BMW 2er Coupe 2022/G42 Wieviel Prozente ?
Moin, mal ne frage an alle BMW 2er Coupe G42 Besitzer, wieviel Prozente/Rabatt konntet ihr bei eurem Autohändler rausholen.?
109 Antworten
Eigtl alle deutschen außer Mercedes.
Im Speziellen aber 2er Coupe.
Sieht man ja auch bei Corporate Benefits usw, was locker drin ist. Wenn da selbst Mercedes 14% von sich aus gibt, dann verdienen die selbst bei 20% noch dran.
Zitat:
@Boppero schrieb am 16. September 2022 um 17:06:12 Uhr:
Komisch dass ich dann auf den 230i 18% hab und auf den 240i 19% bekommen hätte vor nem halben Jahr 😁Meine Weisheit: Vertraue niemals einem Autoverkäufer.
Als Jurist muss man antworten, es kommt drauf an!
Waren das Bestellfahrzeuge, vorverkaufte Vorführer (gab es bei @jacko95) mal z.B. beim 3er, wenn er selbst einen neuen Dienstwagen konfiguriert hat, oder Lagerfahrzeuge oder ein JGA oder oder? Wurden Prämien des Herstellers
berücksichtigt? Auch wenn für den Kunden nachher nur der bezahlte Euro zählt: Beim Nachlass wird ein Teil durch die Vertriebsorganisation getragen und ggf. nochmals ein Fixbetrag durch die BMW AG, sofern bestimmte Fokusmodelle gefördert werden für Gewerbetreibende, Presse, Schwerbehindert, Gewerbe…
Musst mal genau lesen, ohne Prämien und natürlich Bestellfahrzeuge privat, darum geht es hier.
Zitat:
@Boppero schrieb am 16. September 2022 um 17:09:48 Uhr:
Eigtl alle deutschen außer Mercedes.
Im Speziellen aber 2er Coupe.Sieht man ja auch bei Corporate Benefits usw, was locker drin ist. Wenn da selbst Mercedes 14% von sich aus gibt, dann verdienen die selbst bei 20% noch dran.
Mir tun wirklich die Verkäufer leid, wenn ein potentieller Kunde sich das war hier so geschrieben wird auf den Drucker legt, ins Autohaus marschiert und nur sagt „bei dem ging das doch, ich will das auch!“
@Jacko95 hat doch beschrieben, in welchem Bereich er sich bewegen kann. Bei solchen Bewerbern würde ich mich auch scheuen dem Geschäftsführer damit auf den Sack zu gehen. Dann lieber einen Abschluss weniger und die Mittagspause genießen…
Ähnliche Themen
Naja wenn muss man schon ein ausgedrucktes Angebot eines Händlers vorlegen.
Dann ziehen die meisten Händler doch plötzlich mit.
Ist halt einfach ein verlogenes Spiel.
Klar will der Verkäufer lieber 400 als 200 Euro Provision mitnehmen.
Klar, dass Jacko einem dann solche Geschichten erzählt.
Wenn bei 19% Vermittler + Händler dran verdienen kann, können die Margen nicht so schlecht sein, wie gutgläubige Kunden wie du meinen.
@Boppero nimm’s mir nicht übel, aber als Lügner muss ich mich nicht hinstellen lassen. Wirklich nicht.
Vor einem Jahr war die Welt noch anders, da haben wir solche Geschäfte auch noch gemacht, unter anderem deswegen fahren hier im Forum mittlerweile einige M340 von mir rum.
Vor einem Jahr ist aber etwas anderes als jetzt. Was ich geschrieben habe ist zu 100% wahr. Nur gab es damals noch an Stückzahl gebundene Prämien vom Hersteller. Heute nicht mehr. Also ist dem Händler heute der Ertrag wichtiger als die Masse, ich muss jetzt am einzelnen Auto verdienen. Damals war die Stückzahl König, denn die Vorgaben des Herstellers waren wirklich heftig und mussten um jeden Preis erreicht werden.
PS: ein guter Verkäufer der eine gewisse Zeit im Sattel sitzt sagt bei einem Geschäft bei dem er 200 Euro Provision bekommt danke, nein danke. Solche Verträge würden meinem Geldbeutel mehr schaden als das sie bringen, denn sie kosten genauso viel Zeit wie bessere Geschäfte und halten mich auf wo anders mehr Geld zu verdienen 😉
Ich stelle dich nicht als Lügner dar, mag sein, dass das bei dir so ist, weil du evtl. schlechtere Konditionen bekommst.
Ich sage nur, dass es bei mir vor ein paar Monaten dieses Jahr noch anders war. 12,x% hat selbst die Niederlassung ohne groß verhandeln geboten. Wechselprämie wär dann noch dazu gekommen ggf.
Bei Vorlage der 18%, wär das laut Aussage des Verkäufers selbst die Niederlassung mitgegangen.
Ob sies wirklich gemacht hätten? kA - siehe Autoverkäufern kann man nicht trauen.
Ich hab dann dort gekauft, wo ich das Angebot her hatte.
Jemanden als Geschichtenerzähler zum eigenen Vorteil hinzustellen ist nicht sooo weit weg von Lügner. Es gibt bei BMW keine A und B Händler mit unterschiedlichen Konditionen, dafür bin ich jetzt lange genug (7 Jahre) bei der Marke um solche Sachen zu wissen. Bei anderen Herstellern, allen voran Opel und zu einem gewissen grad Mercedes gibt es das durch.
Nochmal: selbst von März bis jetzt ist ein Riesen Unterschied. In der Zeit ist in der Branche eine 180 Grad Wende hingelegt worden. Schau dir nur die Leasingkonditionen an wie die sich in den letzten Monaten verändert haben.
Ich sage nicht, dass 12,9% unschlagbar ist. Es ist für die aktuelle Zeit ein sehr guter und fairer Nachlass, wie man hier im Thread sieht auch besser als die meisten bei Ihren örtlichen Händler angeboten bekommen haben. Es wird bestimmt auch irgendwo einen in den Untiefen des Internets geben, der dir 14 oder vielleicht sogar 15% gibt. Aber deine 19% sind aktuell auf keiner Vergleichsplattform/bei keinem Vermittler auch nur ansatzweise zu finden. Geschweige denn noch mehr als das. Den Grund dafür habe ich genannt.
Vielleicht magst du deine damaligen Angebote (geschwärzt was Händler und deine Person betrifft) hier mal zeigen, selbst top Vermittler wie der hier ebenfalls bekannte ToWo hatten im März keine solchen Konditionen für normale Privatkunden.
Private Großkunden (ja sowas gibts auch) sind natürlich anderes. Da kenne ich ebenfalls solche Nachlässe .
Ich veröffentliche das hier nicht, aber ich kann dir wenn ich später zurück bin nen Screenshot als PM schicken.
Wenn du den Thread durchschaust, wirst du auch sehen, dass ich nicht der Einzige mit solchen Rabatten war.
Zitat:
@Boppero schrieb am 16. September 2022 um 17:21:46 Uhr:
Naja wenn muss man schon ein ausgedrucktes Angebot eines Händlers vorlegen.
Dann ziehen die meisten Händler doch plötzlich mit.
Ist halt einfach ein verlogenes Spiel.
Klar will der Verkäufer lieber 400 als 200 Euro Provision mitnehmen.
Klar, dass Jacko einem dann solche Geschichten erzählt.Wenn bei 19% Vermittler + Händler dran verdienen kann, können die Margen nicht so schlecht sein, wie gutgläubige Kunden wie du meinen.
Dann bin ich gerne ein gutgläubiger Kunde, der hier auf MT seine Erfahrungen, nachdem ich selbst eine Menge Lehrgeld zahlen musste, mit den anderen Usern hier teilt
Dass ich keinen Bullshit schreibe und in einem gesunden Verhältnis im Austausch mit Verkäufern hier und extern stehe und eben poste wie der Markt HEUTE realistisch betrachtet aussieht sehe ich daran, wenn ich einfach mal schaue, wie regelmäßig ich anonym hier ein Danke-Icon bekomme.
Ich habe das schon mehrmals geschrieben, dass ich mich für jeden freue, der hier ein gutes Ding gemacht hat, aber BITTE gebt den Usern hier auf MT nicht das Gefühl, dass das zu jederzeit an jedem Ort für Otto Normalverbraucher beliebig reproduzierbar ist!
Würde mich tatsächlich freuen ja, nicht weil ich es dir nicht glaube, sondern auch weil ich gerne wissen würde von wann genau es ist. das war auch für damals sicherlich die absolute Speerspitze der Rabatte, also Glückwunsch zu solchen Konditionen unterschrieben zu haben, aber das waren wie ich gesagt habe dann auch Geschäfte für Händler die sich rein monetär im ersten Moment nicht gelohnt hat.
Um hier noch ein paar Rabatte rein zu bringen:
- APL24 aktuell 13%
- MeinAuto 13%
-Neuwagen24 12%
-Carwow und Sixt wollen personenbezogene Daten, da hab ich jetzt keine Lust drauf, würde aber mal auf 13-14% tippen.
Zitat:
@Boppero schrieb am 16. September 2022 um 17:12:59 Uhr:
Musst mal genau lesen, ohne Prämien und natürlich Bestellfahrzeuge privat, darum geht es hier.
Sorry, bin gutgläubiger Kunde mit Sehschwäche seit dem 7. Lebensjahr, daher auch nur T2 zurückgestellt 😎
Hier werden gerne Äpfel und Birnen vertauscht, damit es sich besser liest 🙄
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 16. September 2022 um 18:09:39 Uhr:
Würde mich tatsächlich freuen ja, nicht weil ich es dir nicht glaube, sondern auch weil ich gerne wissen würde von wann genau es ist. das war auch für damals sicherlich die absolute Speerspitze der Rabatte, also Glückwunsch zu solchen Konditionen unterschrieben zu haben, aber das waren wie ich gesagt habe dann auch Geschäfte für Händler die sich rein monetär im ersten Moment nicht gelohnt hat.Um hier noch ein paar Rabatte rein zu bringen:
- APL24 aktuell 13%
- MeinAuto 13%
-Neuwagen24 12%
-Carwow und Sixt wollen personenbezogene Daten, da hab ich jetzt keine Lust drauf, würde aber mal auf 13-14% tippen.
Vergiss Carwow, habe mir das auch mal angesehen.
Durch die Angabe der PLZ ist man regional begrenzt und bekommt unter Umständen das beste Angebot gar nicht angezeigt, wenn der Händler am Ende der Republik sitzt.
Da man auch nur max. 5 Angebote bekommt ist es natürlich auch nicht zielführend, dass manche Händler über alle Modelle vorab 5% als Nachlass eingestellt haben und einem damit die Chance auf ein besseres Angebot eines anderen Autohauses verwehrt bleibt.
Zitat:
@Boppero schrieb am 16. September 2022 um 17:33:52 Uhr:
Ich stelle dich nicht als Lügner dar, mag sein, dass das bei dir so ist, weil du evtl. schlechtere Konditionen bekommst.Ich sage nur, dass es bei mir vor ein paar Monaten dieses Jahr noch anders war. 12,x% hat selbst die Niederlassung ohne groß verhandeln geboten. Wechselprämie wär dann noch dazu gekommen ggf.
Bei Vorlage der 18%, wär das laut Aussage des Verkäufers selbst die Niederlassung mitgegangen.
Ob sies wirklich gemacht hätten? kA - siehe Autoverkäufern kann man nicht trauen.
Ich hab dann dort gekauft, wo ich das Angebot her hatte.
Solche Aussagen zeigen dass Du nicht viel Ahnung hast. Meine Niederlassung ist bisher JEDES Angebot mitgegangen. Weil sie wissen dass ich den Markt kenne. Und weil sie es können.
Jacko hat die gegenwärtige Situation gut und ehrlich beschrieben und das solltest Du einfach mal so akzeptieren. Die Policy des Herstellers ist momentan so wie sie ist, und kein Mensch außerhalb der BMW-Geschäftsleitung weiß ob sich das nach Beendigung der Rohstoff- und Lieferkettenprobleme wieder ändern wird. Ich vermute eher nicht, weil der Focus in allen Branchen viel mehr auf Gewinnmaximierung liegt als früher. Umsatz ist mittlerweile fast egal. Für den Kunden ist es schade, aber es ist der Lauf der Welt.
Meine persönliche Konsequenz: Nach Auslauf des Leasing wird es kein BMW mehr. Vielleicht sogar gar kein "Erstwagen" mehr, der kleine Mitsubishi den wir als Zweitwagen haben langt bei nüchterner Betrachtung vollkommen.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. September 2022 um 08:28:08 Uhr:
Zitat:
@Boppero schrieb am 16. September 2022 um 17:33:52 Uhr:
Ich stelle dich nicht als Lügner dar, mag sein, dass das bei dir so ist, weil du evtl. schlechtere Konditionen bekommst.Ich sage nur, dass es bei mir vor ein paar Monaten dieses Jahr noch anders war. 12,x% hat selbst die Niederlassung ohne groß verhandeln geboten. Wechselprämie wär dann noch dazu gekommen ggf.
Bei Vorlage der 18%, wär das laut Aussage des Verkäufers selbst die Niederlassung mitgegangen.
Ob sies wirklich gemacht hätten? kA - siehe Autoverkäufern kann man nicht trauen.
Ich hab dann dort gekauft, wo ich das Angebot her hatte.Solche Aussagen zeigen dass Du nicht viel Ahnung hast. Meine Niederlassung ist bisher JEDES Angebot mitgegangen. Weil sie wissen dass ich den Markt kenne. Und weil sie es können.
Jacko hat die gegenwärtige Situation gut und ehrlich beschrieben und das solltest Du einfach mal so akzeptieren. Die Policy des Herstellers ist momentan so wie sie ist, und kein Mensch außerhalb der BMW-Geschäftsleitung weiß ob sich das nach Beendigung der Rohstoff- und Lieferkettenprobleme wieder ändern wird. Ich vermute eher nicht, weil der Focus in allen Branchen viel mehr auf Gewinnmaximierung liegt als früher. Umsatz ist mittlerweile fast egal. Für den Kunden ist es schade, aber es ist der Lauf der Welt.
Meine persönliche Konsequenz: Nach Auslauf des Leasing wird es kein BMW mehr. Vielleicht sogar gar kein "Erstwagen" mehr, der kleine Mitsubishi den wir als Zweitwagen haben langt bei nüchterner Betrachtung vollkommen.
Schön beschrieben. So bin ich nach 4x Neuwagen-Lessing inkl. Abholung aus der BMW-Welt trotz meines Nicknames hier zu den JGA gekommen. Vor ca. 1 Jahr konnte mir jacko auf einen 520d Touring als Besteller 13/14% zzgl. 1.000€ netto Gewerbeprämie anbieten. Das wäre dann wieder ein Auto in alpinweiß uni und mit Stoffsitzen geworden. Bestellt hatte ich dann ja andernorts den X1 F48, der nie kam. So bin ich nun über Umwege zu dem jetzigen 520d xDrive als JGA mit BLP 75.000€ gekommen. Mit 11.000 km gab es den nach 1 Jahr für über 40% Nachlass. Wer denkt da noch an eine Neuwagenkonfigurtion! Ich denke auch, wenn das neue Vertriebsmodell von BMW kommt, dann werden nur noch Dienstwagen ins Leasing gehen, die dann später auf dem Gebrauchtwagensektor landen, sofern sich am Dienstwagenprivileg nichts verändert wird.