Bluetooth Steuergerät defekt- Wer kann helfen ?
Hallo Gemeinde
Mein Bluetooth Steuergerät ist defekt. Habe es gerade ausgebaut. War kein Problem.
Habe einen MOST Ring als Brücke eingebaut.
Alles funktioniert wieder, bis auf das Telefon.Logisch.
Kennt Ihr jemanden der defekte BLUETOOTH STEUERGERÄTE günstig und schnell reparieren kann ?????
Ich wohne um Mönchengladbach / Düsseldorf.
Bedanke mich bei jedem der mir hilft.
Wünsche Euch ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo Zusammen,
ich benötige eure Hilfe. Mein Bluetooht Steuergerät hat sich verabschiedet. Das Gerät hat die TN 4F1 862335. Die Software 4F1910336. Jetzt meine Frage, kann ich ein Steuergerät mit z. B. der Teilenr. 4E0862335 auch bei eBay kaufen? Gibts dort irgendwelche unterschiede? Was passiert wenn ich das Steuergerät ausbauen zum Reparieren schicke und mit dem Dicken weiterfahren will?
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von tifosi1983
Hallo Zusammen,ich benötige eure Hilfe. Mein Bluetooht Steuergerät hat sich verabschiedet. Das Gerät hat die TN 4F1 862335. Die Software 4F1910336. Jetzt meine Frage, kann ich ein Steuergerät mit z. B. der Teilenr. 4E0862335 auch bei eBay kaufen? Gibts dort irgendwelche unterschiede? Was passiert wenn ich das Steuergerät ausbauen zum Reparieren schicke und mit dem Dicken weiterfahren will?
Danke für eure Hilfe!
Wenn du rsap nutzen willst reicht das andere nicht, wenn du nur die normale freisprechfunktion nutzen willst,dann reicht auch das 4E0, hätte eins abzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Ich hol den Thread hier mal wieder hoch...Mein Steuergerät ist vermutlich auch ausgestiegen, Ich würde gern mal eure Meinung dazu hören ob die Fehlerursache vlt. auch woanders liegen könnte bzw. was ihr dazu sagt:
Seit ein paar Tagen geht mein Bluetooth nicht mehr, das Handy findet es nicht und wenn ich auf TEL gehe steht dort nur noch "Telefon nicht vorhanden"
komischerweise (zum Glück!) geht Radio etc. alles noch, was mich wundert, weil die meisten schreiben das bei einem Defekt der LWL Ring unterbrochen wäre und garnix mehr gänge??
Was sagt ihr dazu? Ist zu erwarten dass der Rest auch noch ausfällt oder geht das erstmal so? Ich würde dann nach dem Jahreswechsel die Sache mal angehen wollen, natürlich nur solang mein Radio etc weiterhin funktioniert, sonst müsste eher was geschehen...
Ich hänge mal 2 Bilder vom VCDS mit an...
Hallo Michaerz,
hast du eine Lösung für dein Problem bekommen? Fahre nun auch schon seid min. 2 Jahren ohne FSP. Aussage von Audi war auch das es ca. 500€ kostet das BT Steuergerät zu tauschen. Bisher habe ich diesen Kostenpunkt nicht auf mich genommen.
Habe jedoch auch wie du keine weitere Beeinträchtigung, wie ich es von anderen Usern höre. Daher wäre auch meine Frage ob das BT Steuergerät wirklich den defekt hat.
Gruß
Sebastian
Ich habe mir noch nicht die Zeit genommen das BT Steuergerät mal auszubauen und unter die Lupe zu nehmen und ggf. zu ersetzen, mir geht es also genau wie dir: Fahre zur Zeit ohne Freisprecheinrichtung weil mir die Lust fehlt es zu tauschen.
Weitere Ausfälle des Systems (Radio/CD/...) sind bei mir nicht hinzugekommen, es funtkioniert seit nun mind. 1 halben Jahr bis auf das BT alles tip top.
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Ich habe mir noch nicht die Zeit genommen das BT Steuergerät mal auszubauen und unter die Lupe zu nehmen und ggf. zu ersetzen, mir geht es also genau wie dir: Fahre zur Zeit ohne Freisprecheinrichtung weil mir die Lust fehlt es zu tauschen.Weitere Ausfälle des Systems (Radio/CD/...) sind bei mir nicht hinzugekommen, es funtkioniert seit nun mind. 1 halben Jahr bis auf das BT alles tip top.
Habe gestern in einem weiterem Thread einen gelesen das viele nach dem MMI Update ähnliche Probleme haben.
Wenn ich auf Telefon gehe, zeigt mein Display folgendes an -Kein Telefon vorhanden- alle Einstellungsmöglichkeiten sind ausgegraut.
Ich denke ich werde das bald mal angehen. Hat jemand eine sinnvolle Beschreibung gefunden wie man ohne viel Aufwand an das Steuergerät ran kommt? Habe da bisher nichts verwertbares finden können.
Zitat:
Original geschrieben von Surfingfreddy
Habe gestern in einem weiterem Thread einen gelesen das viele nach dem MMI Update ähnliche Probleme haben.Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
Ich habe mir noch nicht die Zeit genommen das BT Steuergerät mal auszubauen und unter die Lupe zu nehmen und ggf. zu ersetzen, mir geht es also genau wie dir: Fahre zur Zeit ohne Freisprecheinrichtung weil mir die Lust fehlt es zu tauschen.Weitere Ausfälle des Systems (Radio/CD/...) sind bei mir nicht hinzugekommen, es funtkioniert seit nun mind. 1 halben Jahr bis auf das BT alles tip top.
Wenn ich auf Telefon gehe, zeigt mein Display folgendes an -Kein Telefon vorhanden- alle Einstellungsmöglichkeiten sind ausgegraut.
Ich denke ich werde das bald mal angehen. Hat jemand eine sinnvolle Beschreibung gefunden wie man ohne viel Aufwand an das Steuergerät ran kommt? Habe da bisher nichts verwertbares finden können.
Je nachdem welches Fahrzeug Du hast ... Vielleicht mal hier schauen
http://www.motor-talk.de/.../...ergeraet-a6-limo-bj-2004-t3730702.htmlHallo Zusammen,
der Thread ist zwar schon par tage alt ich hoffe jedoch trotzdem ein par Experten Meinungen zu meinem Problem zu bekommen.
FZ: Audi A6 2,7 TDI Bj. ende 2005 - MMI 2g+
Vorgeschichte:
Vor ca. 4 Wochen habe ich mein MMI System auf die Version 5570 Aktualisiert. Der Vorgang lief offensichtlich einwandfrei (logdatei bestätigt auch den erfolg) und im Anschluss hat auch alles funktioniert wie es sollte.
Problem:
3 Wochen später - Im Urlaub - fängt das MMI an rum zu Zicken. Das äußert sich so z.b. im cd "modus" verhält sich die CD als würde sie Springen - spielunterbrechungen von 1-3 sec. sporadisch und immer mal wieder. Das gleich passiert im Radio, Navi, und alles anderen modi.
Dieses Problem wird davon begleitet das offensichtlich die Freisprecheinrichtung nicht mehr Funktioniert - Ich kann mich nicht mehr mit BT verbinden.
Fehlermedungen:
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
...
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
...
77-Telefon -- Status: nicht erreichbar 1100
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350IU057594038
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 2578729EEC3986093D9-8070
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000223979
Subsystem 3 - Seriennummer: 0131.08.050000000100010723?
Subsystem 4 - Seriennummer: 010723?
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuerger‰t
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 254
Kilometerstand: 191032 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.08.16
Zeit: 17:47:19
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 130080582980B7
Codierung: 6CEE53C41B3104
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 27647896963594190F5-8072
1 Fehler gefunden:
01303 - Sende- und Empfangsger‰t f¸r Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorit‰t: 3
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 248
Kilometerstand: 190683 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.08.14
Zeit: 16:17:01
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
FRAGE:
Denkt ihr das Telefon STG ist tatsächlich hinüber und das auch der Grund ist für die ausfälle des MMI?
- Lasst mich einfach wissen was ihr davon haltet.
Guten Morgen zusammen.
Bei mir hat sich der Fehler bemerkbar gemahcht, in dem das MMI sich in 3-5sec abständen gemutet hat. man konnte auch keine einstellungen mehr ändern weil man immer zurückgesetzt wurde.
habe das steuergerät (fussraum Fahrerseite) daraufhin getauscht.
beim ersten Steuergerät (gleiche HW version wie verbaut war) ging das SDS und Mikrofon beim FSP nicht.
darauf hin habe ich ein anderes (neuere Version als verbaut war) gebrauchtes bestellt, bei dem ist das gleiche problem, SDS Taste am lenkrad sagt er mir "taste nicht belegt"
und das Mic geht beim Freisprechen auch nicht.
BT verbindet problemlos.
VCDS ist vorhanden
vielleicht kann mir einer von euch einenn tip geben was ich noch programmieren muss.
vielen dank
gruß tecki
Schau in die Codierung ob 1 oder 2 Microfone codiert sind.
Normal reicht 1. Hatte das Problem auch mal.
Hi, danke für die schnelle antwort.
im soundsystem STG ist das Micofone auf "2 MIC Lautstärke anpassung & SDS "
im STG 77 hab ich die einstellungen gecheckt
STG 67 SDS kann ich nicht codieren? ist das vielleicht nicht aktivietrt oder so?
ich bin mir sicher irgendwo ist das falsch codiert ich weiss nur nicht wo 🙁
SDS und BT und Bose nutzen das selbe micro... Setze es mal auf 1 Micro. Ich hatte es auch auf 2 und die Taste am Lenkrad war tot.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wo du noch schauen könntest, ist bei mir schon eine Weile her. Dachelektronik eventuell ?!
SDS war schon vorher drin?
zitat: " Im STG 77 ist mit der Codierung auf xxx1x das deutschsprachige SDS-"light" der Telefon-Vorbereitung aktiv. Hast du jetzt auch das SDS-Modul verbaut, hat dein Dicker nun 2 Sprachsteuerungen und das System weiß nicht, welche genutzt werden soll, also nutzt es keine von beiden und beim Druck auf die Sprachtaste im MFL erscheint das geliebte "Taste n. belegt". Kannst du einfach testen: STG 77 wieder auf xxx1x codieren, SDS-Modul aus Radio ausbauen und aus Verbauliste im STG 07 herauscodieren, Sprachtaste drücken - und der netten Stimme deines STG 77 lauschen :-) "
das wars.
wäre ich nie drauf gekommen.
danke für die hilfe
Warum solltest du das große SDS ausbauen und das kleine (nur für Telefon) behalten ?
Da ist es doch einfacher das kleine SDS raus zu codieren...
Ich hoffe Du hast das große SDS drin gelassen ?!!
ja habe das" kleine" was auch immer das ist raus codiert.
Wusste ja nicht das da offensichtliche zwei solcher dinger verbaut sind.
jetzt geht Freisprech und SprachDialogSystem
danke!