Bluetooth und Handy

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

selbst auf die Gefahr hin dass schon solch ein Thema vorhanden ist:
Mein Problem:
Lt. meinem 🙂 funktioniert mein BlackBerry Curve nicht mit dem VW Bluetooth, es kann nicht kommunizieren......
Nachdem ich nun über Vodafone die Ultracard (bis zu 3 Handy´s können mit der gleichen Rufnummer betrieben werden)
bekommen habe kann ich mir nun über Ebay ein mit dem VW Bluetooth passendes Handy zulegen.
Das Handy muss im Prinzip nur telefonieren können, keine Kamera etc. Es bleibt im Auto.
Ich habe ja noch bis März 2009 Zeit um ein passendes zu finden.

Frage 1:
welches Handy funktioniert einwandfrei mit dem VW Bluetooth und der Ladeschale ?
Ich habe nicht das Premium Bluetooth bestellt.
Frage 2.
Muss das Handy immer eingeschaltet bleiben oder kann man das Handy über die Zündung steuern?
Zündung ein - Handy ein
Zündung aus - Handy aus
Das Problem beim dauernd eingeschalteten Handy ist dass wenn das Auto aufgebrochen wird dann hat der Dieb ein voll funktionierendes Handy..... :-( :-(
Nach dem abziehen des Zündschlüssels sollte sich das Handy nach einer gewissen Zeit (z. B. 30 Min.) automatisch abschalten.

Geht das so? Kann man das so einstellen?

Bei meinem X5 konnte ich das so einstellen, mein 🙂 von VW konnte mir keine befriedigende Auskunft geben.

Auf eure Antworten bin ich gespannt.

Viele Grüße
burgi56

23 Antworten

Hallo klangspiel
wähle mal am Handy das "hands free" aus. das sollte mit der neuen
Premium funktionieren.
Gruß
suedwest

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

In der Handy-Galerie von Heise mobil ist zu lesen, dass das HTC HD2 sowohl das Bluetooth-Profil HFP als auch rSAP (SIM Access-Server) unterstützt. Bei der FSE Premium kann man meines Wissens nicht auswählen, welches Profil sie verwenden soll. Kannst du beim HTC irgendwie eine Auswahl des zu verwendenden Profils in den Bluetooth-Einstellungen treffen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Du kannst aber auch versuchen, das Handy mal nach der FSE suchen zu lassen.....

Gruß
Nite_Fly

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von klangspiel


Hallo,
an meinem neuen Tiguan kann ich mein Bluetooth-Handy HTC HD2 nicht koppeln. Nach exakter Durchführung lt. Bedienungsanleitung für die Freisprecheinrichtung PREMIUM ("Telefon suchen" auswählen im Display) erhalte ich im Display die Meldung: "Kein kompatibles Telefon gefunden". Am Handy ist Bluetooth richtig aktiviert, denn im Auto (BMW 1er) meines Nachbarn funktioniert die Kopplung einwandfrei. Muß ich vielleicht noch ein Bluetooth-Profil im Auto auswählen? Lt. Beschreibung gibt es "rSAP" und "HandsFree". Ich weiß von HTC, dass das HD2 auch rSAP kann.
Danke!

Moin,

hoffentlich hast Du nicht vergessen Dein Mobiltelefon "für andere Geräte sichbar" zu machen. 🙂

Gruß
Gollum179

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei meinem HTC Touch Diamond (ja schon etwas älter) musste die Option Remote SIM Access explizit ausgewählt werden (separate Registerkarte SIM Access) um dann auch der FSE Premium den Zugriff per Bluetooth zu ermöglichen. Ggf. muss das beim HD2 auch gemacht werden.

Das hilft natürlich erst dann, wenn die Bluetooth-Verbindung grundsätzlich hergestellt ist. Viel Erfolg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Gollum179



Zitat:

Original geschrieben von klangspiel


Hallo,
an meinem neuen Tiguan kann ich mein Bluetooth-Handy HTC HD2 nicht koppeln. Nach exakter Durchführung lt. Bedienungsanleitung für die Freisprecheinrichtung PREMIUM ("Telefon suchen" auswählen im Display) erhalte ich im Display die Meldung: "Kein kompatibles Telefon gefunden". Am Handy ist Bluetooth richtig aktiviert, denn im Auto (BMW 1er) meines Nachbarn funktioniert die Kopplung einwandfrei. Muß ich vielleicht noch ein Bluetooth-Profil im Auto auswählen? Lt. Beschreibung gibt es "rSAP" und "HandsFree". Ich weiß von HTC, dass das HD2 auch rSAP kann.
Danke!
Moin,

hoffentlich hast Du nicht vergessen Dein Mobiltelefon "für andere Geräte sichbar" zu machen. 🙂

Gruß
Gollum179

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Hallo an alle,

vielen Dank! Es lag daran, dass Bluetooth auf "Nicht Sichtbar" eingestellt war. Den relevanten Menüpunkt zur Umstellung zu finden, war dann noch das größte Problem: Unter dem Menüpunkt Funkeinstellungen (o.ä.) gibt es nochmal ein "Menü" und dort den Punikt "mehr". Dort gibt es eine Registerkarte mit Zahnrädern, und hier findet man die Einstellmöglichkeit.

Bei der Kopplung für rSAP muß dann übrigens noch die Handy-PIN über die Lenkradtasten und das Display in der Mitte eingegeben werden. Kleiner Tipp: Dabei keine Tür öffnen, weil man dann nicht mehr die Einstellungen sehen kann und ggf. nochmal von vorne anfangen muß.

Viel Erfolg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von klangspiel


Hallo an alle,

vielen Dank! Es lag daran, dass Bluetooth auf "Nicht Sichtbar" eingestellt war. ...

Hallo Klangspiel,

wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und Dein Mobiltelefon in der FSE gespeichert ist
kann die Bluetooth Einstellung wieder auf "unsichtbar" gestellt werden.

Gruß
Gollum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Ich habe neuerdings auch Probleme mit der Kopplung von egal welchem Handy mit der Premium Einrichtung.
Bis vor etwa 2 Monaten hat es einigermaßen funktioniert, doch dann sind die Gespräche immer öfter abgebrochen - "kein Netz". Habe auch das HTC HD2 mit der neuesten Software. Alle Handys, die vorher problemlos verbunden werden konnten sind nicht mehr zu Koppeln.

In den Einstellungen des Telefons tauchen die Menüpunkte Profil etc gar nicht mehr auf.

Werde Freitag beim Freundlichen vorbeischauen.

Gruß, Try Harder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Kopplung findet kein Telefon' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen