Bluetooth ohne Funktion

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe eine Schale für das Nokia 6230i und nun schon mehrfach versucht mein Telefon über BT zu verbinden. Erfolglos.
Am MFL die Telefontaste 5s drücken oder die Tastenkombi an der Schale bringen den benötigten Quittierungston nicht hervor. Die BT bleibt unsichtbar.
Ich habe es mit Zündung an, Radio an - aus, ohne Schale - mit Schale, ich glaube ich habe alles probiert, jedoch erfolglos.
Mache ich etwas falsch?

Erbitte Hilfe!

Danke Tribble15

PS
Die Schalen von Bury passen leider auch nicht, da die Elektronik nicht kompatibel ist. VW kauft nur die Plastikschale ohne Elektronik und bestückt sie dann selber. (Aussage THB BURY)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tribble15


Mache ich etwas falsch?

Schon mal nach dieser Anleitung.......

• Schalten Sie die Zündung ein.
• Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden nacheinander einzeln erst die Info- und danach die Pannentaste an der Ladeschale, um die Mobiltelefonvorbereitung sichtbar zu schalten oder
• Drücken Sie zweimal kurz hintereinander die Telefontaste am Multifunktionslenkrad
• Es ertönt ein Signalton aus den Lautsprechern, sobald die Mobiltelefonvorbereitung sichtbar ist.

.....probiert ?

Gruß

Afralu

Die Schale fürs 6230i hat auch kein BT....

Hi,
ja genauso probiert.

Und die Info bekommen, das die Schale vom 6021 über BT funktioniert, obwohl das 6021 kein BT hat!

Tribble15

Hallo? Das 6230i hat zwar BT, aber das unterstützt die Schale nicht!
Und das 6021 hat BT, nur das 6020 nicht.

Ähnliche Themen

@tribble15,
du schreibst das du die MFL-Taste 5s drückst!
Du mußt innerhalb von 5s nach einschalten der Zündung die Taste am MFL 2x drücken!!!!!
Was bei mir auch geholfen hat ist die Tür zu schließen bei der ganzen Prozedur, wenns klappt warum auch nicht?
 
Als Schale habe ich die BT-Only für das 6310i. Auf den Schalen steht aber auch innen BT-Only drinnen.
 
Gruß aus Hessen

Die Schale für das 6230i unterstützt kein BT, da kann man drücken, was man möchte.
Irgendwie liest hier keiner mit......

Ich habe die Aussage von VW bekommen, dass das BT nicht in der Schale sondern in der FSE ist!
Mit dem 6021 ob BT oder nicht. Jedenfalls kann man mit dieser Schale ein anderes Modell über BT verbinden!

Vielleicht ist meine FSE auch defekt?

Tribble15

Zitat:

Original geschrieben von tribble15


Ich habe die Aussage von VW bekommen, dass das BT nicht in der Schale sondern in der FSE ist!
Mit dem 6021 ob BT oder nicht. Jedenfalls kann man mit dieser Schale ein anderes Modell über BT verbinden!
 
Vielleicht ist meine FSE auch defekt?
 
Tribble15

Tja, ist schon peinlich, da liegt VW wieder einmal völlig falsch, mit ihrer Aussage!

Hier lies dir das mal durch ,stammt zwar aus dem Passat 3c Forum, aber das ist egal, denn die normale FSE im Passat ist die selbe, wie im Touran oder Golf V

Das ganze ist von dem User 

domian

verfasst worden

Einfache FSE (im Business Paket):

Die einfache FSE hat eine Vorrüstung (Basisplatte) für einen Handyhalter im Armaturenbrett, Beifahrerseite, ein Mikrofon im Dachhimel und ggf. optionale MFL Bedienung

Die Basisplatte kann man demontieren, hinterlässt allerdings ein 5,- Mark Stück grosses Loch.

Die Anlage beherrscht die galvanische Kopplung (über Steckkontakte) als auch das HFP Bluetooth Profil.

Welche Anbindung das Handy benutzt, bestimmt alleine die zusätzlich zu erwerbende Halterung.

Ohne Halterung funktioniert die Anlage nicht (auch nicht über Bluetooth)

Die Halterung ist ohne weiteres NICHT kompatibel zu den ähnlich aussehenden THB bury Halterungen.

Wird eine BT Halterung benutzt, kann (theoretisch) jedes HFP fähige Handy gekoppelt werden. Maximal sind 7 Mobiles koppelbar (das achte funktioniert dann nach dem Fifo Prinzip)

Mit dem MFL können Rufe angenommen, beendet und leiser/lauter gestellt werden.

Eine Anzeige über die MFA ist nicht möglich.

Für die Anmeldung eines neuen Handys über Bluetooth müssen erst Info, danach Pannentaste der Halterung gedrückt werden (ggf. muss auch das Handy gesteckt sein!).

Nach dem Quittungston über das Radio, muß am Handy die Bluetooth Suche gestartet werden.

Kopplung erfolgt mit der Pin "0000".

Bei galvanischen Halterungen (z.B: die für Siemens Geräte) muss lediglich das Handy gesteckt sein.

Die Verbindung zur Aussenantenne ist nur gegeben, wenn das Handy gesteckt ist. Bei Handys ohne Antennenanschluß wird diese kapazitiv (Basisplatte - Halterung) gekoppelt.

Eine Liste der verfügbaren Halterungen findet man unter:

http://www.volkswagen-zubehoer.de/ -> Handy Einbau

Hi,

hab (so wie Tribble15?) das MJ08 mit RNS510 und FSE. Hierbei wird die Kopplung der FSE für Telefonie per BT gemacht. Immer. Die Ladeschale dient nur zum Laden und zum Anschliessen der Aussenantenne. Die FSE ist seit MJ08 neu und hat nichts mit der FSE beim Passat zu tun.

Als ich den Touran abgeholt habe, hatte ich noch keine spezielle Ladeschale, da ich dem Händler mein Handy nicht gesagt hatte.

Da ich das Firmenhandy (Nokia 6230i) anschliessen wollte, hat er die Schale nachbestellt, da nicht auf Lager.

Versuche, ohne die Schale per BT zu koppeln, haben nicht funktioniert (2x Telefon an MFL drücken nach Zündung).

Als die Schale da war, ging alles problemlos. Schalte rein, Handy rein, Zündung, 2x Telefon an MFL gedrückt, fertig.

Auch ohne das 6230i in die Ladeschale zu legen, konnte ich per BT telefonieren.
@Landwarrior: 😉

Inzwischen habe ich noch 2 andere Handys per BT gekoppelt. Die passen zwar nicht in die Ladeschale, da anderer Formfaktor, aber egal, da bei Zündung die FSE automatisch per BT koppelt, das Handy in der Jacke bleiben kann.

Alles in allem würde ich daher folgern, dass

a) BT-Elektronik in der Ladeschale liegt, damit VW schön noch mal Geld an der Ladeschale verdient, die man nur braucht, wenn man die externe Antenne und die Ladefunktion nutzen will

oder

b) die FSE erst freigeschaltet wird, wenn irgendeine Ladeschale eingesteckt ist, damit VW an der Ladeschale zusätzlich verdient. 🙂

@Tribble15: Das Nokia 6021 hat BT, das 6020 hat keins... Ich würde mal die FSE checken lassen, da ja, egal welches Handy man koppeln will, mindestens der Quittungston nach dem 2-maligen Drücken der Telefontaste kommen sollte.
Wie gesagt, bei mir klappt das ohne Problem.

Ciao,
Tom

So,
nachdem nun klar ist, dass ich die aktuelle Handyschale vom 6230i benutze (3C0.051.435.B) frage ich mich immer noch warum mein BT nicht sichtbar ist.
Ich habe einen Touran EZ 30.12.2006 also Modell 2007. Freitag habe ich einen Termin beim 🙂

Mal sehen, was er mir erzählt.
Tribble15

Wenn du die Nummer deiner Ladeschale bei:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_F%20V003_doc.pdf
vergleichst wirst du eine Kleinigkeit endecken, nämlilch das bei Bluetooth kein Häkchen ist, also die Schale dies nicht kann! Dies wäre aus der Liste für "dein" Modelljahr KW42/06-21/07
 
Wenn du dann allerdings in die "neue" Liste:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../VOTEX%203C0.035.729.G.pdf
schaust findest du bei gleicher Nummer keinen Hinweis mehr. Entweder hält Votex es nicht mehr für nötig hinzuweisen das es kein BT hat oder Sie ist geändert worden, was allerdings komisch für mich wäre wenn die Nummer nicht geändert würde.
 
Viel weiter bist du nun auch nicht gekommen, aber verwirrender wird es schon.
 
Gruß aus Hessen
 
 

Zitat:

Original geschrieben von tribble15


So,
nachdem nun klar ist, dass ich die aktuelle Handyschale vom 6230i benutze (3C0.051.435.B) frage ich mich immer noch warum mein BT nicht sichtbar ist.
Ich habe einen Touran EZ 30.12.2006 also Modell 2007. Freitag habe ich einen Termin beim 🙂

Mal sehen, was er mir erzählt.
Tribble15

Ich versuch es Dir jetzt nochmal zu erkären, irgendwie scheinst DU es ja nicht zu kapieren:

Die FSE vom Modelljahr 07 hat zwar BT, aber nicht für alle Handys. Das 6230i hat zwar BT, aber die Kopplung bis Modelljahr 08 erfaolgt über die Steckerleiste (NICHT ÜBER BT!!!!!!!). Erst seit Modelljahr 08 werden alle Handys über BT gekoppelt.

Du kannst zwar tausendmal zu Deinem Händler fahren und drücken, was Du willst, aber beim 6230i mit der Schale dafür und Modelljahr 07 geht das NICHT über BT.

Keine Schale hat BT, dies wird nur über die eingelegte Schale im Interface aktiviert.

@Tomtom88: Klar, bei Modelljahr 08 geht das auch. Nur scheint das hier jemand nicht zu kapieren.

hab da mal eine Frage ... kann ich das Bluetooth nachrüsten? hab EZ 9.05

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Die Schale für das 6230i unterstützt kein BT, da kann man drücken, was man möchte.
Irgendwie liest hier keiner mit......

Hallo,

was heißt denn das Interface resten? Ich habe nämlich über ebay einen Handyadapter fürs 6230 bestellt, der über Steckverbindung auch gut funktioniert, aber Bluetooth eben nicht, es gibt auch kein Signal über die Lautsprecher, wie im Handbuch beschrieben. Die Tasten funktionieren aber, wenn das Handy in der Schale steckt. Was kann ich tun, ohne eine neue Handyhalterung kaufen zu müssen (wie gesagt, es war ein Privatkauf!). Was kostet es eventuell beim Freundlichen, das "Resten des Interfaces"? (soll bei einem dann mit der gleichen Halterung funktioniert haben).

Nic

Deine Antwort
Ähnliche Themen