Bluetooth zu Nokia 6500 oder anderen Nokias / Herstellern ?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
ich habe am Samstag meinen D5 bestellt u.a mit bluetooth Schnittstelle !
Soweit so gut.
Es sind keinerlei Ladeschalen für Handy verfügbar !
Auf die Frage welche neueren Handys kompatibel sind gab mir der Verkäufer die Liste aus dem Internet Stand: 03.2007
Frage: mit welchen neueren Handys besonders von Nokia arbeitet Ihr ?
Hat einer zufällig das Nokia 6500 ?
Hat sonst jemand einen guten Tip für ein neues Handy, das mit einem V70 harmoniert ?
Ich will NUR telefonieren !
Gruß Frank

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frasaha


Hallo zusammen,
nach wie vor funktioniert das Zusammenspiel bei meinem Nokia Classic 6500 und
meiner BT-Schnittstelle trotz einem SW-Update beim V70 nur bedingt.
Folgende Probleme bestehen noch:
- beim eingehenden Anruf wird nicht der Name angezeigt, sondern nur die Nummer
- es besteht keine möglichkeit an die zweite Nummer hinter einem Namen im Adressbuch zu gelangen
- das Klingelgeräusch im Handy bleibt bei einem Anruf aktiv

Habt Ihr die gleichen Probleme ?
Gruß Frank

Habe genau dieselben Problemen mit einem SonyEricsson K610i

Zusätzlich trennt die verbindung noch meist nach kurzer Zeit.

EInmal sogar während eines Gesprächs.

Wenns mal klappt, dann ist die Qualität gut, aber ist klappt sehr selten. Und daß keinerlei Namen angezeigt werdne ist sehr lästig.

VG Zehti

Zitat:

frasaha


- beim eingehenden Anruf wird nicht der Name angezeigt, sondern nur die Nummer
- es besteht keine möglichkeit an die zweite Nummer hinter einem Namen im Adressbuch zu gelangen
- das Klingelgeräusch im Handy bleibt bei einem Anruf aktiv

Leider hab ich die erste zwei Probleme auch, daß dritte Problem nicht.

Zum 2. Problem: Hab bemerkt, daß man mit 'm Handy zB. die 3. Nummer einer Name wählen kann. Das Gesprach läuft dann aber doch über die FSE!

Zum 3. Problem: vielleicht hast du das Profil auf dem Handy nicht richtig einggestellt? (im Auto, Bluetooth aktiv machen, ein kleines Auto im Fenster des Handy, Profil ändern zu: nicht klingeln & nicht vibrieren)

Zur Gesprächsqualität de FSE:
Klang an Fahrerseite = Super
Klang an anderer Seite = scheint mittelmäßich/schlecht zu sein
Mein 🙂 hat mir gestern erzählt, dies sei schon bekannt, liegt am Microfon. Man empfählt einbau des Volvo Microfon wie im V70 II.

Bin trotzdem zufrieden mit FSE.

@zehti

zum K610i - für die geschichte mit den nicht angezeigten namen gab's bei mir eine ganz einfache lösung...

formatiere mal deine telefonnumern im handy mit z.b. 0162xxxxxxxxxxx anstelle von +49162xxxxxxxx – danach hat's bei mir perfekt geklappt. die zusätzlichen nummern werden bei mir mit (W) (H) (P) etc alle korrekt angezeigt.

mir ist schon klar, dass ich bei der art der formatierung ohne +49 im ausland probleme habe – ABER das trifft mich nicht :-)

gruss,

lorenz

Zitat:

Original geschrieben von LE_V70R


@zehti

zum K610i - für die geschichte mit den nicht angezeigten namen gab's bei mir eine ganz einfache lösung...

formatiere mal deine telefonnumern im handy mit z.b. 0162xxxxxxxxxxx anstelle von +49162xxxxxxxx – danach hat's bei mir perfekt geklappt. die zusätzlichen nummern werden bei mir mit (W) (H) (P) etc alle korrekt angezeigt.

mir ist schon klar, dass ich bei der art der formatierung ohne +49 im ausland probleme habe – ABER das trifft mich nicht :-)

gruss,

lorenz

da ich ca. 800 EInträge drin habe, wäre das eine Heidenarbeit und ich bin sehr viel im Ausland unterwegs und damit ist das keine Lösung für mich.

Beim A6 und 5er klappt es einwandfrei, also liegt´s wohl nicht am Handy selbst.

Aber danke für den Hinweis.
Werde wohl meinen 🙂 damit nerven müssen.

VG Zehti

Ähnliche Themen

@zehti

ich würd's ja auch probeweise mal mit 1-2 einträgen ausprobieren. nur so zum fehler eingrenzen :-).

und was die x-hundert einträge angeht - hat das script auf meinem pc ungefähr 8,237 sekunden gebraucht dem spuk ein ende zu machen. mac und "adressbuch" sei dank :-)

gruss,

lorenz

Zitat:

Original geschrieben von LE_V70R


@zehti

ich würd's ja auch probeweise mal mit 1-2 einträgen ausprobieren. nur so zum fehler eingrenzen :-).

und was die x-hundert einträge angeht - hat das script auf meinem pc ungefähr 8,237 sekunden gebraucht dem spuk ein ende zu machen. mac und "adressbuch" sei dank :-)

gruss,

lorenz

würde bei mir aber nicht helfen, da ich dann das telefonbuch nicht mehr aus dem Ausland nutzen kann, weil eben die +49 Einträge fehlen.

hab´s mti dem K600i meiner Frau probiert und es hält zumindest die Verbindung und zeigt die namen an. und a sind auch alle mit internationaler Kennung drin.

Das problem muß also Volvo lösen, denn das hauptproblem ist ja, das die Blauzahn Verbindung ständig abreißt. Die fehlenden namen könnte ich verschmerzen, nur die verbindung besteht immer nur für vielleicht 1min, dann trennt das Auto. Beim K600i trennt es nicht, A6 und 5er trennen bei keinem der beiden telefone -> leigt also nahe, daß der Fehler in der Volvo Anlage ist.

@zehti

ich will volvo ja nicht in schutz nehmen (schliesslich läuft mein n95 8gb auch nach zweieinhalb monaten noch nicht mal zu ansatzweise vernünftig) – aber mein k610i hat mich seit der ersten paaren im wagen am 20.09.2007 nicht ein einziges mal ausgestiegen. eine abrisse. und ein muster an zuverlässigkeit.

liegt vielleicht doch nicht an volvo.

aber bluetooth ist ja in sachen mittlerweile das scsi des dritten jahrtausends. ein toller sammelbegriff und nichts, aber auch rein gar nichts ist standard...

hoffe, du kriegst das – für dich – einwandfrei zum laufen

gruss,

lorenz

ps weil mein k610i soooo sehr abgegriffen war habe ich es gegen ein w890i getauscht. funktioniert auch perfekt (und das nokia schlummert weiter in der kiste bis es a) doch mal unterstützt wird oder b) als antiquität in die bucht geht. tolle moderne welt...

Zitat:

Original geschrieben von LE_V70R


@zehti

ps weil mein k610i soooo sehr abgegriffen war habe ich es gegen ein w890i getauscht. funktioniert auch perfekt (und das nokia schlummert weiter in der kiste bis es a) doch mal unterstützt wird oder b) als antiquität in die bucht geht. tolle moderne welt...

ad Lorenz:

Volvo ist rehabilitiert.

Lag an der SW Variante von meinem K610i.

Hatte noch R1 drauf.... Schande über mich....

habe jetzt den aktuellen R4.4 drauf und es scheint zu laufen.

SonyEricsson hatte die Lösung sehr schnell gehabt und umsonst behoben.

VG
zehti

hmm also beim Vorführer heute war ein HTC Touch WM 6.0 nicht anzumelden, es erfolgt immer ein Abbruch nach Eingabe der PIN. Das verbinden vom Telefon aus lässt die Volvo Anlage ja nicht zu.

Mich würde mal interessieren, wie ein WM 6.0 Gerät anzubinden ist ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen