1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Bluetooth mit Peiker funktioniert nicht mehr......

Bluetooth mit Peiker funktioniert nicht mehr......

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

Ich habe mir gerade einen Q7 Baujahr 2006 gekauft und möchte ihm jetzt nach und nach seine Wehwehchen austreiben.

Eines davon ist das Bluetoothtelefon, dass nicht mehr funktioniert.

Der Vorbesitzer war ein alter Herr, das Auto war immer in der Audiwerkstatt, sollte also eigentlich keine verbastelte Kiste sein.

Verbaut ist ein original Auditelefon von Peiker, schnurlos. Bei der Übergabe hat der Vorbesitzer die SIM-Karte ausgebaut, es muss also mal funktioniert haben.

Fehlerbeschreibung: Im MMI steht "Kein Telefon vorhanden", wenn ich das Fahrzeug starte wird das Telefon weder geladen, noch geht es an oder sonst irgendwas. Ich habe den Telefonakku extern geladen, das Telefon selbst funktioniert, Bluetoothsuche geht auch, aber es findet das Auto nicht. Gleiches Ergebnis mit meinem I-Phone 4.

Als Elektriker würde ich sagen, wenn garnichts mehr geht, ist meistens nur eine Sicherung raus..... Ich habe Sicherungen links und rechts im Armaturenbrett gefunden, die stimmen natürlich nicht mit dem überein, was in den Deckeln steht.

Tatsache ist, dass ich keine defekte Sicherung gefunden habe, und das auch alle Sicherungsplätze, in denen Kontaktfedern verbaut sind auch belegt sind.

Das MMI habe ich auch schon resetet, keine Erfolg. Was kann ich noch tun, wo kann man ansetzen, ohne gleich zum Audi-Händler zu fahren oder eine neues Steuergerät zu kaufen?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

oder sind die dann auch gleich kaputt, weil via Smart-Design die Lebensdauer begrenzt ist?

Ansgar

Das betrifft Dein ganzes Fahrzeug! 😉

Micha

Dies ist ein typischer Fehler bei Audi (vllt nicht nur). Dein Bluetooth Modul ist kaputt. Sieht man ab und zu auf Ebay.

Moinsen....

Update von meiner Seite: Gestern neues gebrauchtes Steuergerät (SW "C", HW11", vorher SW "A" und HW9) aus der Bucht verbaut. Mit VCDS codiert, Fehler gelöscht und dann mal alle alten angemeldeten Geräte gelöscht und nur das original Audi Mobilteil von Peiker angemeldet und in Betrieb genommen. Man kann jetzt prima telefonieren, rein und raus über die Freisprecheinrichtung, aber......

1.) Das Mobilteil zeigt im Display folgenden Text, nachdem es sich (erfolgreich) am System angemeldet hat: "Hinweis Software nicht kompatibel zum MMI Bitte AUDI Händler kontaktieren"
2.) Das Mobilteil lässt sich mit dieser Anzeige auch nur wieder ausschalten, andere Tasten werden nicht akzeptiert. Fakt ist, dass das Mobilteil im Moment nicht zu nuten ist, es hält quasi nur die SIM-Karte.
3.) Das Mobilteil ist beim Fahrzeugstart immer aus, geht auch nicht von alleine an. Das heißt, bei jedem Start Deckel auf, Mobilteil von Hand einschalten, dann im MMI die PIN der Mobilfunkkarte eintragen, warten...... Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?
4.) Wie kann man sehen, ob das Mobilteil geladen wird? Ich hatte das ja mal extern geladen, der Akku ist laut Display halb voll, aber keine Ahnung, ob er über die Ladeschale auch wirklich geladen wird.....

Folgendes sagt das VCDS:

Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4F1-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 336 D HW: 4F1 862 335
Bauteil: BTA H11 1110
Revision: 00H11000 Seriennummer: 00000007575401
Codierung: 1070011
Betriebsnr.: WSC 03654 128 28888
VCID: 2546774EEC3EF8093D9-8070

1 Fehler gefunden:
01522 - Bedienhörer für Telefon (R37)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 114179 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.06
Zeit: 17:37:25

Mal ganz allgemein gefragt: Wo finde ich denn die Aufschlüsselung der Fehlercodierung? "Unterbrechung zum Bedienhörer" kann ja auch "ausgeschalteter Bedienhörer" bedeuten, rein theoretisch, oder?

Hoffentlich waren das jetzt nicht zu viele Fragen......

Ich werde mal weiter forschen und halte euch auf dem Laufenden.

Ansgar

Auch hier ein Update:

Der freundliche verliert mein Vertrauen....

Ich habe heute mal die Halterung vom Festeinbau ausgebaut. Am 10-poligen Stecker war von vier Drähten einer ab. Crimpkontakt abgebrochen, die Reste waren aber im Steckerkörper nicht mehr vorhanden, also Profi-Pfusch. Der schwarze Draht war ab.

Wenn man alle Drähte mit der Halterung verbindet, geht es wieder, komisch.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass das Telefon mir was von nicht kompatibel zum MMI erzählt.

Werde mal die SUFU bemühen.

Gruß,
Ansgar

Kannst du im Bordbuch gucken und uns sagen was für ein Bluetooth Telefon eingebaut wurde? Deine Codierung ist für "Bluetooth Advanced" (PR-9ZW). Ich vermute aber dein Auto hatte ursprunglich die Version PR-9ZF/9ZG/9W5 oder PR-9ZJ. Im Bordbuch soll es ein Label geben, das die eingebaute Vorrichtungen auflistet. Du solltest da in der Liste ein PR-irgendwas finden.

Ohooooh, ich glaube, jetzt wird es spannend!

Ich sehe da nichts, was ähnlich aussieht. Das würde so einges erklären.....

Bild hängt an!

Was kann ich sonst noch tun?

MMI und Bluetooth Mobilteil Peiker hängt auch an.

Gruß, danke für eure Bemühungen,

Ansgar

Foto
Foto-1
Foto-2

Hmmm... Ich habe wieder mein Service Book gerade angeguckt. Ich war mir ziemlich sicher, dass ein Code fuer's Telefon drin war, ist aber auch nicht. Muss noch ueberlegen. Falls ein freundlicher hier auftaucht, kann er mit der VIN in deinem ersten Bild genauer sagen, was alles eingebaut war. Falls du noch Interesse in den Codes von deinem Auto hast...

LZ9Y - Farbcode (Phantom Black)

JXS = Getriebecode - Automatik

BAR = Motorcode

X0A = Landesverkaufsprogramm Deutschland
CS5 = Leichtmetallräder 9J x 20
G0R = 6-Gang-Automatikgetriebe für Allrad
HT0 = Reifen 275/45 R20 110Y xl
J0B = Batterie 520A (92Ah)
MN5 = 8-Zylinder-Ottomotor 4,2 L/257 KW (32V) FSI Grundmotor ist: T8T
T8T = 8 Zyl.Ottomotor 4,2L Aggr. 079.A (ALU)
1G8 = Pannen-Set
2ZQ = Ledermultifunktionslenkrad für Airbag-System
6TS = Außenspiegel rechts, asphärisch, großes Sichtfeld
5SL = Außenspiegel links, asphärisch
0BB = Stabilisator hinten
3S1 = Dachreling, blank
0G7 = Tiptronic
8YQ = Radio "HIGH"
8GH = Drehstromgenerator 190 A
2EA = Scheibenbremsen hinten
1LF = Scheibenbremsen vorn
3FU = Grossdach-System
0GG = Abgaskonzept, EU4
0Y1 = Standard-Klimazonen
4UF = Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
4X4 = Seitenairbag vorn und hinten, mit Kopfairbag
4F2 = Zentralverriegelung "Keyless-Entry"
N1B = Sitzbezüge in Leder
5MQ = Dekor-Einlagen
8RY = Lautsprecher mit Bose-Sound
E4J = "S line"
0AB = Stabilisator vorn
0BB = Stabilisator hinten
0JZ = Ohne Festlegung der Gewichtsklasse für Vorderachse
0YZ = Ohne Festlegung der Gewichtsklasse für Hinterachse
1BK = 4 Corner Luftfederung mit elektrisch geregelter Dämpfung

Moin,

Du hast Dir ja super viel Arbeit gemacht! Vieieieieieieieielen Dank!

Mal sehen, was sich noch so entwickelt...

Grüße,
Ansgar

Moin Ansgar,

Wenn du unter Audi.de deine VIN eingibst bekommst du dein gesamten Q7 mit allen Daten angezeigt.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen