Bluetooth Varianten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Ich habe bereits das Forum nach allen möglichen Stichwörtern durchsucht, habe aber leider immer nur wieder Threads gefunden, wo ein Problem mit der Bluetooth Anlage vorlag.

Meine Frage ist, ob es mit jeder Bluetooth Variante möglich ist, über das Auto Kontakte zu wählen bzw. das Adressbuch durchzugehen.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kolo551


Hallo,
Meine Frage ist, ob es mit jeder Bluetooth Variante möglich ist, über das Auto Kontakte zu wählen bzw. das Adressbuch durchzugehen.

Was verstehst du unter Varianten? Oder meinst du die verschiedenen Profile?

Gruß Dirk

Bei der Kopplung zwischen Auto und Telefon gibts verschiedene Standards, die auch von den (Handy-)Herstellern teilweise unterschiedlich ausgelegt werden.

Bei meinem großen Navi (8H, A4 Cabrio) und den SonyEricsson-Telefonen C907 (ich hoff, die Bezeichnung stimmt) und dem Xperia X10 kann ich über die FSE mein komplettes Telefonbuch durchsuchen. Allerdings nur Telefonnummern, keine Adressen.

Bei anderen Modellen kann es schon sein, dass nur ein Teil der Nummern der Kontakte angezeigt wird. Bei nem Nokia hab ich z.B. pro Kontakt nur eine Nummer zum rauswählen gehabt, bei nem LG-Telefon konnte man garnicht aufs Telefonbuch zugreifen...

Auf die Adressdaten kann man meines Wissens bei Audi nicht zugreifen. Ich hab mal gelesen, dass es hier bei BMW schon ein System gibt. Allerdings ohne Gewähr. 😉

Gruß
Jan

Es gibt im Konfigurator folgende Punkte:

Bluetooth Schnittstelle
Bluetooth-fähige Mobiltelefone können
über die Schnittstelle mit dem Fahrzeug
verbunden werden. Freies Sprechen
im Fahrzeug über Mikrofon möglich.

und

Handyvorbereitung (Bluetooth)
mit Freisprecheinrichtung, Dualband:
- Bluetooth-Schnittstelle
- Vorbereitung für optionale
handyspezifische Ladeeinrichtung
(Adapter) im Ablagefach der
Mittelkonsole sowie
Sprachbedienung für die
Telefonfunktionen
- Bedienung über optionale
Radioanlage, Navigationssystem oder
Multifunktionslenkrad (falls
mitbestellt)
Hinweis: Adapter und Informationen
über kompatible Handys erhalten Sie
bei Ihrem Audi Händler oder unter
www.audi.at/telefon

Ist es nur mit der zweiten Variante möglich, das Adressbuch in das MMI zu übertragen und daraus Kontakte anzurufen, oder ist dies mit beiden Varianten möglich?

Hi Kolo,

je nach Telefonvariante und gekoppelten Telefon steuert die Bluetooth-Verbindung, ob du mit nur eine Handsfree-Verbidnung hast, oder die Daten in ein "internes" Telefon übertragen werden und das gekoppelte Handy in einen Standby-Modus gebracht wird. Ich habe das Audi Bluetooth-Telefon und nutze ein iPhone und ein Nokia Handy. Das Nokia unterstützt das SAP (Sim Access Profile) und überträgt die Sim-Karteninformation in das interne Audi-Telefon. Das Nokia geht anschließend in den Standby-Modus. Ich nutzte dadurch die Aussenantenne und spare Strom beim Handy. Mein iPhone unterstützt das SAP nicht, sprich nur das Handsfree-Profile. Somit gehen alle Gespräche immer über das Handy, d.h. Strahlung im Fahrzeug, Aussenantenne wird nicht genutzt. Interessant ist jetzt das Thema Adressbuch. Das iPhone habe ich mit Outlook gekoppelt und es verfügt daher über die kompletten Adressdaten. Leider werden diese nicht in das Fahrzeug übertragen (geht übrigens auch nicht bei anderen Modellen wie beispielsweise dem A8), sondern nur die Telefonnummern. Gleiches trifft hier auch für das Nokia zu. Ich habe hier die Daten im Telefon und nicht auf der SIM-Karte gespeichert, kann somit unter einem Namen mehrere Telefonnummern speichern und bekomme diese problemlos im Audi-Telefon (Einzelsätze) aufgelöst. Adressdaten auch hier nicht. Wenn du gehofft hast, dass sämtliche Adressdaten übertragen werden und du diese gleich für die Navigation verwenden könntest, so muss ich dich leider enttäuschen - das kann Audi zurzeit noch nicht.

Gruß,
Martin

Ähnliche Themen

Danke =)

Also mit Adressbuch habe ich nur gemeint, das ich über das Multifunktionslenkrad durch das Telefonbuch von meinem iPhone gehen kann und einen Kontakt darüber anrufen kann

Zitat:

Original geschrieben von Kolo551


Danke =)

Also mit Adressbuch habe ich nur gemeint, das ich über das Multifunktionslenkrad durch das Telefonbuch von meinem iPhone gehen kann und einen Kontakt darüber anrufen kann

...und das geht bereits mit der kleinen BT Anlage für 300,- prima, selbst Sprachsteuerung geht über die Taste rechts am MFuLenkrad

Zitat:

Wenn du gehofft hast, dass sämtliche Adressdaten übertragen werden und du diese gleich für die Navigation verwenden könntest, so muss ich dich leider enttäuschen - das kann Audi zurzeit noch nicht.

Ich glaube, das stimmt so nicht. Ich kann von meinem Nokia das Telefonbuch ins MMI übertragen und dort auch die Adresse als Navigationsziel übernehmen.

Was vom Telefon über BT ausgetauscht wird, hängt vom Telefon ab. Mein altes Nokia 6680 konnte weniger austauschen als das aktuellere N85. Da gibts auf der Audiseite ein Datenbank. BTW, ich habe Telefonvorbereitung mit BT im MMI MJ2010, nicht bloß die einfache BT-Anbindung.
Grüße

da bekommt man beim lesen richtig vorfreude auf das neue auto und was man dann alles an technischen spielereien ausprobieren kann. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jurrasic



Zitat:

Wenn du gehofft hast, dass sämtliche Adressdaten übertragen werden und du diese gleich für die Navigation verwenden könntest, so muss ich dich leider enttäuschen - das kann Audi zurzeit noch nicht.

Ich glaube, das stimmt so nicht. Ich kann von meinem Nokia das Telefonbuch ins MMI übertragen und dort auch die Adresse als Navigationsziel übernehmen.

Was vom Telefon über BT ausgetauscht wird, hängt vom Telefon ab. Mein altes Nokia 6680 konnte weniger austauschen als das aktuellere N85. Da gibts auf der Audiseite ein Datenbank. BTW, ich habe Telefonvorbereitung mit BT im MMI MJ2010, nicht bloß die einfache BT-Anbindung.
Grüße

Kann ich bestätigen: Geht auch mit meinem iPhone 3GS. Die Adressen können einfach ausgewählt und als Navigationsziele importiert werden. Warum das MMI die Adresse nur über diesen Weg (Import) als Ziel verwenden kann ist mir allerdings schleierhaft.

Mein Samsung B2100 hingegen bring auf dem MMI nur Blödsinn raus. Die Kontakte sind mit /O und /W etc. durchsetzt und jeder Eintrag ist mehrfach drin. Ich vermute das jede Rufnummer einzeln vom Handy an das MMI übergeben wird, auch wenn sie zu einer Person/Firma gehört.

BTW: mein Nokia E90 und mein 9300 Communicator laufen damit auch wie sie sollen.

Habe übrigens nur das einfache Bluetooth f. 300EUR weil mir von vornherein klar war das ich mit dem iPhone kein rSAP verwenden kann.

Gruß
Goose69

Das Navi muss erst die Adresse in eine Geocodierte Adresse umwandeln, das geht wohl nicht direkt sondern erst beim abspeichern.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Das Navi muss erst die Adresse in eine Geocodierte Adresse umwandeln, das geht wohl nicht direkt sondern erst beim abspeichern.

Ja gut, leuchtet ein. Aber warum geht das nicht über einen temporären Eintrag (evtl. sogar hidden)? Dann hätte ich alle relevanten Einträge nicht doppelt im Profil. Es nervt ein bisschen bei der Sprachwahl zusätzlich gefragt zu werden welche Zeile (Auto oder Handy) man den nun haben möchte. Dies wird ja dann sowohl beim Navigieren wie auch beim telefonieren notwendig.

Schade eigentlich, denn ansonsten ist das System schon sehr nahe an meinen Ansprüchen.

Gruß
Goose69

Da bin ich der falsche Ansprechpartner, ich arbeite (Gottseidank) nicht bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Goose69


Ja gut, leuchtet ein. Aber warum geht das nicht über einen temporären Eintrag (evtl. sogar hidden)? Dann hätte ich alle relevanten Einträge nicht doppelt im Profil.

Die Jungs können halt immer noch besser Autos bauen als mit moderner Technik umgehen. Da gibts schon einige haarsträubende Unzulänglichkeiten beim MMI (Stichwort: Playlists importieren beim MMI3G oder Videofiles abspielen).

Hallo,
leider kann ich mit meiner BT-Schnittstelle nur die "letzten angerufenen Nummern" aus meinem Nokia 6233 classic auslesen, sonstige Kontakte erscheinen nicht.
Mache ich etwas falsch, oder liegt es am Telefon?
Danke und Gruss
gunterma

Deine Antwort
Ähnliche Themen