BMW 318d E91 Unrunder Leerlauf an Ampel (selten)
Hallo zusammen,
eine Frage zu meinem BMW 318d E91:
Heute bin ich abends losgefahren und nach ca. 2 km Fahrt an der Ampel stellte ich fest, dass die Leerlaufdrehzahl stark schwankte und das Auto dadurch ziemlich wackelte. Dies habe ich in 2 Jahren jetzt (zum Glück erst) zum 2. Mal gehabt. Der Motor war noch nicht sehr warm. Danach fuhr ich auf die Bundesstraße, 20 km dort gefahren und an der nächsten Ampel war wieder alles ok. Auch während der Fahrt alles bestens.
Ansonsten ist die Drehzahl im Leerlauf sehr stabil, daher glaube ich nicht an defekte Injektoren.
Kurz bevor der Effekt auftrat bin ich etwas hochtourig (2500...3000 upm) im 3. Gang gefahren. Kann es sein, dass genau in dem Moment die Filterregeneration einsetzte, aber der Motor doch noch nicht warm genug war?
Ausserdem stelle ich ab und zu fest, dass der Wagen im kalten Zustand manchmal Gasaussetzer hat, also ich drücke das Gaspedal konstant, aber spüre kurze Rucker, wie wenn er kurz kein Gas annimmt. Im warmen Zustand ist davon gar nichts mehr zu merken.
Ob die 2 Erscheinungen diesselbe Ursache haben, weiß ich nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und die Ursachen erkundet?
17 Antworten
Die Drehzahlen sind bei mir ähnlich. Ich konnte aber beobachten, dass bei schnellerer Autobahnfahrt ca. 180km/h die Rußmasse schneller steigt. Dass Deiner bei 62.000km 12,44g Asche hat ist ja ein ähnliches Verhältnis wie bei meinem.
Der "korrekte" Wert bei Temperatur vor Partikelfilter kommt bei mir nur bei "Temperatur vor Partikelfilter (korrigiert). Deiner regeneriert einfach öfter, scheint aber auf die Aschemenge im Verhältnis zu den Kilometern keinen Einfluß zu haben. Hast Du auch einen 6-Zylinder?
Ach, bei mir steigt auch nicht nach jeder Regeneration die Asche. Wie und wann konnte ich bis jetzt nicht heraus finden...