bmw 320i e46 zubehör teile müssen getauscht werden

BMW 3er E46

Hallo habe den wagen bei 132.000 gekauft der ist jetzt auf 139.000 das ist ein bmw 320i e46 baujahr 06.2002 170 PS der vorgänger hat nur Inspektion jedes jahr gemacht und nur Ölwechsel.
Allerdings weiß ich nicht so was so wichtig ist was man aufjedenfall wechseln muss,
mein mechaniker meinte diese sachen müssen gewechselt werden.
wodrauf müsste ich achten?
von wo kann ich günstig bestellen?
wo meint ihr das es aufjedenfall gewechselt werden muss weil hab bis her nur einmal ölwechsel machen lassen und gummilager erneuert das wars.
1 x ventildeckeldichtung
1x Keilriemen
1x Keilriemen für Klima
1 x Pollenfilter
1 x Luftfilter
6 Zündkerzen
Bremsflüssigkeit

wozu dienen diese teile wenn ich die alle kaufe und einbauen lasse?
was würde mich das in so ne werkstatt kosten mit material?

Beste Antwort im Thema

Auszug aus der Betriebsanleitung:
"Die Bremsflüssigkeit ist hygrosko-
pisch, d.h. sie nimmt im Laufe der
Zeit Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Um die Betriebssicherheit der Brems-
anlage zu gewährleisten, die Brems-
flüssigkeit alle zwei Jahre durch einen
BMW Service erneuern lassen, siehe
auch Seite 78, 191 und im Serviceheft.
[...]"

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das weiss ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Mister_E36


Soll die Bremsflüssigkeit nicht ca. alle 2 Jahre gewechselt werden?

Gruß

Alle 3 jahre soweit ich weiß, wenn man sie wechselt auch gleich die kupplung mit entlüften.

Bei mir kam da echt schmodder raus,danach hatte man auch ein besseres gefühl für die kupplung.

Auszug aus der Betriebsanleitung:
"Die Bremsflüssigkeit ist hygrosko-
pisch, d.h. sie nimmt im Laufe der
Zeit Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Um die Betriebssicherheit der Brems-
anlage zu gewährleisten, die Brems-
flüssigkeit alle zwei Jahre durch einen
BMW Service erneuern lassen, siehe
auch Seite 78, 191 und im Serviceheft.
[...]"

Jupp,dank dir 🙂

Ähnliche Themen

Jep, hatte sowas in Erinnerung 😉

Gruß

Also Bremsflüssigkeit aufjedenfall wechseln lassen,
aber der mechaniker meinte du musst bremsflüssigkeit nur dann wechseln lassen wenn das fahrzeug zu lange gestanden hat ansonsten nicht?

ich werde fehlerspeicher auslesen lassen oder soll ich einfach nur bremsflüssigkeit wechseln lassen ich weiß aber dann nicht ob die gelbe abs leuchte dann immer noch angeht nach dem motorstart?

Zitat:

Original geschrieben von Niyazi0026


Also Bremsflüssigkeit aufjedenfall wechseln lassen,
aber der mechaniker meinte du musst bremsflüssigkeit nur dann wechseln lassen wenn das fahrzeug zu lange gestanden hat ansonsten nicht?

ich werde fehlerspeicher auslesen lassen oder soll ich einfach nur bremsflüssigkeit wechseln lassen ich weiß aber dann nicht ob die gelbe abs leuchte dann immer noch angeht nach dem motorstart?

er meinte auf 4 reifen gibt es abs sensoren und eine davon ist deffekt um genau zu wissen welche müsste ich fehlerspeicher auslesen lassen?

ist das wichtig muss man das auswechseln lassen????
ist das schädlich für´s auto?

würd es ausreichen wenn ich nur bremsflüssigkeit wechseln lasse?

Ich benutze dieses Öl ist das das richtige damit hatte mr. wash den ölwechsel gemacht also Helix 5w40

HX7 C 5W-40 Motoröl von Shell beseitigt Dank seiner Synthesetechnologie Ablagerungen im Motorinnenraum schneller als alle anderen Schmierstoffe für den Motor. Die Lebensdauer Ihres Motors wird somit verlängert.

senkt den Ölverbrauch
Die Stabilität des Schmierfilms bleibt selbst bei den heutigen langen Wechselintervallen erhalten
schützt das Innenleben des Motors vor Oxidation
stellt eine schnelle Durchölung des Motors beim Kaltstart sicher

Normen und Freigaben:

API-Norm CF
API-Norm SL
ACEA-Norm A3
ACEA-Norm B3
ACEA-Norm B4
Freigaben MERCEDES 229.3
Freigaben AUDI/SKODA/VW 50200
Freigaben AUDI/SKODA/VW 50500
JASO-Norm SG+
Freigaben FIAT 9.55535-N2
Freigaben FIAT 9.55535-M2
Freigaben OPEL GM-LL-B-025
Freigaben BMW Longlife 98
Freigaben RENAULT RN0700
Freigaben RENAULT RN0710

Das Öl passt schon.

Bremsflüssigkeit wurde dir hier von allen geraten. Die Anzeige im Auto geht nur nach gefahrenen km. Wenn im Serviceheft nichts eingetragen wurde was weniger als 2 Jahre her ist, dann muss man davon ausgehen, dass es nicht gemacht wurde. BMW empfiehlt es alle 2 Jahre zu machen, musst du wissen ob dir deine Sicherheit die paar Euro Wert ist.

Genauso der ABS-Sensor. Lass ihn wechseln und gut. Der kostet doch auch nur ein paar Euro. Besser als wenn im Grenzfall das ABS nicht richtig regelt!

Du hast jetzt jede Frage schon zweimal gestellt, willst du die solange stellen bis jmd sagt, ja mach nichts am Auto?

wo könnte ich das machen lassen günstig wie möglich den abs sensor + material?
muss sowieso fehlerspeicher auslesen lassen.
und wo könnte ich bremsflüssigkeit wechseln lassen was hält ihr von www.atu.de ?

Ich würd Dir nen Boschdienst empfehlen. Immer gute Erfahrung mit gemacht.

Bremsflüssigkeit wechseln, den Sensor und Fehlerspeicher auslesen würd ich machen. Ölwechsel machste ja eh.

Gruß

Also ein bisschen Eigeninitiative wäre auch mal angebracht.
Die meisten Fragen die du stellst kannst du dir auch selbst innerhalb weniger Sekunden beantworten. Einfach mal die Betriebsanleitung und/oder das Serviceheft aufschlagen.

Hättest du das gemacht, wüsstest du dass dein ABS ohne Funktion ist. Evtl vorhandenes DSC auch.

Wenn du es nicht schaffst zB die Gelben Seiten aufzuschalgen und Werkstätten nach Preisen zu fragen, dann kannst du auch zu ATU fahren, die werden damit schon fertig.

Fühl dich bitte nicht angegriffen 😉

Nein. War jetzt dort weil auf das gerät ne software kommt konnten die nicht fehler auslesen erst morgen werd abs auslesen lassen und bei atu bremsflüssigkeit wechseln und keilriemen

könnt ihr mir ne gute günstige werkstatt empfehlen in düsseldorf?

Mein ABS sensor ist defekt müsste ausgestauscht werden 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen