BMW 330E G20 292PS Hybrid noch empfehlenswert?
Hallo zusammen,
Ich komme von einem Tesla Model 3 Performance und möchte wieder zurück auf den Verbrenner umsteigen (Hauptgrund ist die zu geringe Reichweite für mein Fahrprofil, da ich oft beruflich zwischen 200 und 500 Kilometer reisen muss plus Rückreise, und mich das Laden genervt hat).
Ich habe den 330e als Limousine mit 292PS im Auge (als Gebrauchtwagen, Modell 2020 oder 2021). Meiner Meinung nach verbindet er das beste von zwei Welten. Ich wollte mal eure Meinungen hören, wie zufrieden seid ihr mit dem Auto? Lohnt sich der Hybrid oderdoch besser gleich den reinen Verbrenner nehmen?
148 Antworten
Das würd mich jetzt tatsächlich interessieren wie das beim i4 ist, wie lang hat der seine 500+ PS am Stück? Beim 330e ist der eboost ja 10 s mehrmals hintereinander, ich habs aber in 3,5 Jahren tatsächlich nicht geschafft 10 s ohne mal zumindest kurz vom Gas gegen zu müssen oder so oft mehrmals hintereinander, dass nix mehr kam…
Mit einem PHEV bekommt man jeden BEV. Spätestens bei der Luigi Galvani Gedächtnisminute an einer öffentlichen Ladesäule. 😁 Daher sind wir auch vom BEV zum PHEV gewechselt.
Ja die elektrische Reichweite genügt in 80% und doch wäre etwas mehr besser, da z.B unsere Studenten nicht mehr im E-Radius wohnen. Wir kommen somit auf die Formel 100km E + Schnellladen = Perfekter PHEV. Auch weil die Themen, wie Degradation und Kälte mit einem grösseren Akku zu vernachlässigen wären.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daimlerkuehler schrieb am 24. März 2024 um 19:30:07 Uhr:
Also als ich den Hybrid neu hatte, musste ich mich auch ungewöhnen von der Nutzung her.Letztenendes ist es so, dass die 3,7kW Ladeleistung völlig ausreichen, da man in 95% der Fälle eh über Nacht oder während des Arveitstags im Büro lädt. Fährt man an einem Tag mal mehr als 50 km elektrisch, springt halt der Verbrenner ein - so what.
Bzgl Leistung ist bei den BEV mit den inflationären PS-Zahlen auch nicht alles Gold was glänzt. Klar, von 0-100 geht es da granatenmässig ab, aber bei 180-220 fährt ein 500+ PS i4 m50 meinem 530e ganz erstraunlicherweise nicht davon. Schwer zu glauben, ist aber so. Ich konnte es selber nicht glauben, aber ich hatte eine zufällige Begegnung mit einem technisch interessierten m50 Fahrer auf der Autobahn bei Dortmund, mit dem wir das mehrfach ausprobiert haben.
Moin, ich fuhr 3 Jahre den 330e und jetzt den I4 M50. Der 330e ist ein tolles Auto aber die Beschleunigung im M50 ist durchweg brachial. Wenn ich mich recht erinnere liegen zwischen dem Autos 0-200 km 12 Sekunden unterschied.
0-200 ist z.B. etwas, das in meinem täglichen Leben überhaupt nicht vorkommt. Für den Rest würde mir der 330e absolut reichen.
Hallo zusammen, mein Kauf wird nun etwas konkreter. Es handelt sich um einen weißen 330e von privat
-BJ 04/2022
-20tsd km
-M Line, M Shadowline, M Aerodynamikpaket, Innovationspaket, HUD, Laserlicht, Schiebedach, Sport Automatikgetriebe, Adaptives M Fahrwerk, HiFi Lautsprecher, 18 Zoll Felgen, Parkassistent, DAB etc.
-3 Jahre Garantie
Er kostet knapp 36.000€. Was meint ihr, fairer Preis? Ich finde halt die geringe Laufleistung super. Vermissen tue ich eigentlich nichts (bis auf Harman Kardon sowie Anhänger-Kupplung, was ich nachrüsten kann)
Ich find den Preis für das Alter und die Laufleistung mehr als fair - allerdings nur ausm Bauch raus weil ich mich mit den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen nicht beschäftigt hab…
Zitat:
@napecs schrieb am 25. März 2024 um 14:44:26 Uhr:
Hallo zusammen, mein Kauf wird nun etwas konkreter. Es handelt sich um einen weißen 330e von privat
-BJ 04/2022
-20tsd km
-M Line, M Shadowline, M Aerodynamikpaket, Innovationspaket, HUD, Laserlicht, Schiebedach, Sport Automatikgetriebe, Adaptives M Fahrwerk, HiFi Lautsprecher, 18 Zoll Felgen, Parkassistent, DAB etc.
-3 Jahre Garantie
Er kostet knapp 36.000€. Was meint ihr, fairer Preis? Ich finde halt die geringe Laufleistung super. Vermissen tue ich eigentlich nichts (bis auf Harman Kardon sowie Anhänger-Kupplung, was ich nachrüsten kann)
Mit dem geringen km-Stand und dieser Ausstattung seeehr vernünftiger Preis. Wenn restliche Ausstattung passt - > nehmen
Wenn ich in meinen ablaufenden Leasingvertrag schaue… steht da Restwert 30.500€. Ist 6/21 und such nur gut 20.000 gelaufen.
Hat die ehemalige Luxury-line, GSD Laser DA PAP
18“, HiFi. Tansanitblau usw.
30.500 plus Aufschlag Händler bin ich fast bei 34k im VK.
Ich finde, der Wagen is kein schlechtes Angebot.
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ja ich glaube auch. Klar, irgendwo gibt es sicherlich einen günstigeren 330er, aber ich habe 3 Jahre Europlus Garantie und der Wagen ist wie neu. Außerdem ist die Suche echt anstrengend, bin schon fast süchtig nach mobile.de und Kleinanzeigen. Bin froh, wenn das ein Ende hat :-D
Ja die Innenraumkamera vom DAP
Damit er im Stau eigenständig wieder anfährt muss man nach vorne in die Kamera schauen