Bmk nach Inkjektortausch startet Motor nicht
Guten tag,
ich habe an meinem 3.0 tdi BMK
drosselklappe, drallklappen, lmm, lamda, abgastemp sensor und glühkerzen getauscht da ich probleme mit unruhigem leerlauf hatte, sowie drehzalsägen beim rollen ( Automatik ).
Nach dem tausch keine änderung. Dann habe ich generalüberholte injektoren eingebaut und zeitgleich die batterie getauscht und beides codiert.
Nun dreht der anlasser zwar, aber der motor geht nicht an, die injektoren bleiben trocken. Zum test habe ich die alten nochmals versucht aber auch die gehen nicht mehr. Raildruck laut vcds beim starten nur 30 bar, mehrmals entlüftet, mit startpilot auch kein unterschied.
Fehler im motorsteuergerät: ich soll das abs steuergerät auslesen, in dem steht ein fehler mit lenkwinkelsensor.
Auf wegfahrsperre in carport und vcds kann ich nicht zugreifen. Hat jemand eine idee?
Beste Antwort im Thema
12 Volt direkt auf das Ventil? Nein, bitte nicht machen.
Das Ventil wird mit einem PWM-Signal angesteuert, also ein zeitlich variabler Pegel.
Das mit der Bordspannung würde ich zuvor angehen, also für ordentliche Spannng sorgen und dann weitersehen. Die Elektronik ist schnell zickig, wenn der Spannungspegel zu stark abfällt.
32 Antworten
Lasse mich raten... Ölpegel überhöht, Öl mit Diesel (tot)-verdünnt, Motorschaden wegen Mangelschmierung. Kolben sind geschmolzen.
Alles nur geraten, weil das ein leider typisches Sterbemuster der robusten V6 TDI im 4F ist. 🙁
Also mit dem endoskop haben sie nichts rausbekommen, druckverlust von zylinder 5 auf 6, ich mache ihn sobald ich zeit habe auf und schau rein, öl kam mir schon dünn vor
Danke für das Update.
Druckverlust ist Schei*e, aber wenn sie nix gesehen haben - unten sind ja die Kolben - dann müssten die Kolben intakt sein. Vielleicht ein Problem mit den Ventilen? Oder die waren zu blind oder noch schlimmer- ganz dreist und haben schlicht gelogen.