BMW 118d 143 PS 2011 Modell - Fahreindrücke
Hab hier mal ein paar interessante Fahreindrücke zusammengestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=TumdDgQ2LjE
http://www.youtube.com/watch?v=8OzdvbB0xKw
http://www.youtube.com/watch?v=AWrd9sHDrh0
http://www.youtube.com/watch?v=XYdNXBX-8i4
http://www.youtube.com/watch?v=6GLyxNLm4qY
http://www.youtube.com/watch?v=REWz5-5Rwhs
Hab das Auto über 1000 km bewegen dürfen und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 l Diesel. Find ich eigentlich recht günstig. Was habt Ihr so für Verbräuche mit Benzinern bzw stärkeren Dieseln ?
Ich überlege mir nämlich noch einen letzten Dreitürer zu ordern bevor dieser verrundlichte Designrückschritt auf 4 Rädern als 3-Türer auf den Markt kommt... 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo
Sorry, aber wenn ich sehe wie jemand bei ~200 km/h mit dem Handy herumspielt und das auch noch nachts, dann hat das eher etwas mit Fahrlässigkeit als mit "interessanten Fahreindrücken" zu tun.
Die Fernlicht und Blinkorgie bei einem Auto, das gerade ein anderes überholt spricht meiner Meinung nach mehr als 1000 Worte.
Grüße
Luki
36 Antworten
Also müsste ich wohl mit ca. 7l rechnen🙂
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
@Diabolomk: Wie hoch ist denn dein Momentanverbrauch bei 140, 160,180,200? Ich denke eher 6,5-7l im Schnitt sind realistisch. Der Astra Kombi mit 110PS (Diesel eco irgendwas), den ich neulich bewegt habe, lag bei meiner normalen Fahrweise schon bei über 7l, wenn auf dem AB Stück weniger Verkehr gewesen wäre, sogar einiges mehr... Das Ding brauchte auch Drehzahl ohne Ende, unter 2000 fing das Ding an zu zittern...
Ich sagte im Alltag im Schnitt. Da bewegt sich der Golf aktuell bei 5,6l und ich würde sagen bei vorausschauender und trotzdem flotter Fahrweise. Aber der Golf zittert erst ab dem 5. Gang bei knapp 1000rpm. Momentanverbrauch bei Tacho 180km/h ca. 8l. Ich habe es noch nie geschaft außer bei 500m zum Supermarkt den Durchschnittsverbrauch über 7l zu bekommen. Über eine Volle Tankfüllung noch nichtmal über 6,5l, dafür muss man schon sehr lange eine freie Autobahn haben die dann auch noch möglichst unlimitiert ist.
Der Astra wahr wohl ein 1,7l Diesel, alles was unter 2l Hubraum hat ist als Diesel für sowas nicht zu gebrauchen, die saufen dann fast wie Benziner...
Zitat:
Original geschrieben von Malle67
Hab hier mal ein paar interessante Fahreindrücke zusammengestellt:http://www.youtube.com/watch?v=TumdDgQ2LjE
http://www.youtube.com/watch?v=8OzdvbB0xKw
http://www.youtube.com/watch?v=AWrd9sHDrh0
http://www.youtube.com/watch?v=XYdNXBX-8i4
http://www.youtube.com/watch?v=6GLyxNLm4qY
http://www.youtube.com/watch?v=REWz5-5Rwhs
Hab das Auto über 1000 km bewegen dürfen und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 l Diesel. Find ich eigentlich recht günstig. Was habt Ihr so für Verbräuche mit Benzinern bzw stärkeren Dieseln ?
Ich überlege mir nämlich noch einen letzten Dreitürer zu ordern bevor dieser verrundlichte Designrückschritt auf 4 Rädern als 3-Türer auf den Markt kommt... 🙁
..wie schaffst Du 7,7l? Ich fahre mit dem 120D FL teilweise wie S... wohne in einer hügeligen Gegend und habe mit ca. 65-70% BAB-Anteil einen gemessenen Gesamtschnitt von 6,2l. Damit bin ich äußerst zufrieden. Allerdings habe ich die RFT-Holzschlappen entsorgt und mir rollwiderstandsarme Normalbereifung geholt - die macht durchaus noch mal 0,5l Minderverbrauch aus.
Der F20 gefällt mir live noch weniger als auf den Bildern, daher werde ich mir nächstes Jahr noch mal den "alten" Dreitürer als Jahreswagen oder je nach Rabatt sogar als Neuwagen kaufen. Der neue sieht aus wie eine aufgedunsene Wasserleiche - sorry, aber das Design ist die totale Entgleisung.
ich bin mit meinem jetzt ca. 3 tkm gefahren. über 6,7 L bekomme ich den Wagen nicht. Auf der AB immer bis 200 km/h und auch sonst ehr zügig unterwegs. Über 7 Liter im Drittelmix halte ich für kaum machbar.
Ansonsten sind die Fahreindrücke sehr gut. In Verbindung mit dem M-Paket macht der kleine richtig Laune. Ich habe mich bewußt für das alte Modell entschieden, da die neuen BMW´s einfach sehr komfortabel ausgelegt sind. Mein neuer F11 läßt sich nicht so sportlich bewegen wie mein alter E61, obwohl beide mit 18 Zoll und Sportfahrwerk ausgestattet sind.
Klaus
Ähnliche Themen
Kann die Videos gar nicht anschauen😕
Verbräuche über 7Liter sind gar nicht so schwierig, dazu braucht es nur eine halbvolle Autobahn mit viel offenen Strecken und dem Wunsch zwischen 180 und 220 zu fahren. Unter 6 Liter schaffe ich nur, wenn ich auf der Landstraße mitschwimme. Dabei berechne ich den Verbrauch von Hand, weil das Kombiinstrument gern um ein paar Zehntel von der Wahrheit abweicht. Dagegen hilft den Korrekturfaktor im Geheimmenü ändern😉
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
... Unter 6 Liter schaffe ich nur, wenn ich auf der Landstraße mitschwimme. ....
Einspruch:
Wer solche Verbräuche hat und das noch als normal ansieht,
bestätigtviele Vorurteile, wie oben schon bereits geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Einspruch:Zitat:
Original geschrieben von ronmann
... Unter 6 Liter schaffe ich nur, wenn ich auf der Landstraße mitschwimme. ....
Wer solche Verbräuche hat und das noch als normal ansieht, bestätigt viele Vorurteile, wie oben schon bereits geschrieben.
Ich glaube was viele hier gar nicht berücksichtigen, sind die Verbraucher, die sie aktiviert haben. Wenn jemand ständig mit Klimaanlage auf Vollkühlung und HifiAnlage auf 120dB umherfährt, dann braucht der mitunter schon deutlich mehr.
Könnte in meinem Fall auch an den 225er Bridgestone Potenzas liegen, die ja nicht gerade Rollwiderstands-optimiert sind (und den vielen flotten AB-km). Und am falschen Motor (122PS). Wenn ich 700km (Summe aus Rest-km und gefahrene km) schaffe, dann ist´s für mich ok. 900km schaffe ich sehr selten.
Wer es genau wissen will schaut zu Spritmonitor mit Beachtung des Tankverhaltens. >1x/Woche Tanken = Langstreckenfahrer, 1x im Monat = Kurzstrecke
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Könnte in meinem Fall auch an den 225er Bridgestone Potenzas liegen, die ja nicht gerade Rollwiderstands-optimiert sind (und den vielen flotten AB-km). Und am falschen Motor (122PS). Wenn ich 700km (Summe aus Rest-km und gefahrene km) schaffe, dann ist´s für mich ok. 900km schaffe ich sehr selten.
Wer es genau wissen will schaut zu Spritmonitor mit Beachtung des Tankverhaltens. >1x/Woche Tanken = Langstreckenfahrer, 1x im Monat = Kurzstrecke
Wir haben doch schon geklärt, dass fast nur flottes Autobahnfahren nicht unbedingt dem Durchschnitt entspricht und deswegen hier Werte über 6l schon ok sind.
Deine Theorie zum Tankverhalten finde ich nicht perfekt, man kann auch nur 1 mal im Monat tanken aber das Auto nicht täglich, dafür trotzdem auf Langstrecke bewegen. Ist bei uns auch in etwa der Fall, weil der Polo unsere Kurzstreckenhure ist.
Zitat:
Deine Theorie zum Tankverhalten finde ich nicht perfekt
Nö perfekt ist sie nicht, aber ich glaube sie trifft in vielen Fällen zu. Bei irgendeinem Modell hatte ich das mal flüchtig ausgewertet und dabei fiel auf, dass die OftTanker weniger verbrauchten als die SeltenTanker.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Nö perfekt ist sie nicht, aber ich glaube sie trifft in vielen Fällen zu. Bei irgendeinem Modell hatte ich das mal flüchtig ausgewertet und dabei fiel auf, dass die OftTanker weniger verbrauchten als die SeltenTanker.Zitat:
Deine Theorie zum Tankverhalten finde ich nicht perfekt
Ist ja logisch, wer mehr verbraucht muss öfter tanken 😁😛
Aber zu deinen anderen Fragen, ich denke auch der 122PS 118d ist nicht so sparsam wie die neueste Generation der CR-Diesel. Bei VW hat eine Umstellung auf die nächste CR-Generation allein auf dem Papier 0,2l Ersparniss gebracht.
Klar Verbrauchen 225er wohl auch etwas mehr, aber bei BMW stehen die Dinger ja auch so schön im Radkasten, ich glaube nicht, dass das mehr als 1-2 Zehntel ausmacht. Ich fahre ja auch solche schlappen, nach 33.000km liege ich jetzt bei 5,6l Verbrauch im Golf, etwas Kurzstrecke und viel Autobahn, auch teils flotter dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wir haben doch schon geklärt, dass fast nur flottes Autobahnfahren nicht unbedingt dem Durchschnitt entspricht und deswegen hier Werte über 6l schon ok sind.
Die Werksangaben geben auch nicht an, wieviel ein Auto bei durchschnittlicher Fahrweise verbraucht. Sie sind nur der Durchschnitt extrem verbrauchsarmer Fahrten in der Stadt und auf der Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Werksangaben geben auch nicht an, wieviel ein Auto bei durchschnittlicher Fahrweise verbraucht. Sie sind nur der Durchschnitt extrem verbrauchsarmer Fahrten in der Stadt und auf der Landstraße.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wir haben doch schon geklärt, dass fast nur flottes Autobahnfahren nicht unbedingt dem Durchschnitt entspricht und deswegen hier Werte über 6l schon ok sind.
Ich weiß, ich frag mich grad nur, was dich dazu veranlasst hat, diese Aussage jetzt zu treffen? Ich sehe keinen Bezug zu dem Zitat von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich weiß, ich frag mich grad nur, was dich dazu veranlasst hat, diese Aussage jetzt zu treffen? Ich sehe keinen Bezug zu dem Zitat von mir.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Werksangaben geben auch nicht an, wieviel ein Auto bei durchschnittlicher Fahrweise verbraucht. Sie sind nur der Durchschnitt extrem verbrauchsarmer Fahrten in der Stadt und auf der Landstraße.
Dachte Du beziehst dich mit Durchschnitt auf die Werksangaben.
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Der neue sieht aus wie eine aufgedunsene Wasserleiche - sorry, aber das Design ist die totale Entgleisung.
😁😁
Das ist mal ein toller Vergleich, obwohl ich dem nicht zustimmen kann. Die Front hab ich mal kurz im Rückspiegel gesehen, das Heck gefällt mir auf den Bildern nicht so wirklich, aber wenn man davor steht sieht es ja meistens anders aus...