Bluetooth FSE
Moin,
wir hatten das thema mal vor geraumer zeit und tordi z.b. hat glaube ich auch ne bluetooth FSE.
ich frage aber mal allgemein wie zufrieden die leute mit ihrer fse sind.
ich hatte eigentlich vor, meine CARK91 ( original nokia für 51/61/62/63.. ) upzugraden, weil einfach zu handhaben und bis jetzt die fse gut gearbeitet hat.
das upgradekit liegt auch schon seit ein paar wochen bei mir, doch nun hab ich das problem, daß mein arbeitgeber wohl nicht mehr mein gewähltes handy anbietet 🙁
laut anzeige wohl nur voller rotz : nokia 6021, siemens ME75, siemens S75 und motorola L2.
das nokia geht mal gar nicht, obwohl ich nokia bevorzugte, aber das sieht man echt sch...ße aus.
ich fand es immer praktisch, daß das handy geladen wird, weil es dadurch nie einen balken ladezustand verloren hatte.
ich sehe aber nicht, wie man an einer bluetooth fse ordentlich wählen kann. wenn ich "daheim" anrufen möchte, drücke ich d und grüner knopf, aber mit bluetooth geht das wohl eher schlecht.
direkte rufnummereingabe geht auch nicht ? ( ich kann quasi intern kostenlos mit kollegen telefonieren ).
oder kann man auch problemlos das handy neben sich liegen lassen, die nummer übers handy wählen und das handy versteht es selbst, daß die ausgabe über die fse geht ?
komm mir vor wie der absolute DAU, glaube fast, ich habs mir grad selbst beantwortet 🙄
aber dennoch, wie zufrieden seid ihr ? empfehlungen ? wollte relativ günstig eine kaufen, wie sowas hier. andere kosten gleich mal etwas unter 200,- das seh ich ned ein.
cu frosti
34 Antworten
Hi,
ich würde mir lieber sowas kaufen:http://cgi.ebay.de/...4730QQihZ011QQcategoryZ21625QQrdZ1QQcmdZViewItem
Mfg,Alex
Zitat:
Original geschrieben von alex_vectra
Hi,
ich würde mir lieber sowas kaufen:http://cgi.ebay.de/...4730QQihZ011QQcategoryZ21625QQrdZ1QQcmdZViewItem
Mfg,Alex
das teil liegt preislich jenseits von gut und böse...
habe mir von plantronics das voyger 510 headset gekauft. kostet knapp 50€. ist allerdings auch "nur" ein headset ohne handyhalterung und ladefunktion.
Hi Frosti!
Ich würd mir an deiner Stelle lieber eine Festeinbau FSE holen.
Ich persönlich würde mir NIE eine Bluetooth FSE einbauen, alleine schon wegen der Strahlenbelastung, die du die ganze Zeit im Auto hast. GSM + Bluetooth. Nein danke.
Gruß Marc
Schau dir mal die Parrot CK3100 FSE an! Die is echt top! Habe ich selber schonmal eingebaut gehabt und ist super.
Zitat:
Original geschrieben von alex_vectra
Hi,
ich würde mir lieber sowas kaufen:http://cgi.ebay.de/...4730QQihZ011QQcategoryZ21625QQrdZ1QQcmdZViewItem
Mfg,Alex
ich sagte doch günstig, oder ?
also 300,- nein danke.
das bluetooth interessiert mich trotzdem irgendwie 🙁
war eben dort und hab jetzt ein siemens S75 🙁
bin am überlegen privat nem kumpel sein 6230 zu kaufen und das als diensthandy zu nutzen, dafür hät ich ja das upgrade kit und das S75 bekommt meine mutter.
geh jetzt erst ma was futtern 🙂
bis später
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi Frosti!
Ich würd mir an deiner Stelle lieber eine Festeinbau FSE holen.
Ich persönlich würde mir NIE eine Bluetooth FSE einbauen, alleine schon wegen der Strahlenbelastung, die du die ganze Zeit im Auto hast. GSM + Bluetooth. Nein danke.Gruß Marc
die belastung ist eher gering. das handy sendet mit <~1W (GSM). die sendeleistung des bluetooth transceivers liegt vermutlich nur bei 1mW.
zum vergleich: die mikrowelle feuert mit satten 1000W durch die gegend. ein DECT telefon sendet mit max. 250mW... und dort telefoniert man i.a. deutlich länger.
dazu muss man sage: das handy sendet nur ei aktiver verbindung mit der o.g. leistung. DECT telefone seden dauerhaft impulse zur synchronisation mit der basisstation mit 120mW.
um das bisschen bluetooth würde ich mir keine sorgen machen.
Hallo,
habe mir für mein Nokia Handy die Car-Bluetooth Freisprecheinrichtung CK-7W von Nokia gekauft und bin überhaupt nicht zufrieden mit der Sprach Qualität. Zum glück kann man das Handy auch direkt mit ein Kabel an der Freisprecheinrichtung anschließen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
CK-7W von Nokia
die wollte ich mir fast holen, wenn ich ein anderes nokia bekommen hätte, das nicht kompatibel zu meiner alten fse gewesen wäre.
naja, jetzt überleg ich mir so ein billiges teil fürs ohr zu kaufen ( aber schon bluetooth ).
cu frosti
Hallo frostixxl,
mein nachtbar hat sich so ein ding fürs ohr gekauft und ist sehr zufrieden. Es ist noname teil von lidl.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
Hallo frostixxl,
mein nachtbar hat sich so ein ding fürs ohr gekauft und ist sehr zufrieden. Es ist noname teil von lidl.
Gruß
Andreas
ich habe mit den noname-teilen sehr schlechte erfahrungen gemacht.
vor allem sind die meistens extrem unbequem, weil die nur so einen plastikbügel haben, der um ohr halten soll. und der rest vom gerät zieht nach unten, so dass die FSE immer irgendwie schief hängt. 🙁
habe mir die hier gekauft: Klick!
ist wirklich sehr bequem und funktioniert gut. 🙂
das hier soll laut unserem handyvertreiber auch ganz gut sein und gibts auch mit vibraalarm 🙂
jetzt hab ich aber gesehn, daß es möglichkeiten gibt mit dem S75 auch zu navigieren und dann wäre mir ein festeinbau lieber.
mal sehn, was ich noch so finden kann 🙂
cu frosti
ja, das hatte ich auch in die engere wahl gezogen. da ich aber noch nie was von dem hersteller gehrt habe und keine testberichte gefunden habe, habe ich auf die bewährte qualität von plantronics zurückgegriffen. 🙂
braucht ein headset wirklich vibrationsalarm? man hat das teil schließlich diekt am ohr, da sollte man es wohl klingeln/gackern/bellen/hupen (was auch immer...) hören.
ich weiß nicht.
wenn bei mir die musik mal an ist, kann das auch gut sein, daß ich das teil überhör. normalerweise geht ja mein radio aus, wenn ein anruf kommt. aber dann hab ich ja nur noch so teil am ohr ( würde ich auch erst dranmachen, wenn´s klingelt, find ich sonst etwas affig ) und dann wäre vibra sinnvoll. aber wie gesagt, bei mir würds wohl eh nix bringen, weils eh in der seite liegt, falls man das so kurzfristig überhaupt in betrieb nehmen kann, wenn´s klingelt.
cu frosti
du musst vor fahrtantritt beim handy BT einschalten und auch die FSE einschalten, so dass sich beide verbinden können.
wenn jm. anruft, kannst dui ganz normal an der FSE das gespräch annehmen.
bei meinem handy (XDA Neo) ist es aber so, dass wenn das headset verbunden ist, es auch nur noch am headset klingelt. deswegen habe ich das (zumindest bei längeren fahrten) fast die gnaze zeit im ohr.