BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen
Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.
Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.
Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.
Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.
Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.
Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.
Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.
Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.
Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.
Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.
Lieben Gruss
Loecki
5200 Antworten
der in dem angebot genannte fahrzeugpreis i.h.v. 23850,- ist der einstiegspreis vom 116i.
sprich, der ist TOTAL nackt!
mit sowas rumzufahren macht doch keinen spaß.
Hallo!
Auf meinauto.de wird der neue 1er bereits wieder mit 13.5% beworben.
http://www.meinauto.de/bmw/neuwagen/122-1er/angebote/1er-2012
Vor kurzem lag dies noch bei den 7% von den ich überall las. Nach einer schnellen Konfiguration komme ich beim kleinen 116i mit gewollter Ausstattung auf ca 35k€. Was die Preispolitik bei BMW angeht hält sich das ja noch ein bisschen im Rahmen, in Anbetracht der Tatsache dass hier das neueste Navi (aus dem neuen 6er) mit Speed Limit Info (gibt es nicht beim X3 F25 [fahren derzeit 2 E83 2.0d] den Wir dann völlig in den Wind geschossen haben) angeboten wird. Trotzdem sind die Restwertziele zu niedrig als dass sich eine gute Rate ergeben würde.
Hat jemand hier vielleicht ein Lagerwagenangebot eines E90 mit gleichwertiger Ausstattung zum Preisvergleich?
Grüße,
TFL
Hallo Forum,
suche auch nach einem neuen Auto und habe das Angebot hier gefunden: Angebot BMW Procar
Was haltet Ihr davon?
Gruß, Oliver
Ähnliche Themen
Also ich finde das Angebot super. Allerdings handelt es sich mal wieder um einen fast nackten 1er 🙁 . Aber frag doch mal nach, ob der Leasingfaktor (~1,1) auf für selbstkonfigurierte Neuwagen gilt. Würde mich mal interessieren, da meiner auch bald ausläuft und ich dann auch einen neuen brauche. Mein jetziger stammt auch von Procar, damals noch Hammer.
Ähnliche Bedingungen gibt es auch für teurere, frei konfigurierte 1er. Wie hoch ist denn Dein jetziger Leasingfaktor?
Meiner beträgt derzeit genau 1 bei 36 Monaten/10 000km im Jahr und war ein selbstkonfigurierter Neuwagen. 2009 gab es allerdings viel bessere Konditionen als heute, daher wundere ich mich, dass procar ihn doch verhältnismäßig günstig anbietet.
Hallo zusammen,
ich habe gerade folgendes Angebot von meinem Freundlichen vorliegen:
116i / LP: EUR 31.500 brutto / 36 Monate / 10TKM / Anzahlung EUR 0 / Rate EUR 381 brutto / Vorführwagen!
Wenn ich manche anderen Preise sehe, zweifel ich gerade, ob das so ein guter Preis ist für einen Vorführwagen?
Grüße,
Andreas.
Ein Leasingfaktor von 1,2% für einen Vorführwagen ist ganz schön happig.
Habe übrigens von BMW in Essen ein ähnliches Angebot für einen frei konfigurierten 1er bekommen wie bei BMW Procar
Gruß, Oliver
Zitat:
Original geschrieben von olfab
Ein Leasingfaktor von 1,2% für einen Vorführwagen ist ganz schön happig.
Habe übrigens von BMW in Essen ein ähnliches Angebot für einen frei konfigurierten 1er bekommen wie bei BMW ProcarGruß, Oliver
Kannst Du die Daten mal durchgeben?
Zitat:
Original geschrieben von olfab
Ein Leasingfaktor von 1,2% für einen Vorführwagen ist ganz schön happig.
Habe übrigens von BMW in Essen ein ähnliches Angebot für einen frei konfigurierten 1er bekommen wie bei BMW Procar
Frei konfigurierbar ist relativ, kommt auf die Motorisierung an. BMW setzt ziemlich strenge Regeln (klar, im ersten Jahr will man Geld verdienen...), die Verkäufer haben wenig Spielraum. Der Finanzleasingfaktor steht fest, der Restwert steht fest, die einzige Variable ist der Nachlass, und da ist zweistellig im Moment verboten.
Eine 1,2 ist momentan nur für die Einstiegsmotorisierung machbar. Ein 118i geht z.B. nicht unter 1,25 weg (das ist schon auf Basis von 9,99% Nachlass und einem respektablen Restwert von 61%).
Kommen natürlich wieder bessere Zeiten, wenn die "muß haben"-Welle abgearbeitet ist. Aber momentan siehts halt so aus
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Frei konfigurierbar ist relativ, kommt auf die Motorisierung an. BMW setzt ziemlich strenge Regeln (klar, im ersten Jahr will man Geld verdienen...), die Verkäufer haben wenig Spielraum. Der Finanzleasingfaktor steht fest, der Restwert steht fest, die einzige Variable ist der Nachlass, und da ist zweistellig im Moment verboten.Zitat:
Original geschrieben von olfab
Ein Leasingfaktor von 1,2% für einen Vorführwagen ist ganz schön happig.
Habe übrigens von BMW in Essen ein ähnliches Angebot für einen frei konfigurierten 1er bekommen wie bei BMW ProcarEine 1,2 ist momentan nur für die Einstiegsmotorisierung machbar. Ein 118i geht z.B. nicht unter 1,25 weg (das ist schon auf Basis von 9,99% Nachlass und einem respektablen Restwert von 61%).
Kommen natürlich wieder bessere Zeiten, wenn die "muß haben"-Welle abgearbeitet ist. Aber momentan siehts halt so aus
Gelten die Zahlen (1,2 für 116i) für einen Neu- oder einen Vorführwagen?
Dieses Angebot habe ich gerade bei Bundk gefunden. Preis gilt auch für einen 116d. Bisher eins der besten Angebote eigentlich. Ich werd wohl doch nicht zuschlagen, da an der Ausstattung nichts geändert werden kann. Zwar dicke 18 Zöller aber kein Tempomat, keine Sportsitze und nicht mal ein Durchladsystem (absolute Frechheit imho) sind für mich leider ein no-go 🙁
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
Dem Händler ist es meines Wissens aber egal, ob er den Rabatt dem Barzahler gibt oder der BMW-Bank, welche das Auto dann an den Endnutzer vermietet.Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Die Rabatte bei APL beziehen sich idR auf reine Barzahlung. Beim Leasing spielen einfach noch unzählig weitere Faktoren in die Leasingrate mit rein. Deswegen lässt sich das wohl nicht 1 zu 1 übernehmen. Allerdings lassen die (ungewöhnlich) hohen Rabatte auf ein neues Modell doch Hoffnung zu....
Ja, nur will die Bank vielleicht auch Zinsen haben, dass sie das Geld vorstreckt!? D.h. die fressen logischerweise einen Teil des Rabatts wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Sind das diese Presse-Vorführfahrzeuge? Farbe und Ausstattung spricht zumindest dafür. Fast 600€ im Monat für einen 1er den man nicht mal selbst zusammenstellen darf...ich weiß ja nicht....
Seltsame Betrachtungsweise. 600€ im Monat für ein 50.000 € Auto, ob 1er, 3er oder 7er spielt überhaupt keine Rolle.