BMW 220d F45 Automatik Warmlaufzeit
Guten Tag zusammen.
Ich habe das Problem das meine Kühlwasser Temperatur extrem lange braucht bis sie die 90 grad erreicht ich habe gesehen das dieses Problem wohl bekannt ist und würde gerne wissen ob das normal ist oder woran das lieg.
18 Antworten
Danke dir für die Antwort. Ja das OK kommt nach wenigen kilometern und die Anzeige geht dann nur langsam zur mitte. Und beim Schubbetrieb geht die Anzeige sogar runter. Ich kenn das von meinem E36 da war das Thermostat hin. Ich fahre 5W30 Öl. Das seltsame ist wenn die anzeige die mitte erreicht hat und bleibt da paar Kilometer, dann geht sie nicht runter auch beim Schubbetrieb bleibt die in der mitte stehen. Ich beobachte das jetzt paar Wochen.
Die serienmäßige Anzeige ist kein richtig geeignetes Messinstrument, weil "OK" ebensogut 60°C wie 100°C bedeuten kann. Das passt doch gut zu deiner Beobachtung, dass sie im Schubbetrieb manchmal sinkt und manchmal nicht.
Deutlich besser ist das Auslesen mittels AAidrive. Gut, ob auch die Abgasanlage durchgewärmt ist und von Kondenswasser befreit, das sieht man so auch nicht.
Zitat:
Bin eigentlich mit meinem 218i zufrieden. Morgens ist er nach ca. 4km warm gefahren und aus dem Gebläse kommt merklich warme Luft raus.
Warme Luft aus der Heizung kann man schon bei 40°C spüren, das bedeutet noch nicht warmgefahrener Motor. Bis tatsächlich Betriebstemperatur erreicht ist, dauert es erheblich länger.
Zitat:
Da wird der Motor beim 0W30 insbesondere im Winter mehrere Kilometer bzw Minuten früher warm als beim 5W30.
Wie ein Öl mit weniger Reibungsverlusten und Kraftstoffverbrauch für schnelleres Erwärmen sorgen kann, ist mir nicht klar.
Zitat:
@diegooo schrieb am 23. Januar 2025 um 11:28:37 Uhr:
Bin eigentlich mit meinem 218i zufrieden. Morgens ist er nach ca. 4km warm gefahren und aus dem Gebläse kommt merklich warme Luft raus.
Gibt es da verschiedene Ausstattungen mit Zuheizer und ohne? Bei mir sind es nur 218i wie gesagt eher um 25-28 km.
Fahrt ihr in Komfort, Eco, Sport mit Automatik? Oder mit Schaltung im kalten Zustand schon mit mehr Drehzahl? Bei meiner Arbeitsstecke bleibt der eigentlich mit Automatik immer ( meist deutlich) unter 3000 Umdrehungen. Landstraße, Lkw, einige Dörfer, genug Kreuze auf der Strecke mit genug als scharfe Kurve gekennzeichneten Kurven,...
Ach ja ... https://www.motor-talk.de/forum/warmlaufzeit-t6993364.html?page=1 ist noch ein alter Threads zum f46 ( Motoren sind ja gleich) - da sind auch lange Zeiten drin