BMW 320d oder Lexus IS220d ???

BMW

Hi Leute!

Also nach zwei Ausgiebigen Probefahrten mit einem BMW 320d und einem Lexus IS220d muss ich bald mal eine Kaufentscheidung treffen...ich kann mich nur nicht entscheiden...helf mir mal bitte!

Hatte schon mehrere BMW (so ziemlich alles von BMW eigentlich) Fahre gerade einen E46....Zo ziemlich alle die ich hatte mach(t)en mir nur Probleme.....praktisch die letzte Chance für BMW

Das Auto wird Bar gekauft, zum Privaten vergnügen...

Also erst mal eine Pro Contra Liste zu den Beiden: Ich versuche auch mal sie untereinander zu vergleichen..

BMW 320d
+Super Fahrwerrk (Sportlich)
+Motor in ordnung, aber
+Fahrleistungen top
+Günstiger als der Lex ist aber ausstattungsabhängig
-Kam mir etwas zu Hart abgestimmt vor
-Ausstattung ziemlich mager, der Lex bietet Mehr
-Lauter als der Lex und verbrauchte bei gleicher Fahrweisem mehr
-Höhere Steuern (habe schon ausgiebig verglichen)
-Materialien wirkten Teilweise billig
-nur eine Gewährleistung

Lexus IS220d
+Kraftvoller, super leiser und Sauberer Motor
+Sehr geringer Verbrauch
+Top Fahrwerk (Bequem und Sportlich)
+Erstklassige Verarbeitung und Materialauswahl
+Fast Vollausstattung
+3 Jahre Garantie
+Top Soundsystemn serie
-Teuer in anschaffung und versicherung
-Verglichen mit BMW nicht so schnell (Mehrgewicht)

Also ich muss schon sagen das die Japaner heute echt BMW Hautnah ran gekommen sind. Respekt an die Toyota/Lexus Ingenieure!! Bieten ein Mindestens genauso gutes Fahrzeug an (wenn nicht sogar besser)

Nur wie gesagt ich kann mich nicht entscheiden...irgendwie BMW aber einerseits auch Lexus

Was ich nicht erwähnt habe ist die Exklusivität und die Zuverlässigkeit die noch eine Rolle spielt, vorallem bei mir...

Ich habe das mal ins BMW Forum hier gepostet, da ich eigentlich (noch) BMW Fan bin....

HELP ME! Danke!

24 Antworten

Hallo Roland -S-aus-D,

Ich gebe dir einen neutralen Rat.
Kaufe einen 320 d mit dem neuen 177 PS Motor
und "efficent dynamics."
0-100 km/h 7,9 Sek. 235 km /h, 350 Nm,4,9 l Normverbrauch, 129g CO2.
Auslieferung ab Mitte 2007

Begründung: Du hast die mordernste Technik,das Auto ist absolut zukunftssicher was Ruß/ CO 2 angeht. (kein NOX Cat)
Verbrauch niedriger als IS 220d, Fahrleistungen wesentlich besser, das Mehrdrehmoment des IS wird durch deutlich höheres Leergewicht aufgefressen.Die fahrerische Performance des 3er ist in fast allen Krterien auf höhreren Niveau.Wer den Lexus auch mal zügig und flott fährt,braucht bei der kurzen Achse spürbar mehr Sprit.

Über andere Dinge wie Karrosserie und Innenraum will
ich keine Empfehlung abgeben.Das ist
beim Lexus weitesgehend ok.

Die IS-Ausstatung ist besser,trotzdem muß man in den
meisten Fällen beide Pakete bestellen ( Sport bzw.Komfort
und Audio /Navi).Das kostet mit metallic auch 10 -11 k €.Ich bin sicher,daß der Wertverlust beim IS in 4/5 Jahren höher als beim BMW mit dem neuen 177 PS Motor ist.

Ein IS 220 d von TTE kommt wahrscheinlich nicht. Die Benchmark Alpina D 3 ist nicht erreichbar.

Ich kenne 320d 163 PS,Alpina D3, Lexus IS 220 d mit langer und kurzer Achse über jeweils etliche 1000 km.
Gruß Kühli

Wallibelli,

dein Rat ist wahrlich neutral, obwohl es vom Text her nicht so scheinen mag, aber du triffst es auf den Punkt.

Einzig die Ausstattungsliste, während man beim Lex eben für 11k so ziemlich vollausgestattet ist, kommt ein ähnlicher Wagen im Dreier locker auf 16k und mehr, natürlich kann man da dies oder jenes weglassen, aber wer macht das gerne?

Ich wollte ja schon lange meinen BMW loswerden, und auf den IS oder ähnliches umsteigen.

Nach jeder Probefahrt weiss ich, was ich an meinem Wagen habe, und genau deshalb komme ich nicht von BMW weg, auch wenn ich ehrlicherweise gerne mal was anderes, gar was gäznlich anderes wie nen Lex fahren wollte.

Gruß, espe

Hallo espe,

Dank für Deine Blumen.
Ich weiß ja aus verschiedenen Threads,daß Du auch mit Lexus schwanger gehts.

Das ist nachvollziehbar. Irgendwann kommt bei jedem der Punkt,"Ich will auch mal was Anderes ausprobieren."
Das ist auch gut so. Man macht Erfahrungen.

Autokaufen ist für Leute wie Du und ich eine emotionale Angelegenheit. Sonst wären wir hier nicht aktiv.

Durch meine vielfältigen privaten und beruflichen Erfahrungen
komme ich immer wieder zum Ursprung zurück. Und der liegt im Golf GTI 1. Dieses Auto hat in jungen Jahren meinen automobilen Charakter geprägt - bis an mein Lebensende.
(siehe auch mein Avatar).
Mit Mitte 50 steht mir kein GTI mehr,aber es waren immer wieder Fahrzeuge,die dieses einmalige GTi-Feeling in sich hatten/haben.Natürlich auf anderem Niveau und in anderen Ausprägungen.Entscheidend war immer die fahrdynamische Performance.

Was Lexus betrifft kann ich Dir folgendes sagen:
Das Markenversprechen ist mir zu schwammig,wenig greifbar,austauschbar.

"Streben nach Vollendung" sagt mir nichts konkretes in Bezug auf Auto. Wer definiert den Begriff "Vollendung".
Was heißt das: vollendetes Produkt,vollendeter Service.
Das muß jeder für sich selbst festlegen.

Für mich leitet sich der Lexus-Markenkern wie folgt ab
(Ich kenne Lexus seit 1989 auch beruflich sehr gut):

Die Produkte sind edel,selten,individuell,kultiviert von höchster Qualität. Technologisch z.T. innovativ,aber nicht perfekt.
Der primäre Lexus-Markt verlangt diese technologische Perfektion auch nicht. Amerikaner legen mehr Wert
auf gute Gefühle an Bord.Das ist bei Lexus sicher nahe der Perfektion.Ob aber die Lenkung bei 160 km genug Rückstellkräfte hat, die Übersetzung zwischen 5. 6. Gang
stimmt oder der Motor auch bei >200 km/h noch effizient
arbeitet sind keine entscheidenden Kriterien.Auch beim Aufwand einer Fahrwerksabstimmung sind irgendwo die Grenzen erreicht,weil dies dies kein Key-Point darstellt.

Jetzt sind wir am Kern der Sache. Tendierst Du im innersten
Deiner Auto-Persönlichkeit eher zur BMW-Philosophie (s. mein Posting im Thread.Was macht BMW aus?Warum fahren Leute BMW?),dann wirst Du eines Tages wieder zurück zu BMW kommen. Stört es dich jedoch bei BMW nur noch "Massenpremium,keine Individualität" zu erleben,
bzw.Qualitätsdefizite in Kauf nehmen zu müssen,dann kann Lexus für Dich eine Alternative sein.

Mich hat bei BMW gestört,daß der 3er ein Allerweltsauto
im Firmenbereich ist. Ich wollte mich individuell differenzieren.
Deshalb habe ich auch Lexus in Erwägung gezogen.Aufgrund meiner Insiderkenntnisse und dem Gespür für " Papierwerte " habe ich eine bessere Lösung gefunden,die meine Bedürnisse optimal verbindet. Mehr Individualität und Exclusivität mit höchstmögliche fahrdynamische Performance in einer Premium-Diesel-Mittelkasselimousine.
Die Lösung war der Alpina D 3. Es war die richtige Lösung,die mir aber schon klar war,bevor ich beide ausführlich unter die Lupe genommen hatte.

So liegen die Dinge aus meiner Sicht. Ich kann und will nicht
in Dein automobiles Innere schauen. Die Entscheidung liegt bei Dir.
Gruß Kühli

Hallo MT Forum!

Habe jetzt heute die Glückliche Nachricht bekommen, dass mein IS220d angekommen ist.

Und ich habe ich sehr gefreut als ich ihn entgegen nehmen durfte...

-Um es kurz zu sagen, ich habe es nicht bereut, zum letzten Mal ein BMW Besessen zu haben und auch nicht bereut mir jetzt einen Lexus zu Kaufen!-

Ich habe ihn jetzt etwas eingefahren heute und er war sogar besser als Erwartet.

Und die Leute die in der Stadt hinter meinem Wagen herschauten hatte ich bisher bei keinem meiner BMWs gehabt 😁 Aber das ist mir eigentlich in meinem Alter egal.

Ich bin superglücklich mit dem Wagen und kann jedem Herzlichst empfehlen diesen Wagen ausgiebig Probezufahren bevor man diesen (Tollen) Wagen wie in der Deutschen-Presse zerreist. Soll jetzt keine Werbung mache sein 😉

Viele Grüße ans BMW Forum und Tschüss

Ähnliche Themen

Buuuh, Daumen runter. Der IS220d ist laut diverser Tests wohl das am wenigsten überzeugende Fahrzeug der "Mittelklasse mit dem Premium-Anspruch".

Weder Technik noch Form sagen mir zu, es ist eine kühle Maschine und kitzelt aus mir weder funkelnde Augen beim Betrachten des Wagens noch helle Begierde beim Stöbern in Automobilheften heraus.

Am Sonntag war ich bei Lexus Buda in Budapest, die gesamte Palette war aufgefahren, hin vom kleinen IS bis zum massig-klobigen LS. Platz nehmen auf dem billig wirkenden Leder, den Vorführwagengeruch wirken lassen, kurz mit dem Blick über das kantige Armaturenbrett gleiten, und schließlich wieder aussteigen.

Fazit: Soetwas kann doch nicht der Ernst der Toyota Corp. sein.
So ein Möchtegernglittertraumwelt-Cockpit will ich nicht haben, und Sessel wie bei Omi schon erst recht nicht.

Ich hoffe, Lexus fliegt mit seiner dumm-aggressiven Werbetaktik schön auf die Schnauze. Und die Arroganz der in Autohäusern Beschäftigten ist wohl kaum zu überbieten. Sind wohl Nabel der Welt mit ihrer Japanerklitsche, denken sie!

Gruss.

Gestern wohl mit dem Kopf aufgestanden.

Allerdings, denn physikalisch betrachtet stehen wir Erdbewohner allesamt kopfunter. Die Gravitation lässt grüßen, .. oder stehst du im Handstand auf?

Dieser Fakt ändert jedoch nichts an der Tatsache, daß Lexus sich beileibe nicht mit hervorragenden Qualitäten rühmen kann - aber sämtliche Depeschen und andere Medien mit heuchlerischer, selbstbeweihräuchernder und aggressiver Werbung "Streben nach Perfektion" flutet. Mich nervt der Verdummungsraubzug dieser Japanerbande.

Daß bei den aktuellen Kursen für entsprechende Lexus-Neuwagen die Kunden nicht ausbleiben, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Mülltonnen gibt es auch erheblich preisgünstiger.

Gruss

So jetz traue ich mich auch mal ins BMW Forum 😁

Hi Roland!

Glückwunsch zum neuen!
Und wie Fährt er sich?

Wie genau sieht er aus? Hast du auch Bilder?
Kannst auch gerne weiter im lexus/Toyota Forum posten!

Grüße!

P.S. wir haben einen GS-Hybrid und mit über 100.000km auf der Uhr sehr zufrieden. Deine Beweggründe zum Kauf kann ich Nachvollziehen! Haben auch schon sowas Ähnliches erlebt.

Hallo black-heart-88!

Danke für die Freundliche Reaktion!

Ja der Lexus fährt sich Absolut-Super.

Bis jetzt höre ich nur Positives über den Wagen. Ein Arbeitskolege hat sich die neue C-Klasse bestellt und bereut es fast schon 🙂

Außerdem gibt es immer nuegierige Blicke, die ich bisher bei keinem BMW erhielt.

Ich denke mal dass ich das weitere im Toyota/Lexus Forum hier auf MT diskutiere.

Bitte an die Foren-Moderation: Bitte schließen, aber noch nicht löschen, da es nützlich sein könnte!

Danke und einen schönen Abend!

Auf Wunsch des Threaderstellers schliesse ich den Thread...

mfg Andy

MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen