BMW 330 vs 325 E46
Hallo,
nachdem VW mit der Lieferung eines R32 nicht in die Pötte kommt habe ich mir überlegt, ein gebrauchter BMW ist doch auch schön. Kostenmäßig würde mir der 325i eher liegen (evtl. auch neu);
Mich interessiert: wie ist der Unterschied zwischen 330i und 325i, ist jemand beide schon mal gefahren? Lohnt sich der Aufpreis? Ich habe schon ermittelt, daß es Versicherungs- und Verbrauchstechnisch fast egal ist.
13 Antworten
Re: BMW 330 vs 325 E46
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Hallo,
nachdem VW mit der Lieferung eines R32 nicht in die Pötte kommt habe ich mir überlegt, ein gebrauchter BMW ist doch auch schön. Kostenmäßig würde mir der 325i eher liegen (evtl. auch neu);
Mich interessiert: wie ist der Unterschied zwischen 330i und 325i, ist jemand beide schon mal gefahren? Lohnt sich der Aufpreis? Ich habe schon ermittelt, daß es Versicherungs- und Verbrauchstechnisch fast egal ist.
Hallo,
ich bin 1 Jahr den Compact 325ti gefahren und seit 3 Monaten bin ich nun stolzer Besitzer eines 330ci.
Ich kann also nur den Compact gegen das Coupe vergleichen:
Verbrauch:
Komischerweise nahezu identisch, mit dem 325ti hatte ich laut BC im Schnitt 10,5 Liter, mit dem 330ci 10,7 Liter, ich denke der Verbrauch ist sehr moderat für einen 3,0L Motor.
Sound:
Der Motor des 325ti ist deutlich ruhiger und leiser, der 3 Liter Motor ist deutlich zu hören mit einem kräftigen, sportlich sonoren Sound, der aber auch nicht übertrieben ist. Wenn Du aber auf Komfort Wert legen solltest, ist unter Umständen der 325i für längere Reisen das angenehmere Auto aufgrund der geringeren Geräuschkulisse, einfach beide mal fahren......
Leistung:
Auch wenns auf dem Papier "nur" 15km/h in der Endgeschwindigkeit sind und 0,6 sec von 0-100 die der 330ci dem 325ci abnimmt, der 330ci ist das deutlich stärkere und agilere Auto. Nach meiner Erfahrung fällt vor allem das Überholen auf Landstrassen mt ihm deutlich leichter. Sportlich kann man beide bewegen, keine Frage :-)
Mein Tipp: Wenn Du einen Ersatz für einen R32 suchst, dann nimm den 330i........
Gruesse
330ci vs. 325ci
Also ich hatte vor meinem 320td compact den 325ti kurz gefahren und auch ca. 10.000 km den 330ci und kurz mal den 325i.
Ich stimme euch zu.in der Stadt ist der 325ti besser, aber auf Autobahn und vorallem Landstrasse der 330ci. Klar bei 231 PS zu 192 PS.Der sound des 330ci ist schon geil. aber wenn man vernuenftig ist, muesste auch der 325ci fuer jeden reichen oder? tom
Zitat:
Original geschrieben von uomo
mach doch eine probefahrt mit einen 330d danach können wir weiter reden
Den bin ich schon gefahren. Fand ich eine herbe Entäuschung! Kein Sound, riesen Turboloch und verzögerte Gasannahme, dann kein Drehvermögen und engen nutzbaren Drehzahlbereich.
Also nix für mich!
Ähnliche Themen
Also ich fahre seit einem Jahr einen 325CI E46 und bin mit der Power bestens zufrieden. Einen Vergleich zum 330i habe ich nicht. Zum Überholen langt es drei mal. Ich bin letztens aus dem Harz Richtung Berlin gefahren und das war anfänglich sehr kurven-/serpentinenreich - und da brauch man Power zum Überholen, wenn man vorankommen möchte. Und die hat der 325CI satt - im 3. Gang bei 70 km/h und dann aufs Gas überholst Du alles was Dir im Weg steht....
..auf der Autobahn rollt er 248 km/h....
Insofern stellt sich auch für mich selber die Frage, wieviel mehr Bumms der 330i hat...?
Also mir langt es...alternativ könnte ich mir den neuen 330cd vorstellen...mit 6. Gängen...
Gruss
Jonny
.....nimm den 330 CI!
Der Wagen ist sehr schwer und mit dem 231 PS Motor bestens motorisiert! Ich würde den 330 immer dem 325 vorziehen...... ist einfach der bessere Motor und fertig.
Gerade wenn du einen R32 haben wolltest.solltest Du den 330 nehmen. Es zeigt sich ja, dass Du ein schnelles und sportliches Auto suchst! Der 325 ist auch ein schöner Wagen, aber in der Power dem 325 schon erheblich überlegen!
Gruß
Tim
Zitat:
Kaufst einfach meinen, das ist ein 328ci und liegt genau dazwischen ;-)
..Du bist wohl in "Verkauflaune", wie? Erst der ESD dann das ganze Auto...
E46320dtouring
@JonnyCurtis
Sind das 248 laut Tacho oder Bordcomputer?
@Braunan:
Ich persönlich finde den 325er überflüssig im Programm. Audi hat beim Cabrio bei den Benzinern auch nen 170PSer und dann nen 220PSer (und einen überflüssigen 163PSer...)
Zumindest auf dem Deutschen Markt braucht man den 325er doch nicht... er hat gerade 22 PS mehr als der 320er (!) und trotz der 39PS zum 330er sind die Fahrleistungen nicht gerade deutlich schlechter.
Auch die Preisersparnis zum 330er ist gar nicht mal so groß, da der 330er mit üppigerer Serienausstattung und Exclusivserien-Details (Bsp. Titan-Scheinwerfer oder Titanringe im Tacho) aufwartet. Der 330er hat ausserdem größer dimensionierte Scheibenbremsen (16 Zoll Räder passen nicht mehr drauf, daher sind dann auch 17" Serie! (Okay, der R32 hat 18", oder?)).
So stand damals bei mir auch nur die Entscheidung zwischen 320Ci und 330Ci.
die 248 sind laut Tacho...lt. ams fährt der Wagen 240 km/h...ich fahre den 325CI als Dienstwagen...und bin damit bestens zufrieden...es ist einfach eine sehr angenehme Motorisierung...mit der man auf der Autobahn sehr angenehm zwischen 180 km/h und 230 km/h rollen kann..und das bei ausreichender Leistungsreserve (bei 180km/h).....das gilt auch bei Beschleunigungsvorgängen ab 100 km/h, wenn der LKW wieder auf die rechte Spur gegangen ist...einem 330d kann ich dabei nicht folgen..aber einem 530d schon...und das dürfte ja wohl ausreichen...
..ich gebe aber zu..dass wenn ich privat die Entscheidung fällen müßte, es nur eine Abwägung gäbe..nämlich 320CI vs. 330CI...