BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.

Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.

Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.

Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.

Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.

Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.

Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.

Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.

Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.

Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.

Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.

Lieben Gruss
Loecki

5200 weitere Antworten
5200 Antworten

Meiner hat BLP knapp 55000 TEUR - 0 / 36 / 20TKM - 525€ brutto (privat)

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 15. August 2018 um 23:31:21 Uhr:


Die Preise bei Carledo finde ich ziemlich hoch, da bekomme ich bei meinem BMW-Händler aber deutlich bessere Angebote.

Hmmm...momentan bekommst Du bei Carledo einen fast nackten M140i fuer 0,787 - da kenne ich momentan nicht allzu viele die das mitgehen koennen. Klar, die Angebote waren schonmal besser, aber das war zu Zeiten maximaler Foerderung.

Zitat:

@B-N-W schrieb am 15. August 2018 um 23:51:49 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 15. August 2018 um 23:31:21 Uhr:


Die Preise bei Carledo finde ich ziemlich hoch, da bekomme ich bei meinem BMW-Händler aber deutlich bessere Angebote.

Von welchen Konditionen sprechen wir?

Ich habe mal "meinen" Wagen versucht durchzurechnen, abgesehen davon, daß das wegen des fehlenden Angebots eines 420d nicht möglich ist, finde ich die Konditionen für z.B. 420i auch nicht sonderlich attraktiv, aber kann ja jeder für sich selber rechnen und selbst entscheiden.

Carledo meist nackte Modelle die bei Hochkonfiguration oder mehr km exponentiell teurer werden.Ab und an mal ein Schnapper keine Frage aber durchschnittlich NEIN

Ähnliche Themen

Du kannst doch keinen 420i mit einem 140i vergleichen?!

Die Leasingrate bei Carledo ist schon ok... aber 470€ / Monat (mit Ausstattung) für ein Auto was nochmal locker 300€ Nebenkosten frisst ist schon nen Stil

Danke für die Rückmeldungen!
Ab was für einem Leasingfaktor sprechen wir denn von einem attraktiven Angebot für einen M140i?

Es ist immer dann attraktiv , wenn einem das Angebot zusagt, immerhin ist der Faktor Geld nur ein Faktor von vielen.

Ein Verkäufer hat mir mal gesagt: Hast DU dich bei Vertragsabschluss gut gefühlt, dann war es richtig!
Das ist immer eine rein subjektive Entscheidung und kein Spiel, bei dem man Erfolg hat, wenn am Ende dem VK die Luft weg bleibt.

Zitat:

@B-N-W schrieb am 16. August 2018 um 14:04:35 Uhr:


Danke für die Rückmeldungen!
Ab was für einem Leasingfaktor sprechen wir denn von einem attraktiven Angebot für einen M140i?

Attraktiv ist :
Wenn der LF bei 36/10/0 unter 1 ist.

Du hast vergessen, WIE WEIT er <1 sein sollte... :P

BMW ist selbst Schuld, nachdem sie im letzten Jahr den M140i so günstig angeboten haben lechzt die Masse nun wieder nach gleichwertigen Offerten.

die werden höchst wahrscheinlich so krass nicht mehr kommen aber wir verkaufen zu den jetzigen sehr guten konditionen auch mehr als wir liefern können, dann stimmen wohl die raten zur konkurrenz :-)

wie weit unter lf 1 gut ist soll jeder selbst entscheiden, dies soll eine ganz einfach gemeinte richtung vorgeben was derzeit attraktiv ist. ich bekomme auch schon mal angebote gezeigt die drüber liegen....

Amen danke Bumbes

Aufgrund immer wieder aufkommender Verwechslungen :
Hier noch mal ein Hinweis wie ein LF gerechnet wird.

1 % vom Listenpreis ist LF 1.
Die Leasingrate einfach x 100 geteilt durch den Listenpreis rechnen und dann haben wir den LF.
Dieser wird auch im Alltag auch 36/10/0 gerechnet.

Wünsche ein schönes WE !

Lg Bumbes001

Zitat:

@PanPeta schrieb am 16. August 2018 um 12:30:14 Uhr:


Du kannst doch keinen 420i mit einem 140i vergleichen?!

Die Leasingrate bei Carledo ist schon ok... aber 470€ / Monat (mit Ausstattung) für ein Auto was nochmal locker 300€ Nebenkosten frisst ist schon nen Stil

Klar kann man das, beides schöne Autos und der M140i wäre sogar etwas billiger gewesen. Ich fahre allerdings im Jahr ungefähr 25.000 km, da rechnet sich ein Diesel einfach besser, außerdem hat der M140i das adaptive LED-Licht mit Select Beam nicht, das wollte ich unbedingt haben. Außerdem hat der M140i nur einen sehr kleinen Kofferraum, da habe ich Schwierigkeiten meine Fotosachen unterzubringen, der ist dafür einfach zu klein.

Nochmal: ein 140i hat ganz andere Restwertkalkulationen als ein 4er.
Es ist unmöglich die Leasingattraktivität Modellübergreifend zu bewerten, wenn für die Berechnung ganz andere Werte zugrunde liegen.
Deine persönliche Vor-/Nachteilliste ist da nicht hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen