Bmw 323ti Kaufberatung

BMW

Hallo liebe Community,

Würde eure Hilfe bei einem Kauf eines 323ti brauchen.
Habe einen in Aussicht und fahre dort auch kommendes Wochenende hin, würde aber gerne eure Meinung dazu hören, da es nach einem guten Schnäppchen klingt im Vergleich zu anderen Compacts die angeboten werden.
Und das macht mich bisschen misstrauisch.

Wäre cool wenn mal paar ihre Meinung dazu abgeben und dann sagen auf was ich noch achten sollte wenn ich vor Ort bin.

Link kann ich nicht schicken da er ihn rausgenommen hat, da ich von ausgehe das ich ihn nehme.
Bilder vom Auto und Bilder von der Anzeige sende ich im Anhang.
Ein Video wo er einmal rund um den Wagen läuft habe ich auch bekommen, um zu sehen das er keinerlei Rost hat.
Danke vorab für eure Hilfe.

20 Antworten

Bei den alten Karren muss man eben immer wissen, das die KM gedreht sein "könnten". Wobei soviel höheren Wert beim Verkauf macht das auch nicht mehr aus. Ich glaube der Aufwand ist aktuell zu hoch, als dass das noch jemand macht.

Ich hab jetzt einen 323ti mit 320.000km und einen mit 150.000km. Der mit über 320tkm ist innen noch gepflegter als der mit 150tkm. Ich finde man muss einfach im Detail alles anschauen und sich selbst wohlfühlen in dem Eimer. Ob gedreht wurde oder nicht ist da fast egal. Hauptsache er wurde ordentlich behandelt. Nur veräppelt will ich natürlich auch nicht werden...

Ich schau ihn Samstag an und nehme ihn, sollte er so dastehen und laufen wie ich mal von ausgehe, mit.
Auf den Bildern sieht er ja wirklich schick aus und das er frischen tüv hat, spricht auch für ihn.
Aber das sehe ich dann ja.
Werde natürlich auf jeden Fall noch probieren den Preis bisschen zu drücken, weil wie wir oben schon mal hatten, klar ist, dass halt Felgen auch noch an kosten Drauf kommen.

Klar, dass mit dem Motor stimmt schon. Wäre der Rest ähnlich haltbar, wäre er perfekt.
Wobei ich in den ersten ca. 7 Jahren mit dem Fahrzeug (also bis er etwa 11 war) echt kaum Probleme gehabt habe.
Dann gings los mit Fahrwerk (mittlerweile komplett neu), irgendwas an der Motorelektrik (nahm oft ganz unvermittelt kein Gas mehr an) und Rost. Wenn ich die eine Roststelle weggemacht habe, werde ich den wohl Hohlraumversiegeln.

So Leute, habe ihn übrigens gekauft und er hat einen nahezu perfekten Zustand.
Kleine Beule an der heckklappe, Himmel hängt, kleine Bläschen am
Hinteren kotflügel und Tacho hängt manchmal beim starten aber mit einem kleinen Klopfer oben drauf springst dann an.
Und eine Wagenheber Aufnahme fehlt das Gummi und dort etwas Rost.
Und Hardyscheibe wird vermutlich in paar Monaten erneuert werden müssen.
Aber das sind alles Kleinigkeiten.

Ansonsten hat er nichts, hatten ihn in der Werkstatt auch scjon oben und genau angeschaut.

Er sifft überhaupt nicht, also tatsächlich nicht ein Tropfen irgendwo.
Rost keinerlei außer die oben schon erwähnten 2 stellen.
Motor läuft super schön, Gänge lassen sich schalten als wäre er neu.
Getriebe auch kein mucks.
1500km bin ich bereits gefahren und er fährt sich wirklich sehr gut.
Einen ganz neuen originalen Auspuff hat er, bremsleitungen sind teilweise neu.
Beläge und Scheiben noch relativ in Ordnung.
Klima geht einwandfrei.
Keine ausgeschlagenen Gelenke und auch keine Manschetten die porös oder kaputt wären.
Also absolut prima Zustand der Karren.

Was mir grad noch einfällt, an der b Säule die Gummis sind leicht gerissen, die an der Türe sind Bzw an der b Säule zum hinteren Fenster.
Is halt bisschen arbeit da die ganzen Fenster rausgenommen werden müssen aber das meiner Meinung nach das einzige was Vll etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Bin aber super zufrieden und glücklich damit, so gut hätte ich ihn nicht erwartet.
Hab jetzt zwar viele Mängel aufgezählt aber wie jeder hier weiß, bringen 20 Jahre halt auch Probleme mit sich.
Und wenn ich das mit anderen die zu dem Preis angeboten werden vergleiche, Is es wirklich nichts.

Ähnliche Themen

So sieht er aus

Na, dann viel Glück mit dem Rennbrötchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen