Bluetooth
Hallo ML-Freunde,
eine schnelle Frage:
Wir haben einen neuen ML bestellt, den wir Freitag im Werk abholen.
Jetzt fragt der Verkäufer welchen "Bluetooth-Craddle" er mitgeben soll.
Die 1. Variante wäre beispielsweise für 6230, 8800, 6280, E60, E70, ... - die 2. Variante für N70, 6131, 6111, 5300, ... .
Mir persönlich geht es sowieso ziemlich auf die Nerven, dass Mercedes die Bluetooth-Sache verschlafen hat.
In meinem E60 fuktionieren nahezu alle Bluetooth Handys einwandfrei!! Wer einen neuen Mercedes für 100 Tausend Euro fahren will muss sich ein Handy von vor 5 Jahren kaufen - das ist doch Wahnsinn.
Na ja - jedenfalls meine Frage:
Das Handy wird sowieso passend zu dem Auto gekauft. Sollte man jetzt wirklich nur schauen welches Handy einem gefällt und danach das Bluetooth-Gerät auswählen oder sollte man sich auf Grund anderer Gründe auf jeden Fall für eine bestimmte Variante entscheiden?
(So nach dem Motto: Die eine Version kann nur die alten Handys, die andere Version kann neben den "offziell freigegebenen" noch fast alle anderen und wird vermutlich auch alle zukünftigen Bluetooth-Handys unterstützen...)
43 Antworten
Hier noch schnell ein paar Bilder von dem Kundencenter Bremen, der Testrecke dort wo alle Export-Fahrzeuge getestet werden (leider grade ein Bild erwischt wo keiner an der Steilwand ist) und unser neuer ML.
http://www.imagehorse.de/a/img_5458_bildgre_ndern481.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/img_5460_bildgre_ndern319.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/img_5466_bildgre_ndernbda.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/img_5472_bildgre_ndernbbc.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/img_5486_bildgre_ndern9a0.jpg.html
ML ist mit Airmatic hochreguliert.
Bluetooth mit SAP
Falls sich noch jemand für das Bluetooth-Thema interessiert:
Das SAP-Modul funktioniert einwandfrei mit meinem Nokia 6233 black. Ich würde mir eine Liste Wünsche welche Telefone trotz Nichtnennung bei MB funktionieren. Natürlich ohne Gewähr.
Ich kann mitteilen:
Motorola Razr V3
Siemens S55
Sony Ericsson K810i
Sony Ericsson K610i
funktionieren nicht.
Hi Cyborki,
hast Du auch ein Bild von der Seite ( Felgen ) ?
Ähnliche Themen
Hi Steve,
im Airmatic-Thread hatte ich diese schon mal gepostet:
http://www.imagehorse.de/a/img_5494aba.jpg.html
http://www.imagehorse.de/a/img_5498de7.jpg.html
Habe dir diese beiden noch gemacht:
http://imagehorse.de/a/img_5483_bildgre_ndern28a.jpg.html
http://imagehorse.de/a/img_5485_bildgre_ndern1a7.jpg.html
Wenn du noch was brauchst - gib einfach bescheid.
Edit: Hier noch mal nur die Felge:
http://imagehorse.de/a/img_5485_felge9d7.jpg.html
Hallo, habe seit Freitag meinem neuen ML (W164) und ein Nokia 6310i. Es funktioniert nicht. Das Handy wurde begalubigt, aber dann wird verbunden und eine Sekunde danach wieder getrennt. Habe ich vielleicht das falsche Cradle?
Also das 6310i hat zwar Bluetooth
Aber es hat nicht das SAP Protokoll !
Jetzt ist die Frage welches Bluetooth Modul verbaut ist
Das SAP oder diese Handsfree Protokoll
Ich weiß aber auch nicht ob das 6310i mit letzterem funktioniert müsste aber eigentlich da es die gleiche Funktion ist wie beim Headset!
Also ein Nokia N73 und ein 6280 funktionieren einwandfrei in meiner A-Klasse mit SAP, ein K 800 i leider nicht. Ansich ist das SAP Modul echt ne feine sache. Übrigens, bei der neuen Version des Moduls wird die Pin gespeichert und muss nicht jedesmal eingegeben werden.
P.S.: Stimmt nich das Mercedes keine Aktivlenkung hat, zumindest meine A-Klasse hat eine und die is einfach der Wahnsinn. Dagegen fühlt sich die Lenkung von unsrer 163er M Klasse wie die von einem ohne Servo an.
mfg sync
Ich habe das HFP Cradle drin... Und nun? Mein Nokia 6310i funktioniert in allen BMW einwandfrei mit BT (getestet im 3er E46 und E90, Z4, 5er und 6er)!!!
WAS ne Sauerei von Mercedes wenn die das nicht ans laufen bekommen!!!
Das 6310i müsste normalerweise mit dem HFP Modul funktionieren, aber ich würd einfach mal schaun ob die testweise so ein Modul herkriegst.
edit: sry hab da was überlesen, hast es ja schon. Dann muss wohl leider ein neues Handy her, aber ich weiß wie schwer es is sich von einem 6310i zu trennen, mein dad kannn das auch nich ^^
Kann doch nicht sein, dass das 6310i nicht funktioniert. Was eine Blamage von Mercedes. In jedem BMW funktioniert es mit BT!!!!
Funktioniert weder mit HFP oder SAP Cradle...
Einfach nur nein Beschiss! HAbe nun ne Schale drin!!!
als Telefonhändler und Netzbetreuer eines großen GSM-Betreibers empfehle ich immer Lösungen mit Abstrahlung über Außenantenne. Wenn das Handy in der Tasche durch die Scheibe zum Masten sendet ist es Murks. Also entweder Handy über Cradle und Antennenadapter koppeln oder festeingebauten Sender im Fahrzeug senden lassen und Handy nur mit Bluetooth.
evtl eine Lösung für ein paar Leute?
http://www.motor-talk.de/.../...82-auf-bluetooth-loesung-t1664511.html
sieht zumindest mal nicht schlecht aus, und is schonmal billiger als die original Mercedeslösung
mfg