Bluetooth im Omega?
Hallo,
war im Omega eine Freisprecheinrichtung via Bluetooth lieferbar? Oder kann man sowas einfach einbauen?
Vielen Dank und sorry falls es das Thema schonmal gab, die Suche und auf den ersten 5 Seiten war nix!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Grad mein Handy unterstützt kein SMS via Bluetooth... aber wenigstens könnte man telefonieren, scheint ne praktikable Lösung zu sein. Danke!Jetzt brauch ich nur noch den Omega dazu *g* Will nen Facelift Caravan mit Leder, Xenon und Tempomat... und wenn geht nen Schaltgetriebe!
tja, war kurz davor, einen 2002 benziner, caravan, xenon für 7200 zu kaufen (oder waren es 7500?) naja, habe dafür aber meinen genommen🙂
Eine andere möglichkeit ist es, einen omega mit eingebautem radiotelefon zu kaufen, wie ich🙂 geht toll mit einer sim-multiicard (habe o2). aber bei bluetooth ist das besser, da du nicht wählen musst, sondern mit dem finger tippst🙂
Ein Diesel lohnt sich für mich nicht mehr, habe grad einen Ford Focus TDCi Turnier Bj 11/2003. Der ist mir auf der Langstrecke zu unbequem und ich vermisse ganz schmerzlich den Tempomat.
Habe hier osgar noch eine Multicard von O² liegen, hatte diese Lösung in meinem BMW gehabt. Ist für mich allerdings suboptimal, lege ungefähr die hälfte meiner Kilometer in Österreich zurück und habe für Tele.Ring keine Multicard. Deswegen wollte ich auch eine Bluetooth-Freisprechanlage haben, muss nur kurz die Handys wechseln und kann telefonieren.
Drückt mir die Daumen das ich den Focus gut losbekomm und das ich dann meinen TraumOmega finde... bzw. ein anderen Kombi mit der Ausstattung und der Größe 😉
Hallo,
also der Omega hat einen Tempomaten (spätestens bei 55 Euro🙂) und als V6 DTI ist die Leistung vom Diesel nicht schlechter, oder DEUTLICh besser als beim Benziner🙂
Ich kenn den Diesel aus Papa altem 5er BMW 😉 War schon ein super Ding...
Hätte gern einen Benziern, wieder auf LPG. Viel billiger kann ich nicht fahren. Hast du einen Autmatik?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich kenn den Diesel aus Papa altem 5er BMW 😉 War schon ein super Ding...
Hätte gern einen Benziern, wieder auf LPG. Viel billiger kann ich nicht fahren. Hast du einen Autmatik?
LPG habe ich auch überlegt, aber dafür wäre der 2.0 8v am besten geeignet🙂 denn der Umbau am billigsten gewesen. Habe jetzt kein Automatik (bin kein Fan von...)
Den gabs aber nicht mehr im Facelift und er ist mir zu schwach... am besten wäre ein 2.2 oder zur Not ein 2.6.
Zitat:
Original geschrieben von wodnik7
Hallo,also der Omega hat einen Tempomaten (spätestens bei 55 Euro🙂) und als V6 DTI ist die Leistung vom Diesel nicht schlechter, oder DEUTLICh besser als beim Benziner🙂
Einen V6 DTI gibt es im Omega nicht. Ist Ein Reihensixpack.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von OmmiB
Einen V6 DTI gibt es im Omega nicht. Ist Ein Reihensixpack.
Gruß Thomas
ich meine Sechszylinder, aber Du hast natürlich recht🙂 Aber zum Thema zurück: anbei ein Foto des Garmin Nuvi im Omega, man könnte das Ladekabel (normales mini-USB!) auch hinter den Lüftugsschlitzen verlegen, mir fehlt aber die Zeit dazu..
Michael
Ich habe gerade ein Parrot 3100 verbaut, kann ich sehr empfehlen. Der Einbau war ein bißchen fummelig (von den Kabeln her) aber das Ding funktioniert einwandfrei mit fast allen Bluetooth Handies.
Unter www.parrot.com kannst Du Dir alle kompatiblen Telefone anzeigen lassen.
Allerdings habe ich mein 3100 in einen VFL eingebaut. Wenn Du einen FL kaufst, dann benötigst Du noch ein Adapter Kabel. http://www.parrot.com/.../pinoutopel.pdf
Das Kabel kostet um 20 EUR im Handel oder bei 3-2-1.
Das Parrot selbst bekommst Du dort auch für 98 EUR zzgl. Versand.
Mein Tipp: Bei Amazon bekommst Du es für 106 EUR, dafür ist der Versand aber inkl. und bei evtl. Garantieansprüchen ist Amazon mit Sicherheit besser als so ein Ebay Höker.
Wenn Du Fragen zum Einbau hast, hier im Forum dürften mindestens 4-5 das Ding schon eingebaut haben und sind soweit ich weiß damit zufrieden.
@Wodnik7: Du musst tanken fahren 😁
Kannst du mal ein Bild von deinem Parrot einstellen? Ich habe so ein Gerät vor 2 Jahren in eine A-Klasse eingebaut und war nicht zufrieden mit dem Gerät. War zum Glück nicht mein Auto 😉
@OmmiB:
Das sieht interessant aus, ich habe aber noch ein paar Fragen:
Brauchtest Du dann wirklich keinen weiteren Anschluß als den VDA Stecker? Auch nicht den weiter oben aufgeführten Adapter?
Überträgt der VDA Adapter Stereo Signale zum MP3 hören?
Hat Dein Auto ein serienmäßiges Telefon (SVDO 2015)? Wenn ja, ist das auch am VDA Stecker und kann man es dann einfach gegen des Parrot tauschen?
jst
Hi cyc2000,
der Parrot liegen Anschlusskabel bei. Die sind allerdings nur für den ISO-Anschluss. Du brauchst für den VDA-Anschluss zwei Adapterkabel.
1. FS.VDA.F8.CK3100 - Freisprechkabel 17,95 €
2. FS.VDA.B8.VDA - Basiskabel 22,50 €
Die habe ich bei www.handytreff.de bestellt.
Ich habe das Siemens NCDC 2013 ohne Telefon.
Wie das mit den MP3 funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen.
Gruß Thomas