BMW 1200GS Neuer Wasserbüffel
Hallo Gemeinde
War gestern auf der Itermot in Köln, und habe mir die neue BMW GS mit Wasserkühlung angesehen.
Fahre selber eine GS1200 von 2010, persönlich gefällt mir die neue nicht so gut da wie ich finde auch BMW sich Desing-Technisch mehr und mehr an der Konkurenz orientiert, die ehemalige Eigenständigkeit die BMW mit der GS vorführte bleibt auf der Strecke.
Bei der obligatorischen Sitzprobe habe ich keine unterschiede zur alten GS feststellen können, dies ist meiner Meinung nach geblieben.
Werde sie auf jeden Fall mal Probefahren wenn das Teil beim BMW Händler steht.
Was ist eure Meinung hat BMW damit wieder ins schwarze getroffen.
Raimund
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 0016
... Qualitativ sicher das Obere Ende der Fahnenstange,
...
Manche Mär hält sich aber auch wirklich sehr hartnäckig. 🙄
Woher soll man wissen, dass diese GS qualitativ das obere Ende darstellt? Bisweilen hat BMW eben genau dort Probleme. BMW baut derzeit (und auch schon länger) recht häufig Bananenmoppeds: Die Ware reift beim Kunden! Und das bezahlen manche Kunden gerne und jammern dann in Foren rum, weil sie letztendlich kappiert haben, dass seit den späten 70er Jahren die Mär der unkaputtbaren BMW einfach ausgedient hat. 🙄 Ich sage hiermit nicht, dass eine BMW zwangsläufig kaputt gehen muss, oder zwingend ein Glump ist!
Ansonsten find ich die Neue nicht wirklich aufregend. Weder potthässlich, noch schön. Sieht eben genauso aus, wie die Vorgängerin. JM2C
57 Antworten
Technisch und Qualitativ sicher das Obere Ende der Fahnenstange,
Optisch das Abgrundtiefhässlichste was ich seit langen gesehen habe.😠
Man darf Diego nicht die S1000RR zeigen. Wenn er rausfindet, dass bei der nicht nur die Scheinwerfer sondern sogar die Plastikverkleidung unterschiedlich ist (Kiemen / Loch) bekommt er noch einen Herzkasper. 🙂
Ich denke, da prallen Welten aufeinander. Wer sich am barocken Design dieser Schwergewichtsjapsinesen begeistern kann, wird für eine solche kantige Future - Form kaum etwas übrig haben.
Andersherum wohl genauso. Bei manchen sog. Cruisern mit 4CV-Kotflügeln, die einen auf 30er Jahre Indian machen wollen, hätte ich nur das Bedürfnis, das Chrom und Blechgezappel wegzuschrauben.
Gottseidank, sonst wärs ja langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Man darf Diego nicht die S1000RR zeigen. Wenn er rausfindet, dass bei der nicht nur die Scheinwerfer sondern sogar die Plastikverkleidung unterschiedlich ist (Kiemen / Loch) bekommt er noch einen Herzkasper. 🙂
Zu spät. Habe gerade danach gegoogled.😰 Du hast Recht, dagegen ist die neue GS ne Schönheit...
Ähnliche Themen
Den einzig wahren Schnabel hat eh die olle DR Big, da wurde damals noch gelästert. Kaum hatte den eine BMW wars supertoll... Pffff... 🙄
Ajo, Geschmäcker sind verschieden. Bei mir rührt sich da gar nix wenn ich sie sehe, höchstens im Magen. Aber ist das inzwischen nicht eine 1250?
Ja, englisch "to chop" - abhacken. So entstanden die ersten Chopper. 😉
Schönheit, nun ja, "schöne" Motorräder sind in der heutigen Zeit dünn gesät. Die aktuelle Street Triple finde ich z.B. nun wirklich als den häßlichsten Auswuchs des "Insekto-Designs". Nichtsdestotrotz ist es ein geiles Mopped.
Es gibt wenig Produkte, die in ihrer Funktion so weitgehend designunabhängig sind, wie Motorräder.
Die GS sieht aus wie immer mit ein paar Detailänderungen.
Interssant der Einschnitt am Schnabel nach innen. Damit doch noch das vom Vorderrad fliegende Dreckwasser zum Fahrer kommt oder was? Nicht, das der Schnabel noch andere außer optische Funktionen hat. *polemisier*😉
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Zu spät. Habe gerade danach gegoogled.😰 Du hast Recht, dagegen ist die neue GS ne Schönheit...Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Man darf Diego nicht die S1000RR zeigen. Wenn er rausfindet, dass bei der nicht nur die Scheinwerfer sondern sogar die Plastikverkleidung unterschiedlich ist (Kiemen / Loch) bekommt er noch einen Herzkasper. 🙂
Es tut mir leid, bitte sei mir nicht böse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 0016
... Qualitativ sicher das Obere Ende der Fahnenstange,
...
Manche Mär hält sich aber auch wirklich sehr hartnäckig. 🙄
Woher soll man wissen, dass diese GS qualitativ das obere Ende darstellt? Bisweilen hat BMW eben genau dort Probleme. BMW baut derzeit (und auch schon länger) recht häufig Bananenmoppeds: Die Ware reift beim Kunden! Und das bezahlen manche Kunden gerne und jammern dann in Foren rum, weil sie letztendlich kappiert haben, dass seit den späten 70er Jahren die Mär der unkaputtbaren BMW einfach ausgedient hat. 🙄 Ich sage hiermit nicht, dass eine BMW zwangsläufig kaputt gehen muss, oder zwingend ein Glump ist!
Ansonsten find ich die Neue nicht wirklich aufregend. Weder potthässlich, noch schön. Sieht eben genauso aus, wie die Vorgängerin. JM2C
Wenn ich das Geld hätte, würde sie in meiner Garage stehen. Es gibt kein besseres Langstreckenbike! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Erinnert mich an Susan Boyle...
Da sieht man auch, was technisch möglich ist
mir wäre es shitt egal wie sie aussieht (seht euch mal die Highabrunza an- Würg.. )
hauptsache sie fährt sich GEIL....
Alex
PS - meine Armut - kotzt mich AN
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
mir wäre es shitt egal wie sie aussieht (seht euch mal die Highabrunza an- Würg.. )
hauptsache sie fährt sich GEIL....Alex
Susan Boyle ????? 😰😰😰
😁
Ach übrigens... Doppelt hält besser:
http://www.motor-talk.de/forum/neue-1200-gs-wasserboxer-t4211717.html
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich denke, da prallen Welten aufeinander. Wer sich am barocken Design dieser Schwergewichtsjapsinesen begeistern kann, wird für eine solche kantige Future - Form kaum etwas übrig haben.
Andersherum wohl genauso. Bei manchen sog. Cruisern mit 4CV-Kotflügeln, die einen auf 30er Jahre Indian machen wollen, hätte ich nur das Bedürfnis, das Chrom und Blechgezappel wegzuschrauben.Gottseidank, sonst wärs ja langweilig.
Einspruch Euer Ehren!
Habe auch so 'ne Schwergewichtsjapsinesenindiankopie (allerdings fast ohne Chrom und ohne fette Kotflügeln) und kann mich trotzdem für kantiges "Future-Design" begeistern. Habe mir ja jetzt die neue Versys geholt, die auch so ein Ecken-und-Kanten Teil ist.
Ob die mich auch wirklich technisch begeistern wird, werde ich morgen mal ausprobieren. Dann geht's damit ab noch Sardinien 😎