BMW 320d, 330i (G21) oder Golf 8 GTI?

Liebes Forum,

um es vorwegzunehmen: ja, ich bin alt genug und für das viele Geld..... Ich weiß.

Innerhalb der nächsten vier Wochen sollte ein neues Firmenauto bestellt werden.

Was ich nicht weiß ist, welchen ich wählen soll. Es stehen zur Wahl:

BMW 320d touring (Baureihe G21)
BMW 330i touring (Baureihe G21)
VW Golf 8 GTI

Unser Firmenwagenmodell sieht vor, dass wir 1,6% Prozent des Nettopreises abzgl. Umsatzsteuer und Rabatten selbst bezahlen müssen.
Ein 320d würde mich netto monatlich 500,- Euro kosten, ein 330i 507,- Euro und ein GTI 465,- Euro. Das Fahrzeug wird 48 Monate lang gefahren werden.

Ich fahre zu 99% alleine, sehr selten schneller als 120km/h und ziehe einmal jährlich einen KFZ-Anhänger. Charakterisieren würde ich mich als entspannten Cruiser, der bei 35.000km jährlich gerne mal telefoniert oder Musik hört.

Alle zur Wahl stehenden Fahrzeuge bin ich Probe gefahren.

Am GTI gefällt mir, dass er preislich vollausgestattet weniger kostet als die BMW. Ebenso gibt es Austattungen, welche es bei BMW nicht oder nicht vergleichbar gibt; z.B. Matrixlicht oder DCC. Ausserdem werde ich im GTI notalgisch, da mein erstes Auto ein Golf GTI war.

Für die BMWs sprechen die hochwertigen Innenräume und das "erwachsenere" Fahren; nicht, dass es jemanden kümmert, was ich wann wo wie fahre, aber m.E. wirken sie etwas seriöser.

320d oder 330i ist wiederum schwieriger: Mit dem 320d cruise ich entspannt und muss kurz nach Rom tanken, höre aber das Dieselnageln. Der 330i führt mich mit bis zu 250km/h nach Hamburg und ich muss niemals AdBlue einfüllen.

Luxusprobleme, aber mich interessieren Eure Einschätzungen. Vielleicht finde ich jemanden, der sich ähnlich entscheiden konnte.

Für Eure Antworten vielen lieben Dank.

60 Antworten

Danke für Eure Antworten. Ich bestellte Anfang 2021 einen 330i touring und fahre ihn seit Abholung im April 2021 gerne und oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen