BMW 318i E90 2006 Steuerkette, Gierratensensor,...

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen,

Ich habe mir seit neuem einen 318 i e90 2006 gekauft und habe so meine Probleme mit dem ding.
Vorab ich bin kein BMW kenner.
Es hat alles angefangen, als vor ca. 3 wochen auf der Tacho Anzeige ein halb ausgefülltes gelbes Motorsymbol erschienen ist. Danach ist die Motorkontrollleuchte angegangen und ich konnte mit max. 2000 rpm fahren. Als ich die fehler ausgelesen habe waren folgende fehler aktuell (es gab einige Fehler die wegen spannungsverlust noch im Fehlerspeicher drinnen waren):
- Gierratensensor - Plausibilität
- lambdasonde (vor und nach kat)
- Valvetronic leistungsbegrenzung
- Geschwindigkeitssignal unplausible

Gestern habe ich das Öl mit Ölfilter gewechselt und habe 0w-40 von Castrol benutzt (für BMW longlife 01 passend/zugelassen).
Heute ist es noch mal passier. Dass ich die Lambdasonden wechseln muss ist mir schon klar und das ist ja weder schwer noch ist es wirklich kostspielig, jedoch möchte ich wissen ob das was mit der steuerkette zu tun hat und die Lambdasonden vielleicht deswegen spinnen (vielleicht durch falsche Zündungen oder zu frühes/spätes Öffnen der ventile?)
Ich muss aber noch hinzufügen dass der motor nicht stottert oder ruckelt oder des gleichen.
Ich habe online gelesen, dass BMW neue Kettenspanner versionen rausgebracht hat, jedoch habe ich nicht ganz gecheckt welche die neuen sind (welche VIN nummer die haben) und ob das etwas mit dem fehler bei mir zu tun hat weiß ich auch nicht.

Für die Zukunft möchte ich gerne einen neuen Steuerkettensatz einbauen, die Lambdasonden und den Kettenspanner wechseln.

Kann es sein, dass das auto aufgrund defekter lambdasonden denkt dass das Luft-Kraftstoffgemisch nicht passt und deswegen dann in den safety-mode schaltet?

Ich bin Student und muss genau abwiegen was ich als erstes repariere und was vorrang hat.

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe.

18 Antworten

Ich habe jetzt geschaut wo das Relais sitzt und habe es geprüft und (leider) funktioniert es einwandfrei.
Habe es mit 12 v belastet und die Anschlüsse getestet und der schalt ganz normal.
Und ich musste jetzt feststellen dass der alte Stellmotor auch funktioniert hat.(Er dreht ganz gut bei 12v).
Ich habe ka was es noch sein kann. Kann man die exzenterwelle prüfen und kann man die nur austauschen und hoffen dass es die war. Hat jemand eine Vermutung was es sonst noch sein kann.

Alles was es sonst noch sein könnte ist leider nicht gerade günstig (Steuergerät/Exzenterwelle). Die Exzenterwelle kann man vermessen, würde ich persönlich mir allerdings nicht zutrauen. Es könnte theoretisch auch die Lagerung der Welle sein oder die Rollenschlepphebel/Federn. Oft ist es leider die eingelaufene Welle was ich so gelesen hab. An dem Punkt solltest du dich aber fragen, ob das wirtschaftlich ist. Weil die Reperatur ist sehr teuer wenn du es nicht selbst machst und du kannst auch mit deaktivierter Valvetronic ohne Leistungsabfall fahren. Hast dann nur einen Mehrverbrauch von +- 1l

Update:
Nachdem mir das auto die fehler mit dem Relais rausgeschmissen hat bin ich stutzig geworden, weil ich ja weiß, dass das Relais in Ordnung war. Was immer beim Fehlerspeicher auslesen dabei war, war ne meldung mit Spannungsfehler. Ich habe zwar vorne 12 v aber ich dachte mir es könnte irgendwie ein Wackelkontakt geben oder so. Hat sich herausgestellt dass ich hinten wo die Batterie ist Wasser drinnen hatte und die kontakte völlig korrodiert waren. Ich habe das Wasser entfernt und das vermutliche loch wo das wasser rein kam gestopft, dann die Kontakte vom Rost gereinigt und neue muttern verwendet.
Danach war ich wieder auf der Autobahn und bin mit ca 210 km/h gefahren und bis jetzt ist nichts mehr aufgetaucht ( außer wieder ein fehler mit den lambdasonden aber das war zu erwarten)
Ich hoffe, dass ich damit den Fehler behoben habe.
Ich melde mich wenn es was neues gibt.
Danke an allen für die hilfe!

Gut zu hören, dass du den Fehler finden und beheben konntest! Ich hoffe du ärgerst dich nicht, die Valvetronic Teile gewechselt zu haben. Ist ja trotzdem eine der größeren Schwachstellen, die jetzt bestimmt lange keine Probleme macht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen