BMW 1er - Barkauf oder Leasing ???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe Experten,

ich denk' derzeit an den Kauf eines 1ers als Neuwagen - vermutlich 118d oder 120d mit ein paar Extras, also Listenpreis ca. 33.000 - 36.000 EUR. Die Frage ist, ob per Barkauf (Liquidität ist vorhanden, also auch keine Bankfinanzierung o. ä.), oder Leasing ...

Bisher habe ich meine Autos (bin 37j) immer "einfach" gekauft und bezahlt, mit dem entsprechenden Rabatt - um die 15% sollten beim 1er ja drin sein, was ich so mitbekomme und der Händler am Ort auch oberflächlich bestätigt.

Nun gibt's ja die Leasing-Alternative, mit dem Vorteil, dass ich das Geld dann "auf die hohe Kante" legen kann, und die Zinsen einen Teil der Leasingkosten finanzieren, ausserdem hab ich kein Risiko bzgl. Wertminderung. "Angeblich" bekommt man da die gleichen Rabatte, weil BMW ja auch Autos unter's Volk bringen will, egal wie sie bezahlt werden.

Sehe ich das soweit richtig? Wie sind Eure Erfahrungen und was kann man da generell empfehlen?

Ich werde wohl am Donnerstag auch ein konkretes Angebot (sowohl für Barkauf als auch Leasing) bekommen, das kann ich dann ja mal nachliefern ...

Vorab schon mal vielen Dank für Eurer Feedback!

15 Antworten

Wenn du alle relevanten Daten zur Hand hast, kannst du dir die Verzinsung hier exkl. den 20 € für das V-Leasing berechnen.

Wenn du mich fragst nimm Angebot 1 und leg dein Geld an, das brauchst du nach Ablauf eventuell für ein neues Fahrzeug oder als Anzahlung einer deutlich teureren Anschlussfinanzierung, die nach vereinbarter Andienung problemlos möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen