Bluetooth im S-Max

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meiner Bluetooth Freisprechanlage (Variante B ohne Ladeschale).

Die Anlage ist nicht immer Bereit. Mal nimmt er das Handy (K800i) mal wieder nicht. Zeitweise steht auf dem Display "keine Verbindung zum Telefon möglich" obwohl das Handy neben mir liegt.

Das komische daran ist, das ein Freund von mir (gleiches Auto, gleiche Anlage), genau das selbe Problem hat wie ich.

Ist das bei euvh auch so und weiß einer Rat?

22 Antworten

ich habe das Siemens S55 in der Ladeschale und das S75 über BT only.
HAt aber meines erachtens nichts mit dem verwendeten Handy zu tun weil: wenn man über dem Travelpilo in das Menue geht (unter Telefon!), steht BT auf aus und lässt sich nicht einschalten.
Erst Radio aus und wieder ein, dann lässt sich das BT aus- und einschalten und dann geht das ganze auch.

mfg
Michael-Klaus

Zitat:

Original geschrieben von soeren.corbach


@Michael-Klaus
@andre1740
@S-Max Chef

Was für Handys nutzt ihr?

Schrieb ich doch: Siemens S65 und S55; und habe ein (vom FFH) geliehenes Nokia 6310i mit gl. Fehlverhalten genutzt.

Ich habe das DVD-Navi, bei mir ist die BT-Fkt. immmer an; habe also nie den von den Kollegen beschrieben Fehler, dass ich im Menu feststellen würde, dass die BT-Fkt. ausgeschaltet ist.

Das ganze ist und bleibt ein zentraler "Murks", der nicht (wie FORD gerne sagt) am Handy oder seiner Profilimplementierung hängt.

Auch wenn ich manuell im Menu die BT-Fkt. aus/einschalte, geht das Andocken in den meisten Fällen auch weiterhin nicht; am nächsten Tag geht es dann mal, und dann mal wieder nicht, etc.

Gruss

Hallo S-Maxler,

ich habe das 6000 CD und FSE B und benutze ein QTEK 9100 Smartphone (= MDA Vario, SDA mini S, Pocket PDA)mit Windows Mobile 5. Das Einrichten der Bluetoothverbindung habe ich beim Abholen des Autos während eines Ampelstopps gemacht und seit August nicht einmal Probleme damit gehabt.
Es dauert nur manchmal etwas länger (bis zu 2 min.) bis die FSE zur Verfügung steht.
Auch der Parallelbetrieb meiner i-blue BT GPS-Maus für TomTom macht keine Schwierigkeiten. Gleichzeitig Navi und Telefonieren über FSE funktioniert.

Viele Grüsse
SMaxRoyal

SMax Ambiente, Royal-Grau, 130PS TdCI, Panorama, Sichtpaket, EZ 12.08.06

Lösung in Sicht

Hallo zusammen!

Allen, die die Bluetooth-Probleme mit dem Blaupunkt Travelpilot haben, kann ich etwas Hoffnung machen.
Der Fehler tritt nicht in der Freisprechanlage von Nokia auf, sondern im Radio.

Leider kann Nokia von seiner Seite aus nichts machen, um das Problem abzustellen.
Allerdings ist Blaupunkt an einem Bugfix dran, wann dieser allerdings bei den Händlern verfügbar ist, steht wohl noch in den Sternen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Bis dahin kann ich Euch nur raten, die von Michael-Klaus völlig korrekt beschriebene Methode anzuwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Michael-Klaus:


Wenn ich die Zündung langsam betätige (Kurz in einer Stufe stehen bleiben, ~1s, dann zünden) dann gehts.

Ansonsten:
Hat aber meines Erachtens nichts mit dem verwendeten Handy zu tun, weil: wenn man über dem Travelpilot in das Menue geht (unter Telefon!), steht BT auf aus und lässt sich nicht einschalten.
Erst Radio aus und wieder ein, dann lässt sich das BT aus- und einschalten und dann geht das ganze auch.

Bis bald also

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte die letzte Woche auch Probleme mit der Bluetootherbindung vom Handy ein Nokia 6130i zum 6000er Radio !! War gerade beim Händler, da ich dachte das Radio hat ne macke, aber dem ist nicht so, denn die Software im Handy ist nicht ganz IO !!! Er hat an meinem Hand folgendes geändert:

Menü:
- Verbindungen Bluetooth
- - Gekoppelte Geräte
- - - Ford Audio
------Option
------Kopplung löschen !!!!!!

dann wieder
- Suche nach Audio Zubehör
- und neu laden !!!

somit Funktioniert es wohl meisst wieder !!

Der Elektriker sagte mir, wenn das BT nicht funktioniert dann funktioniert meisst auch die Voice Sprachführung nicht !

Vielleicht hilft das hier jemanden !

Hallo

ich habe ein Sony K800 und im S-Max DVD-Navi mit Bluetooth B. Auto habe ich jetzt eine Woche bis jetzt immer problemlos alles geklappt - sogar mit Sprachansage im Telefonbuch vom Handy. Sobald ich Bluetooth im Handy aktiviere dauert es nur ein paar Sekunden schon synchronisiert sich Handy mit Freisprecheinrichtung und es funktioniert. Habe aber bis jetzt noch keine langen Gespräche geführt.

MFG Michael

Zitat:

Original geschrieben von S-Max Chef


Schrieb ich doch: Siemens S65 und S55; und habe ein (vom FFH) geliehenes Nokia 6310i mit gl. Fehlverhalten genutzt.

Ich habe das DVD-Navi, bei mir ist die BT-Fkt. immmer an; habe also nie den von den Kollegen beschrieben Fehler, dass ich im Menu feststellen würde, dass die BT-Fkt. ausgeschaltet ist.

Das ganze ist und bleibt ein zentraler "Murks", der nicht (wie FORD gerne sagt) am Handy oder seiner Profilimplementierung hängt.

Auch wenn ich manuell im Menu die BT-Fkt. aus/einschalte, geht das Andocken in den meisten Fällen auch weiterhin nicht; am nächsten Tag geht es dann mal, und dann mal wieder nicht, etc.

Gruss

Bin inzwischen im direkten Kontakt mit NOKIA, die hatten meinem FFH direkt (also nicht von FORD) ein neues Modul mit der "aktuellsten" Firmware geschickt, welches dieser einbaute => ohne jeden Erfolg !! Das Verhalten ist immer noch wie zitiert.

Mal sehen, was NOKIA sagt/macht ...

Gruss

Hallo,

Ich hoffe ich bin nicht zu sehr off-topic, aber könnte jemand eine NEUE Liste (die von ende September 2006, wie sie hier irgenwo im Forum war, habe ich schon) der verfügbaren Ladeschalen mit FSE-Einrichtung C hier einstellen?

Danke,

Peter

ps: mein FFH schläft diesbezüglich ein wenig

Deine Antwort
Ähnliche Themen