BMW 118d Alternativen

Moin,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten, ich bin seit Anfang des Jahres mit der Ausbildung durch und mit einem Festvertrag steh ich gut im Saft.

Ich bin die ersten 3 Jahren ein Opel Meriva von 2004 gefahren, ich hatte mir das Auto hauptsächlich als Festivalfahrzeig gedacht, weil ich dort mit umgeklappten Sitzen gut drin schlafen konnte und einiges mitnehmen konnte.
Der große Nachteil, ich hatte alle Naselang Probleme und Defekte...

Jetzt kommt der Meriva weg und ich bin bei BMW hängen geblieben. Mir gefallen der 318d/320d Touring ab 2009 und der neue 118d ab Ende 2011 schon ganz gut.
Ich denke das von der Größe der 3er schon zu groß ist.

Zu meinem Fahrprofil, ich fahren jeden Tag mind. 80km der Arbeit wegen und bin sonst auch gerne mit Auto unterwegs. Deswegen ein Diesel. Ich brauche auch mind. 140PS weil ich auf der Landstraße wo viele LKW und Traktoren unterwegs sind nicht jedes mal Bangen muss das ich rechtzeitig vorbei komme.

Also, kennt vielleicht jemand noch eine Alternative zum 1er / 3er BMW was ich mir angucken kann.
Mir gehts hauptsächlich um Qualität und Zuverlässigkeit um nicht ständig (wie mit dem Opel) in der Werkstatt zu hängen...

Danke schon mal an euch !

20 Antworten

Also, bei mir hat sich jetzt mittlerweile tatsächlich der f20 als der geeignetste gefunden.
Er ist Sparsam und bietet dennoch gute Leistung, hat genau die richtigen Maße wie ich finde.
Also im Fond soviel das man mal wen mitnehmen kann, aber selten halt. Der Kofferraum ist dabei recht groß und die Sitze schnell umgeklappt hat man einen 2 Sitzer Kombi 🙂

Nun mal ne andere Frage, bei den Händlern bei mir in der Nähe hab ich das Gefühl, dass die Wucherpreise verlangen. Vergleichbare Angebote 500km weiter weg sind durch die Bank 2000€ günstiger.
Meint ihr das kann man mit Verhandlungsgeschick rausholen oder lässt ein Händler bei Gebrauchten grundsätzlich nicht mit sich handeln?

Bei Gebrauchten Rabatt? Kaum...eher Goodies

Für 2k weniger kann man auch mal 500km fahren..Bzw. auch 2 mal..Ist immer noch viel gespart..🙂

Das heißt so ein Händler kalkuliert sowas nicht mit ein?

Ähnliche Themen

Ein seriöser Händler versucht nicht einen über den Tisch zu ziehen, bzw. nen dummen zu finden, der den
zuerst angeschriebenen Preis zahlt. Nein.
Ein seriöser Händler, der keine zeit mit unnötigen Diskussionen und Feilscherei verplempern will, schreibt
den real zu erzielenden Betrag plus einen niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentsatz an die Scheibe.
Lieber gibt er nen Satz neuer Fußmatten oder nen Werkstattgutschein mit.

Zitat:

Original geschrieben von Zipper13


Nun mal ne andere Frage, bei den Händlern bei mir in der Nähe hab ich das Gefühl, dass die Wucherpreise verlangen. Vergleichbare Angebote 500km weiter weg sind durch die Bank 2000€ günstiger.
Meint ihr das kann man mit Verhandlungsgeschick rausholen oder lässt ein Händler bei Gebrauchten grundsätzlich nicht mit sich handeln?

Wenn du mit 500km weiter weg NRW meinst, und selber aus Bayern oder BW kommst, dann fahr dort hin. Hab ich in den letzten 2 Jahren auch 2x gemacht 🙂

Für junge BMW Fahrzeugen (bis 2 Jahre) kann ich dir wärmstens die Fett & Wirtz Autohäuser (4x am Niederrhein) empfehlen. Ständig rund 800 Fahrzeuge im Angebot.

Unsere beiden BMW sind auch von dort... und etwa 450km von meinem Wohnort entfernt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen