Bluetooth® (SAP) telephone module, Version 4 für SL350 R230 Baujahr 2003 ?
Hallo Gemeinde,
habe das o.g. Modul aus der E-Klasse im Schrank liegen. Laut Beschreibung ist es auch für den SL an Baujahr 2001 bis 2006 brauchbar.
SL (R231 (04/16- )), (R231 (03/12-03/16)), (R230 (04/08-03/12)), (R230 (03/06-03/08)), (R230 (10/01-02/06))
Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht und was ist zum Anschluss notwendig?
Vielen Dank für die Hilfe
Jürgen
33 Antworten
Hallo,
ich habe seit kurzem auch einen R230 und bin neu hier 🙂
Dieser Beitrag ist mir aufgefallen und ich möchte ihn wieder hoch holen.
Gibt es jemanden der dies umgesetzt hat???
Und wenn ja wie geht das?
Ich habe in der Mittelkonsole ein Nokia Handy das mit einem Kabel an der Konsole verbunden ist.
Grüße
Rainer
Hallo,
kleiner Nachtrag: der Sl ist Bj 2003 und bei der Ausstattung ist für Telefon der Code 386 angegeben.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Grüße
Rainer
Nee, Rainer Eule. Es ist halt eine16 Jahre alte Headunit. Ich selbst habe mir ein Dension Modul verbaut und bin sehr zufrieden. Allerdings nutze ich nicht die eingebaute Freisprechung sondern das im IPhone verbaute Mikrofon. Musik streamen klappt super telefonieren halt mit kleinen Abschlägen. LG Mathias
Ähnliche Themen
Hallo Andreas,
leider habe ich von diesen Dingen keine Ahnung. Könntest du mir ein paar weitere Infos geben?
Welches Dension Modul hast du denn verbaut? Wo wird es angeschlossen?
Vielen Dank Rainer
Hallo Rainer, du hast eine PN.
Zitat:
@rainer_owl schrieb am 5. August 2019 um 10:00:16 Uhr:
Hallo Andreas,leider habe ich von diesen Dingen keine Ahnung. Könntest du mir ein paar weitere Infos geben?
Welches Dension Modul hast du denn verbaut? Wo wird es angeschlossen?
Vielen Dank Rainer
Na schade, dass das Dension Modul Geheimsache zu sein scheint...
Das ursprünglich besprochene "telephone module" ist etwas verwirrend: Vom Themenstarter wird geschrieben, dass es für alle R230 passt, in einer (englischen) Beschreibung von MB passt es erst ab 04/2008, und laut Kennern der Materie hier ist es ohnehin zu alt, um noch alle Funktionen zu bieten. Oder? Oder einige?
Schade, denn irgend etwas Nutzbares sollte doch von dieser Vorrüstung noch ausgehen? Weiß denn jemand, ob mit einem Adapter oder sogar mit Lötkolben wenigstens ein Smartphone geladen werden kann oder vielleicht die Freisprechfunktion zu nutzen ist? Es müsste ja nicht das volle Programm sein...
Zitat:
@rainer_owl schrieb am 16. Juli 2019 um 11:24:51 Uhr:
Hallo,
ich habe seit kurzem auch einen R230 und bin neu hier 🙂
Dieser Beitrag ist mir aufgefallen und ich möchte ihn wieder hoch holen.
Gibt es jemanden der dies umgesetzt hat???
Und wenn ja wie geht das?
Ich habe in der Mittelkonsole ein Nokia Handy das mit einem Kabel an der Konsole verbunden ist.Grüße
Rainer
Hallo Reiner, das hatte ich auch und habe das Nokia gegen MBU3000 ersetzt
klick
Musik streamen get so nicht, aber dazu habe ich den CD-Wechsler gegen den MP40 Player ersetzt, der kann 4 Memory Cards halten:
klick
Zitat:
@rainer_owl schrieb am 4. August 2019 um 14:27:29 Uhr:
Hallo,
Hat keiner von euch das SAP Modul mit einem aktuellen Handy verbaut?Grüße
Rainer
Ich habe das verbaut.Funktioniert einwandfrei.
Allerdings hat mein Auto den Code 388. Craddle abziehen,Modul aufstecken nach Anweisung mit dem Comand verbinden und gut ist.
Dieses Modul ist aber mit einem I-Phone nicht kompatibel.
Dafür gibt es ein anderes Modul was I-Phone kompatibel ist.
Mal in der Bucht schauen die werden zwischen 200-400 € angeboten😁😁😁.
Hallo,
danke für die Antworten. Ich habe ein Samsung, sollte dann ja klappen. Ich gucke mal ob ich solch SAP Modul bekomme.
Danke für die Hilfe
Rainer
Mal in der Bucht schauen die werden zwischen 200-400 € angeboten😁😁😁
Damit meinte ich nicht das SAP V4 Modul sondern das Modul für das I-Phone.
Das V4 Modul wird in der Bucht schon ab 50 € angeboten.
Bin gerade über diesen Thread gestolpert. Mein R231, BJ2012 hat alle möglichen Telefonievorrüstungen, wie Code 386, etc.
Ehrlich gesagt habe ich nie richtig verstanden was der Vorteil der Craddle in der Armlehne ist. Um sie überhaupt nutzen zu können bedarf es Adapter die wieder Geld kosten.
Anfangs habe ich mein iPhone über das Multimediakabel angeschlossen. Das Gute ist, dass bei Musik die Covers im Comand angezeigt werden. Allerdings ist mein Comand zu langsam und blieb oft hängen.
Ich habe mittlerweile das iPhone nur über Bluetooth verbunden, was sehr gut klappt. Zusätzlich habe ich eine Halterung und damit das iPhone im Sichtfeld und kann die Google Navigation nutzen, die ebenfalls besser ist als die im Comand.
Von daher die Frage, was der Anschluss in der Armlehne wirklich bringt.
Guten Morgen
Es geht hier nur um die Freisprechanlage nicht um Multimedia Anbindung.
Ich hab jeweils (bei 2 x R230) mit Code 386 die Cradel ) nachgerüstet (120.- gebraucht ) und bin sehr zufrieden damit. Iphone 3 - 8)
Grüße Stefan
Brauche Hilfe
Kriege das SAP V4 nicht in meinem SL 350, 2005, aktiviert.
Passt es da überhaupt oder lieber ein UHF Modul ?
Zitat:
@Caramba schrieb am 3. September 2023 um 19:58:56 Uhr:
Brauche Hilfe
Kriege das SAP V4 nicht in meinem SL 350, 2005, aktiviert.
Passt es da überhaupt oder lieber ein UHF Modul ?
Moin , hast du ein Android Smartphone oder ein Iphone ??
Hat das Auto Code 388 ?