Bluetooth Freisprechanlage im Astra h nachrüsten

Opel Astra H

Hi,

da ich in über die Sufu nichts gefunden hab, frag ich einfach mal ganz dreist 😉 Ich will die originale Freisprecheinrichtung nachrüsten. Hat jemand ne Ahnung, was das Modul kostet und gebe es evtl. eine Alternative?

41 Antworten

@Ralf... Ja, selbst bauen ok, würde ich auch machen, wenn ich neben Vollzeitjob nicht noch Familie und andere Hobbys hätte. Fällt also leider aus. Ich kaufe mir lieber ne entsprechende Fertiglösung.

@meisterjäger: In der Tat denke ich über so etwas nach. Mich irritiert nur bei dem von dir verlinkten Artikel der Hinweis "nicht für Fahrzeuge mit Bordcomputer geeignet". Ich möchte auf keinen Fall Komforteinbußen haben und keine aufgesetzte Lösung, die mehr schlecht als recht funktioniert. Ansonsten bin ich da aber ziemlich neugierig.

Zum einen bedient man dann den BC über die LFB, zum anderen haben diese Radios ne App für die Funktionen! Dieser Hinweis ist wohl dem geschuldet, dass die kein Deutsch können und die Vorlage vielleicht von einem Radio war, welches diese Funktion nicht hatte!

Okay, das klingt plausibel. Danke für die Infos!
Nur sehe ich in der Beschreibung auch nichts über ein Mikrofon oder ne Anschlussmöglichkeit dafür. Mir ging es ja ursprünglich um ne Freisprechmöglichkeit fürs Handy. 😉

Wir haben eine parrot MKi9200 im Astra..allerdings am Cd70Navi. Das Prinzip ist aber das gleiche.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ClemiMD schrieb am 22. Juli 2018 um 07:07:46 Uhr:


Nur sehe ich in der Beschreibung auch nichts über ein Mikrofon oder ne Anschlussmöglichkeit dafür. Mir ging es ja ursprünglich um ne Freisprechmöglichkeit fürs Handy. 😉

Also lesenist wohl nicht so deine Stärke, oder?

1. Ist da ein Micro eingebaut für die FSE

2. Kann man da ein externes Micro anschließen! Steht im text drin mit Abbildung und das man sowgar aus 2 Versionen eines Micros auswählen kann! Da so ein Micro aber norma imer Mono ist, kann man da auch ein eigenes, vielleicht vorhandenes Micro anschließen!

PS Zum Boardcomputer steht auch nicht drin "für Fahrzeuge mit BC nicht geeignet", sondern dass es nur für den Zafira B mit BC nicht geeignet ist! Hier ist aber Astra und deswegen geeignet!

Zitat:

PS Zum Boardcomputer steht auch nicht drin "für Fahrzeuge mit BC nicht geeignet", sondern dass es nur für den Zafira B mit BC nicht geeignet ist! Hier ist aber Astra und deswegen geeignet!

Zafira B und Astra H ist das selbe in grün was ganze elektronik angeht.

Und es steht auch nicht explizit für Zafira B, es betrieft in grunde alles Fahrzeuge die da aufgelistet sind, da die Infortaiment an sich bei allen gleich ab 2004 (bzw Modelabhängig MY2004,5) ist.

Und es Betrieft in grunde wie bereits erwähnt wurde nur die Bedinung per Radio wie es beim origial vorgesehen ist. Es giebt auch Radio die in SW das mit dem BC integriert ist wo die Bedinung des BC dem Opel-Radio ähnelt.

Und das Radio passt auch nicht wie es beschrieben ist bei Vectra C, Meriva A, Corsa D und Vivaro da es ja die Falte hat, also von Optik her passt es nicht. Falte gab es nur im Astra H, Zafira B und Antara

Ich weiß ja auch das Astra H und Zafira B die selbe Basis haben, aber es steht nun mal extra dabei. Warum kann ich mir auch nicht vorstellen.

3. Für den Zafira (B) 2005-2012) überprüfen Sie bitte, ob Ihr Auto einen Bordcomputer hat. Wenn dies der Fall ist, passt das Gerät NICHT zu Ihrem Fahrzeug.

Darauf war es bezogen!

Und nur weil es optisch wegen dem Knick in der Mitte nicht in Vectra und Co passt, so wird es dort aber funktionieren!

Zitat:

Zitat:

Nur sehe ich in der Beschreibung auch nichts über ein Mikrofon oder ne Anschlussmöglichkeit dafür. Mir ging es ja ursprünglich um ne Freisprechmöglichkeit fürs Handy. 😉


Also lesen ist wohl nicht so deine Stärke, oder?
[...]
Steht im text drin mit Abbildung und das man sowgar aus 2 Versionen eines Micros auswählen kann! Da so ein Micro aber norma imer Mono ist, kann man da auch ein eigenes, vielleicht vorhandenes Micro anschließen!

Danke für die netten Worte, im Grunde bin ich des Lesens mächtig (sogar fließend), aber der ausschlaggebende Text ist in den Bildern versteckt, und die habe ich leider nicht alle gesehen.

Ich bin nun aber doch zu dem Entschluss gekommen, das Radio so zu lassen, wie es ist, und nur die Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachzurüsten. Von meiner Parrot habe ich mich inzwischen auch (fast) verabschiedet.

Besten Dank trotzdem und ne schöne Woche noch!

Radio von asure für opel Astra h einbauen hab ich sich drin funktioniert super

Update: Ich habe mir den genannten Bausatz für die Freisprecheinrichtung gegönnt. Einbau war etwas frickelig, da hinter dem Radio wenig Platz für die viele Kabelei ist, aber machbar. Mikrofonkabel ließ sich problemlos durch Handschuhfach, A-Säule und Dachhimmel verlegen. Programmierung mit Opcom-Chinaböller hat auch funktioniert und das Ergebnis ist genau, wie ich es wollte. Anrufer werden im Display angezeigt, Telefonbuch, Verlauf etc. sehe ich alles im GID. Perfekt!

Zitat:

@ClemiMD schrieb am 7. August 2018 um 10:28:05 Uhr:


Update: Ich habe mir den genannten Bausatz für die Freisprecheinrichtung gegönnt. Einbau war etwas frickelig, da hinter dem Radio wenig Platz für die viele Kabelei ist, aber machbar. Mikrofonkabel ließ sich problemlos durch Handschuhfach, A-Säule und Dachhimmel verlegen. Programmierung mit Opcom-Chinaböller hat auch funktioniert und das Ergebnis ist genau, wie ich es wollte. Anrufer werden im Display angezeigt, Telefonbuch, Verlauf etc. sehe ich alles im GID. Perfekt!

Hallo, wo genau sitzt das UHP4 Modul im Astra H ab Werk eigentlich? Danke für die Info

Im Bereich links neben dem Tacho und hinter dem Lichtschalter meine ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen