Geschwindigkeit zu verlieren ist schon cool.
Wenn man bereit ist seine Fahrweise umzustellen ist der hybrid schon sehr sparsam.
Mir fehlt da die exakt Angabe wieviel km der Verbrenner gelaufen ist.
Bestimmt wieder in irgendeinem Steuergerät hinterlegt.
Wenn die Angabe im BC annähernd stimmen hast du die gesamt-km und die aus dem E- Antrieb inkl. Segeln. Da ist der Motor definitiv aus. Man sieht ja auch ob die E-km blau (aktiv) sind (im verbrennerbetrieb ist die Anzeige dann grau und zählt nicht hoch) dann ist der Motor definitiv aus. Im Grunde gesamt-km abzgl. blaue E- Anzeige = verbrenner.
Oder irre ich mich da?