BMW 1150R Batterietausch
Zwei BMW 1150R gleiche Modelle, gleiches Baujahr.
Bei beiden die Batterie getauscht, das selbe Ergebnis "Sie springen nicht an".
Motor dreht, Spannung OK.
11 Antworten
...dann wirds wohl nicht an der Batterie liegen. Schau mal Richtung Spritversorgung. Sicherungen ok? Killschalter steht richtig?
Killschalter ist ok, frischer Benzin im Tank.
Muss man die Elektronik "Urladen".
Die alten Batterien waren siet 6 Monaten TOT.
Was meinst du mit „die alten Batterien“?
Wenn der Anlasser kraftvoll dreht, liegt die Ursache wohl woanders.
Pass auf, dass du bei den Startversuchen die Batterie nicht stark entlädst und du trotzdem weiter orgelst.
Das Anlassrelais mag das gar nicht.
Wurde schon versucht die anzuschieben?
Was heisst: "Motor dreht"?
Per Anlasser und zündet nicht oder lässt sich per Hinterrad durchdrehen?
Batteriewechsel löscht alle Daten (z.B. Fehler, Einstellungen) in der Motronic. Wurde die Zündung neu angelernt? Zündung ein, Gasgriff 1-2x aufdrehen.
Steht aber alles im "Verbotenen Buch" gibt es sogar als Download bei BMW😎
Ansonsten das Übliche: Massekontakte, Sicherungen, Killschalter, Seitenständerschalter, Lufi, Sprit...
Ähnliche Themen
Einspritzdüse abziehen und starten. Wenn Kraftstoff kommt, dann liegt das Problem beim Zündfunke. Eventuell Hallgeber oder Motorsteuergerät
Mine 2. BMW 1150 R will nocm immer nicht!
Neue Batterie ,voll geladen.
Neue Zündkerzen, Zündfunke OK,
Benzinpumpe läuft kurz nach zündung ein,
Einspritzdüsen ok, es sprüht beim Startvorgang,
Gebogener Benzinschlauch im Tank vor 2 Jahren erneuert,
Motor dreht kraftvoll beim Starten.
Sicherungen OK,
????
Kann der Hallgenerator getestet werden?