BM-W(er) hat Schuld? Unfall am Jakob Kaiser Platz (Berliner mehrspuriger Kreisverkehr)

Hallo @all,
mich würde brennend eure Meinung interessieren. Ich hatte am Jakob Kaiser Platz (Berlin) einen Unfall.
Ich bin gelb, der andere ist blau.

Gelb blinkt bereits bei der Einfahrt in den Kreisverkehr und zeigt an, abfahren zu wollen.
Blau möchte aber nach eigener Angabe noch eine Ausfahrt weiterfahren.
Blau ist mit seiner vorderen linken Seite in die blaue rechte Tür/rechten Radkasten reingefahren.
Nach dem Unfall meinte Blau: Ich habe nicht gesehen, dass du blinkst.

Wer ist eurer Meinung nach Schuld?

Die Polizei meint erst klare Sache: Blau ist schuld. Am Ende hat der Polizeibeamte seine Meinung geändert und meinte ich hätte schuld - "Ich hätte mich vergewissern müssen, dass rechts von mir keiner ist"
Aber blau macht doch auch einen Spurwechsel, oder nicht?

Ordnungswidrigkeit: Sie folgten nicht der durch Pfeile vorgeschriebenen Fahrtrichtung.

Ich frage mich, ob es sich lohnt einen Anwalt einzuschalten.. Allerdings muss ich auch sagen, dass mein Auto (aufgrund eines ausbezahlten Schadens) nur noch 550€ Wert ist und der andere Wagen ein neuer E-Mini war.. Lohnen wird es sich wahrscheinlich nicht, oder?

Vielen Dank!

Unfall
107 Antworten

Aufgrund der Größe dieses Platzes kannst du als nicht ortsunkundiger Autofahrer nicht wissen, dass das ein kreisförmiger Knotenpunkt ist.

Als Ortsunkundiger käme ich nie auf die Idee aus der linken Spur rauszufahren wenn rechts jemand neben mir ist.

Zitat:

@augenauf schrieb am 17. Januar 2024 um 10:08:34 Uhr:


Aufgrund der Größe dieses Platzes kannst du als nicht ortsunkundiger Autofahrer nicht wissen, dass das ein kreisförmiger Knotenpunkt ist.

Ich bin dort nicht ortskundig, bin jedoch in de Lage Schilder zu erkennen und zu verstehen.
Blaues Schild mit waagerechtem weissen Pfeil auf der "Insel" -> kreisförmiger Knotenpunkt.
Sollte man auch in der Fahrschule gelernt haben. (Oder du schaust auf den ADAC-Link, der früher gepostet wurde).
Siehe auch das Bild in einem vorhergehenden Beitrag.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 17. Januar 2024 um 10:29:05 Uhr:


Als Ortsunkundiger käme ich nie auf die Idee aus der linken Spur rauszufahren wenn rechts jemand neben mir ist.

Würde ich wahrscheinlich auch nicht tun, da aber beide Spuren nach links und rechts gehen und sich dadurch kreuzen, ist das halt verwirrend.

@weißnicht
Was den blauen Pfeil angeht: Hast du dir das mal auf Google Maps angesehen? Also aus Streetview Perspektive? Also wenn du die gesamte Situation sofort einordnen kannst als Ortsunkundiger, dann Hut ab.

Aber auf Motortalk sind ja sowieso nur die besten Autofahrer unterwegs, nicht wahr? 😉

Ähnliche Themen

Solche ich nenne es jetzt mal Kreiskreuzungen? gibt es mehrere in Berlin, führt öfters für Ortsunkundige und wahrscheinlich auch Ortskundige zur Verwirrung ... Erkennt man daran das definitiv das blaue Kreisverkehr Schild fehlt.

Man muss sich das wie Kreuzungen vorstellen, die sich in der Mitte teilen, fährt man "geradeaus" blinkt man auch nicht beim rausfahren, nur wenn man tatsächlich Kreuzung nach recht oder links möchte ... Fallen die Ampeln aus regeln Schilder die Vorfahrt. man kann da nicht lustig im Kreis fahren, da einfahrende teilweise Vorfahrt haben...

Von daher, gelb ist Schuld, im Grunde einen Spruwechsel vollzogen und dabei blau übersehen....

Hier noch so ein Kandidat...

https://www.google.de/.../data=!3m1!1e3?entry=ttu

Zitat:

@augenauf schrieb am 17. Januar 2024 um 10:33:59 Uhr:


Was den blauen Pfeil angeht: Hast du dir das mal auf Google Maps angesehen? Also aus Streetview Perspektive? Also wenn du die gesamte Situation sofort einordnen kannst als Ortsunkundiger, dann Hut ab.

Das weiter oben gepostete Bild von mir IST aus Streetview. Gerade als Ortsunkundiger sollte man vermehrt auf Schilder achten. Und ja, ich überblicke das üblicherweise.

Wer auf dem angehängten Bild (auch ohne Ortskenntniss) nicht erkennt, dass es da im Kreis geht und auch das blaue Schild gegenüber (Bild größer machen) nicht sieht...der sollte zum Optiker.

Kreis

🙄

Zitat:

Wer auf dem angehängten Bild (auch ohne Ortskenntniss) nicht erkennt, dass es da im Kreis geht und auch das blaue Schild gegenüber nicht sieht...der sollte zum Optiker.

Das war so klar, dass so ein Spruch kommt.

🙄

Also noch einer, der sich für unfehlbar hält. Das sind die besten Autofahrer auf unseren Straßen. 😉

Schau dir das Bild an.... wenn du nun sagen möchtest, dass man da nicht erkennt, dass es im Kreis geht oder dass da ein blaues Schild gegenüber steht... dann Hut ab.

Mal davon ab, dass es für die Schuldfrage vollkommen unerheblich ist, was die Unfallgegener gesehen haben. Es zählt nur was dort ist.

Ah, jetzt haben wir endlich das richtige Motortalk Niveau erreicht. 😁

So langsam gehen die persönlichen Beleidigungen los.....

Wer war es noch mal, der dieses Konstrukt als Kreisverkehr gesehen hat?

Willkommen auf meiner Ignoreliste.

EOD.

Zitat:

Zitat:

@augenauf schrieb am 17. Januar 2024 um 10:08:34 Uhr:


Aufgrund der Größe dieses Platzes kannst du als nicht ortsunkundiger Autofahrer nicht wissen, dass das ein kreisförmiger Knotenpunkt ist.

Musst du auch nicht. Es ist kein Kreisverkehr, denn ein Kreisverkehr ist mit entsprechendem Schild gekennzeichnet.

Die Diskussion hatten wir schon. Der Terminus ist kreisförmiger Knotenpunkt. Der ist ähnlich, hat jedoch andere Schilder; ähnliche Regeln, aber leicht anders in Bezug auf Vorfahrt beim reinfahren und blinken beim reinfahren.

Ihr habt recht - solche "Nicht-Kreisverkehre" (habe es bei mir dennoch einfach "Kreisel" genannt) gibt es in Berlin sehr oft wie ich schrieb.
Alle haben gemeinsam, dass man nach einer viertel Umdrehung im Kreis eine Spur (also man wechselt nicht die Spur - aber die Spur wird irgendwann automatisch zu einer Abbiegerspur) nach außen getragen wird.

Hier ein paar Beispiele mit entsprechenden Einfahrten da hinein - exakte die selbe Situation wie am Jakob Kaiser Platz vom TE (welcher in meinen Augen am Unfall Schuld hat).:

Ernst Reuter Platz:
https://maps.app.goo.gl/fRtvy9SUGPs43mGv9

Großer Stern:
https://maps.app.goo.gl/XQoHsctsvWH6nDKo8

Auch sehr beliebt in Berlin und in vielen Dashcam Videos zu sehen - Falkenseer Platz in Spandau:
https://maps.app.goo.gl/6EF3c9goUg7UBSgo7

Oder hier am Theodor Heuss Platz, wo zumindest ein wenig bauliche Trennung zwischen den abgehenden Spuren vorhanden ist: https://maps.app.goo.gl/2wjzW9NZhKGdL9v99

Hamburg hat auch so ein Ding (Horner Kreisel ... Ja, der heisst offiziel so und es ist KEIN Kreisverkehr). Dort ist die Markierung allerdings wesentlich besser gelöst als im Fall hier.

Edit:
Bild per maps dazu:
Maps, Horner Kreisel

Da ist sogar eine Haltelinie und eine Ampel, also von echtem Kreisverkehr sehe ich da keine Anzeichen.

Das blaue Schild mit weißem Pfeil gibt doch nur die zu befahrende Richtung vor, nix weiter.

Aber mein Bild im Kopf wird für mich durch die Links/Bilder immer klarer.

Sorry TE, sehe dich eindeutig als Schuldigen.

Ja ok. Das variiert auch. Einem soll ja nicht langweilig werden.

Am Ende muss man einfach nur seiner Fahrbahnmarkierung folgen und wenn man merkt, dass man falsch eingeordnet ist, dann guckt man eben ob man einen Spurwechsel machen kann um bspw. auszufahren oder weiter im "Kreis" bleiben zu können. Kann man keine Spur wechseln ohne jemanden zu gefährden, dann bleibt man da und fährt halt vorbei. Hinterher wenden nach der nächsten Ausfahrt kann man immer noch.

Denn - "Gute Autofahrer verpassen auch mal ihre Ausfahrt, Schlechte hingegen nie" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen