Bluetooth zu Nokia 6500 oder anderen Nokias / Herstellern ?
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag meinen D5 bestellt u.a mit bluetooth Schnittstelle !
Soweit so gut.
Es sind keinerlei Ladeschalen für Handy verfügbar !
Auf die Frage welche neueren Handys kompatibel sind gab mir der Verkäufer die Liste aus dem Internet Stand: 03.2007
Frage: mit welchen neueren Handys besonders von Nokia arbeitet Ihr ?
Hat einer zufällig das Nokia 6500 ?
Hat sonst jemand einen guten Tip für ein neues Handy, das mit einem V70 harmoniert ?
Ich will NUR telefonieren !
Gruß Frank
23 Antworten
Hallo, also die Liste der handys von volvo ist sicher schon wieder veraltet, da ja ständig neue modelle auf den markt kommen, dort findest du die modelle, die halt getestet wurden. das heißt nicht, das andere nicht gehen ! ich habe also nachdem ich meinen neuen XC hatte einfach bei meinem handyhandler getestet und siehe da, es ging auch beim nokia 6300 alles problemlos - also mein rat - testen wenn das auto da ist ! gruß
du brauchst auch keine ladeschale, weil du das handy in der mittelarmlehne an den 12 volt anschluß zum laden anstecken kannst oder eben geladen sonstwohin steckst !
Ich habe einen S80 MY07 mit Bluetooth. Ich bin beruflich viel unterwegs und daher auf ein PDA (Smartphone) etc. angewiesen. Von diesen Modellen habe ich etliche durchgetestet.
Was ging gar nicht: Nokia E61 (ich vermute Symbian allgemein) / Samsung I600 mit Windows Mobile 6 Standard) / HTC TyTN mit Windows Mobile 5 / Palms habe ich auch ein paar probiert --> Fehlanzeige
Was funktionierte teilweise: Samsung I600 (mit Windows Mobile 5) (Kein Telefonbuch - sonst ok)
Was funktioniert einwandfrei: HTC TyTN mit Windows Mobile 6 Professional / HTC Touch mit Windows Mobile 6 Professional
IMHO funktionieren alle Windows Mobile 6 Professional Handy's. Windows Mobile 6 Standard (Smartphone Edition - ohne Touchscreen) machen Probleme.
Hi,
ich hatte letzte Woche einen V70III zur Probefahrt für einen Tag und hab' da gleich mal die Bluetooth-Anlage mit meinem Handy (LG Shine - KE970) ausprobiert. Hat problemlos funktioniert. Werd's jetzt bei der Bestellung mitbestellen.
Gruss
Walther
Zitat:
Original geschrieben von logi7
Ich habe einen S80 MY07 mit Bluetooth. ...
IMHO funktionieren alle Windows Mobile 6 Professional Handy's. ...
Aber nicht beim V70. Mein TyTN II lässt sich ums verrecken nicht über BT verbinden.
Bin für jeden Hinweis/Ratschlag dankbar.
Ähnliche Themen
Mhh das kenne ich - Ich musste meine Handy's etwa 15x paaren bis es funktioniert... Einfach ins Auto setzen und loslegen... (in einer Stunde funktioniert es 😠) - so war's zumindest bei mir
Zitat:
Original geschrieben von logi7
Mhh das kenne ich - Ich musste meine Handy's etwa 15x paaren bis es funktioniert... Einfach ins Auto setzen und loslegen... (in einer Stunde funktioniert es 😠) - so war's zumindest bei mir
Korrekt, hat endlich geklappt mit WM6 und dem TyTN II. Danke vielmals für den Hinweis.🙂
Bei mir hat's allerdings "nur" 10 Minuten gedauert.🙄
Das Telefonbuch wird nach den Vornamen sortiert,
oder gibt es da auch noch einen "Trick"?Das kenne ich auch - habe allerdings noch keinen Weg gefunden dies zu ändern...
Hallo,
habe einen neuen V70 seit ende November. Mein Handy E50 Nokia soll lt. Volvo Liste funktionieren. Angaben in der Liste sind teilweise wiedersprüchlich. Die angegebenen Einschränkungen kann ich nicht nachhalten. Was heist"Unterbrechung der BT Verbindung bei Gesprächsumleitung auf Mobiltelefon"
Verbindung klappt, jedoch wenn ich anrufen möchte wird Verbindung getrennt. Egal ob ich am Telefon wähle oder an der Mittelkonsole.
Wiederum wenn ich angerufen werde klappt alles.
Wer kann mir ein paar Tips geben. Volvo kann dies leider nicht!!!!!!
Ja das mit der Kompatibilität ist so eine Sache für sich...
Wie seit Ihr denn mit der Sprachqualität zufrieden? In unsere Firma haben sich 5 Leute den neuen V70 bestellt und hatten bereits das "Vergnügen" die FSE ausgiebig zu testen. Alle 5 Leute haben das Problem das sie ihren Gesprächstpartner zwar gut verstehen, aber auf der anderen Seite der Leitung hört man die Wörter teilweise abgehackt, bzw. hallt es extrem.
Selbst mit der neuen Software ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen.
Habt Ihr auch solche Probleme feststellen können?
viele Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mparnow
...Wie seit Ihr denn mit der Sprachqualität zufrieden? In unsere Firma haben sich 5 Leute den neuen V70 bestellt und hatten bereits das "Vergnügen" die FSE ausgiebig zu testen. Alle 5 Leute haben das Problem das sie ihren Gesprächstpartner zwar gut verstehen, aber auf der anderen Seite der Leitung hört man die Wörter teilweise abgehackt, bzw. hallt es extrem.
Selbst mit der neuen Software ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen.Habt Ihr auch solche Probleme feststellen können?
viele Grüße
Martin
Habe bisher noch keine negativen Aussagen von der Gegenseite erhalten, im Gegenteil. Ich bin mit der BT-FSE sehr zufrieden und möchte nichts anderes mehr haben. Die Zeiten der Festeinbauten sind somit Gott sei Dank für mich vorbei.
Zur Kompatibilität: Mit WM6 musste ich die Kopplung mehrfach durchführen bis sie klappte, seitdem arbeitet mein HTC TyTN II optimal mit der BT-FSE zusammen.
Mein Nokia 8800 Arte (S40 - 5th Edition) machte von Anfang an keine Probleme, ebenso mein zuvor genutztes 6233 und das 6300 (S40 - 3rd Edition) meiner Frau. Denke mal, dass es mit Nokia Telefonen mit dem Betriebssystem S40 keine oder kaum Probleme geben wird, zu Symbian S60 Geräten von Nokia kann ich keine Angaben machen.
Bei uns klappt es auch problemlos.
Mit dem Nokia 6230i und 6300 keine Probleme. Ebenso mit dem W810i von Sony Ericsson.
Die BT FSE ist wirklich sehr praktisch.
Einziger Nachteil: Die ständige BT-Verbindung geht zur Lasten des Akkus.
Zitat:
Original geschrieben von DerKiff
...
Einziger Nachteil: Die ständige BT-Verbindung geht zur Lasten des Akkus.
Um die Stromversorgung ist es ja nicht schlecht bestellt.😉
Meine Erfahrungen mit nem Nokia 6300 sind sehr positiv da:
-Paarung kein Problem! Jetzt mit ständig eingestellten Bluetooth und key-les wirklich Super! Ich steig im Wagen und fahr los, brauch nichts zu tun, Handy arbeitet nach ca. 2 Sekunden. Sogar ein laufendes Gespräch wird zum Wagen übergezetst...
-es dauert, mit ständig aktiven Bluetooth, bei mir immer noch ne Woche biß der Strom aus geht!
Achtung!:
Nokia 6300 = Bluetooth 2.0
Nokia 6500 = Bluetooth 1.2
Der Unterschied is leider groß: 2.0 braucht VIEL weniger Sprit! Vielleicht lohnt es sich um zu steigen auf ein 2.0 gerät wenn die Batteriedauer der 6500 dich enttauscht?
Gruß AlchemistII
Volvo V70III 2.5T Summum, HS, Glacierblau, Navi, 16" Naos Winterreifen, 18" Odysseus Sommerreifen, usw, usw, usw...
Hallo zusammen,
nach wie vor funktioniert das Zusammenspiel bei meinem Nokia Classic 6500 und
meiner BT-Schnittstelle trotz einem SW-Update beim V70 nur bedingt.
Folgende Probleme bestehen noch:
- beim eingehenden Anruf wird nicht der Name angezeigt, sondern nur die Nummer
- es besteht keine möglichkeit an die zweite Nummer hinter einem Namen im Adressbuch zu gelangen
- das Klingelgeräusch im Handy bleibt bei einem Anruf aktiv
Habt Ihr die gleichen Probleme ?
Gruß Frank