BMW 118i BJ 2009 springt nicht mehr an

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo ihr lieben,

ich habe seit 3 Wochen leider ein großes Problem mit meinem Auto und weiß leider nicht mehr weiter.
Ist mein erster Beitrag und hoffe das ich hier mehr Antworten finde… Dankeschön im Voraus..

Zu meinem Auto:
BMW e87
Bj 2009
Benziner
2,0 Motor 143 PS
213.000km runter
jegliche Sensoren schon gewechselt
Kette frisch gewechselt
Einspritzdüsen vor paar Tagen gewechselt (generalüberholt)
Kerzen sowie Spulen gewechselt
Fehler ausgelesen: keine Fehler enthalten

Es fing damit an das mein Auto ab 2,5 Umdrehungen sehr unruhig lief und kein Gas mehr angenommen hat. Im Stand gingen die Drehzahlen immer wieder runter, so das man dachte er würde gleich abwürgen. Dennoch lief er.
Direkt zur Werkstatt gefahren, gesagt bekommen das eine Einspritzdüse zu fett läuft und aus meinem Motorraum ein sehr starker Geruch von Benzin kommt. Nach paar Kilometern spring der Motor garnicht mehr an.
Also alle 4 Einspritzdüsen gewechselt und generalüberholte von TDI parts zugeschickt bekommen. Eingebaut, cordiert, spring danach wieder an. Beim 2ten Versuch (paar Stunden später) nicht mehr und seitdem liegt mein Auto flach.
Gute 2 Wochen vergangen liegt er in der Werkstatt und mein Mechaniker bricht sich den Kopf zusammen.. er sagt eine Einspritzdüse wäre defekt laut Kontrolle.. aber ein Motor würde trotz all dem anspringen wollen wenn nur 1 kaputt ist.. weiß nicht mehr was ich denken soll.

Mein BMW will anspringen aber es fehlt der letzte Schub. ??
Ich weiß nicht mehr weiter..

Im Anhang findet ihr ein Video als mein Motor vor der Einspritzdüsen-wechslung noch anspring.

Lieben Gruß

19 Antworten

Könnte vielleicht am Turbolader liegen, werde es gleich prüfen..

Erstmal hast du @jmne87 eine N43B20 einen 4 Zylinder Benzin Direkteinspritzer SAUGMOTOR, OHNE TURBO.

Injektoren besitzen der Produktion geschuldet einer gewissen Toleranz, daher haben sie einen 6-stelligen Code der für den Zylinder, indem dieser Injektor steckt eingetragen (codiert) werden muss.
Mit diesem Code weiß das MSG die Abweichung des Injektors und passt die Einspritzmenge an.

Es können fast alle DIESEL Injektoren, egal ob es Piezo oder Magnetventil Injektoren sind Instandgesetzt werden.
Die Firmen besitzen die BOSCH Maschinen, womit sie sogar dem Injektor einen neuen Korrektur Wert (6 stelliger Code) verpassen können.
Die Bosch Dienste bzw Bosch "Partner" haben natürlich Zugang zu Originalen BOSCH Ersatzteilen.

Fast alle Benzin Einspritzventile oder Injektoren sind so aufgebaut das man sie NICHT öffnen kann, wie es hier der Fall ist, diese können nur gereinigt werden, MEHR NICHT.
Es gibt ganz wenige Firmen die, diese Injektoren wirklich richtig Reinigen, diese müssen im Arbeitsbereich mit hohem Druck und speziellen Reiniger gereinigt werden, deswegen halten all die Generalüberholen Benzin Injektoren nie ihre versprechen, weil genau dieses nicht passiert.

Und NEIN, man kann rein Theoretisch einen Injektor ob Diesel oder Benzin in jedes Auto einbauen, wenn die Teilenummer übereinstimmen, man muss sie nur Codieren, dies sollte man aber lassen und schauen, dass man Injektoren immer gemeinsam Austausch um die Toleranzen oder Probleme der verschiedenen Produktionsjahre auszuweichen.
Trotzdem wurde der Motor normal laufen im Regelfall.

Dieses Trifft besondern bei den Benzin-Direkteinspritzer der BMW Motoren zu, weil sie verschiedene Index haben.
Alle bis Produktionszeitraum Index 09 machen zu 99,99% früher oder später Probleme, keine dieser Injektoren halten 200000km ohne irgendwelche Probleme, das ist eher sehr selten.
Oft ist einer Defekt dann werden sofort immer alle getauscht, weil die nächsten dann auch ihren Geist aufgeben werden.
Ab Index 11-12 sollen die "Problem" angeblich beseitigt worden sein, das Märchen das man die nicht untereinander tauschen darf, weil sie nicht kompatibel sind bzw. schaden anrichten können stimmt nicht.

Trotzdem sollte man sich an die Regel halten, wie oben beschrieben.
Injektoren vom gleichen Index zusammen verbauen.

Das Lieferproblem der Injektoren der Teilenummer 13537589048:

Diese Injektoren gab es immer für 180-200€ zu kaufen (Jahrelang), dann gab es sie 3 Monate, jedoch kamen sie wieder für 200€ auf den Markt, ich war so blöd und habe keine 100 Stück davon gekauft, den 1 Monat später haben sie 300€+ gekostet (wie ich vorhergesagt habe), jetzt gibt es sie schon wieder nicht zu bestellen und wenn, dann nur noch Restbestand für 400€ pro Stück.

@jmne87
Nochmal wie ich im vorherigen Beitrag erwähnt habe, du brauchst jemanden mit der Originalen BMW Software der dir den Fehlerspeicher vernünftig ausließt, niemals im Leben macht der Nockenwellen Sensor einen Fehler und es ist nicht im Fehlerspeicher bei BMW hinterlegt, dies passiert nur wenn man einen Billigen Tester zum Auslesen hat, oder einen der nicht auf alle Daten von BMW zugreifen kann.

Dann muss der Typ mit dem Tester alle Livewerte wie erwähnt vergleichen und gucken, was genau in diesem moment einbricht, es ist das einfachste von allem.

Gruß

Zitat:

@4998 schrieb am 14. Mai 2022 um 08:46:47 Uhr:


Ich habe letzten Monat auch einen gebrauchten funktionierenden Inj. Am vierten Zylinder Eingebaut weil neu nicht zu kaufen.
Der Motor läuft zwar wieder aber spinnt immer noch rum mit Verbrennungsaussetzer 4. Zyl. manchmal.
Der alte injektor war undicht und hat die Brennkammer mit Sprit überflutet

Injektor wurde Codiert?
Zündspulen alle ok bzw. die der Zyl. 4?
Wie sahen die Zündkerzen aus (nur NGK ZÜNDKERZEN benützen für diesen Motor)

Ist der Zündkerzenschacht im Zyl. 4 Gelb?

Ihr hättet den Injektor von Zyl. 3 in den Zyl. 4 umbauen müssen und den "neuen" in den Zyl. 3 stecken sollen, das wäre interessant gewesen.

Gruß

Zitat:

@Pole94 schrieb am 16. Mai 2022 um 16:06:41 Uhr:



Zitat:

@4998 schrieb am 14. Mai 2022 um 08:46:47 Uhr:


Ich habe letzten Monat auch einen gebrauchten funktionierenden Inj. Am vierten Zylinder Eingebaut weil neu nicht zu kaufen.
Der Motor läuft zwar wieder aber spinnt immer noch rum mit Verbrennungsaussetzer 4. Zyl. manchmal.
Der alte injektor war undicht und hat die Brennkammer mit Sprit überflutet

Injektor wurde Codiert?
Zündspulen alle ok bzw. die der Zyl. 4?
Wie sahen die Zündkerzen aus (nur NGK ZÜNDKERZEN benützen für diesen Motor)

Ist der Zündkerzenschacht im Zyl. 4 Gelb?

Ihr hättet den Injektor von Zyl. 3 in den Zyl. 4 umbauen müssen und den "neuen" in den Zyl. 3 stecken sollen, das wäre interessant gewesen.

Gruß

Ja der neue gebrauchte Injektor (gleiche Index wie der alte, also 7er)ist codiert. Alle Zündspulen(Delphi) und Kerzen(NGK) nagelneu. Alte Kerze vom 4. Zylinder war blank also vom Sprit ausgewaschen.
Bin vorhin wieder mit der Dreckskiste kurz gefahren und nun leuchtet auch noch die rote Ölkanne im Cockpit. Er hat leichte Aussetzer und qualmt im stand auch noch weiss aus dem Auspuff und stinkt.

Ich glaube langsam gebrauchte Injektoren sind nix bei dem Motor, wenn dann sollte mann neue nehmen.

Was hätte der wechsel 3. inj. In den 4. zyl. gebracht? Der neue Gebrauchte stammt auch vom 3. Zylinder des Verkäufer 1er

Motor ist ein N43 bj. 2008

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Dankeschön für die Antworten, weiß nun über Injektoren gut Bescheid.
Hätte ich dies doch lieber früher gewusst..
Wir haben den Verdacht das mein Kat verdreckt oder verstopft (wie man es auch gerne nennen mag) ist, deshalb erstickt mein Auto wenn man Gas gibt.. durch das zu viele einspritzen von einer Düse hat sich das wahrscheinlich alles eingefangen.. mal schauen.

Wegen dem Turbo.. stimmt.. mein Kopf weiß auch nicht mehr weiter.. bin noch am lernen haha

Laut mein Mechaniker hat er die BMW Version. Wie tief er oder bmw schauen kann, weiß ich nicht. Jedoch weiß ich das eine andere Werkstatt Fehler ausgelesen hat und die dann gelöscht hat. (Leider Fotos gelöscht) danach lief mein Auto nicht mehr. Ich denke wenn ein Motor nicht an springt das er dann auch keine neuen Fehler zeigen kann oder? Deshalb keine Fehlermeldungen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen