Bluetooth-Erweiterung für Mobiltelefonvorbereitung ab Werk
Hallo!
Ich habe meinen Touran mit Mobiltelefonvorbereitung ab Werk bestellt.
Leider habe ich mir zu spät überlegt, dass ich keinen festen Handyhalter, sondern lieber "nur" eine Bluetooth-Verbindung mit der verbauten FSE herstellen möchte, damit ich verschiedene Telefone nutzen kann.
Ich habe nun im Forum gelesen, dass es beim Passat die Möglichkeit gibt, mit dem Halter für das Nokia 6310i auch andere Telefone über Bluetooth anzubinden. Nach E-Mail-Auskunft von Votex ist dies beim Touran nicht möglich, da hier ein anderer Zulieferer gewählt wurde.
Habt ihr eine Idee, wie ich die vorhandene Mobiltelefonvorbereitung dennoch sinnvoll mit Bluetooth nutzen kann, damit die Investition nicht völlig umsonst war. (Die Installation einer komplett neuen FSE ist erstmal nicht interessant.)
Kennt jemand den Zulieferer für die Touran FSE? Evtl. könnte ich von ihm weitere Infos bekommen.
Danke & Gruß,
Lars.
Ähnliche Themen
44 Antworten
freisprecheinrichtung
Hallo mike.beuttler und larotti,
der tread hier hat mir ungemein weitergeholfen, nur ein paar fragen hab ich noch. kann man mit dem Parrot auch mp3's ins radio übertragen. ich habe einen touran mit großen navi (rns mfd2) und ein handy von qtek (s200, baugleich mit xda neo oder vpa von vodafone welche windows ce als betriebssystem haben).
wenn das der parrot nicht können sollte gäbe es alternativen welche die mp3 übertragen könnten ?
vielen dank im voraus
gruss
checkout
Re: Bluetooth-Erweiterung für Mobiltelefonvorbereitung ab Werk
Zitat:
Original geschrieben von ebbing1975
Hallo!
Ich habe meinen Touran mit Mobiltelefonvorbereitung ab Werk bestellt.
Leider habe ich mir zu spät überlegt, dass ich keinen festen Handyhalter, sondern lieber "nur" eine Bluetooth-Verbindung mit der verbauten FSE herstellen möchte, damit ich verschiedene Telefone nutzen kann.
Ich habe nun im Forum gelesen, dass es beim Passat die Möglichkeit gibt, mit dem Halter für das Nokia 6310i auch andere Telefone über Bluetooth anzubinden. Nach E-Mail-Auskunft von Votex ist dies beim Touran nicht möglich, da hier ein anderer Zulieferer gewählt wurde.
Hi,
habe auch die FSE ab Werk bei meinem Touran bestellt. Habe mir nun die Adapterschale für ein Nokia 6680 gekauft (wegen der Tasten zur Koppelung) und damit dann über Bluetooth mein (angeblich nicht unterstütztes) Samsung SGH-D730 gekoppelt - funktioniert 1A! Sind allerdings beides Symbian-Series 60 2nd Edition Handies, die vom Betriebssystem her sehr ähnlich sind. Und das D730 passt natürlich nicht in die Halterung.
Aber ansonsten: keine Probleme!!!
Gruß DT
FSE Halterung abbauen?
Hallo Zusammen,
ich habe auch eine FSE in meinem "neuen Touran" (Facelift) und habe mir jetzt die kleine Platine zum BT aktivieren (siehe Passat 3C) nachgebaut - ist nicht wirklich schwierig.
Jetzt will ich dieses Platinchen anschließen und muss daür aber diesen "Schniepel" vom Armaturenbrett abbauen, um an die Anschlusskabel dran zu kommen. Die Anleitung wie beim Passat funktioniert bei mir nicht . "Ein bißchen nach rechts drücken und dann rastet der "Schniepel" schon aus. Bei mir nicht ?! Noch fester will ich nicht drücken, da - nach ganz feste kommt ganz lose ! Sprich ich will mein neues Auto nicht gleich schon kaputt machen.
Ach so das mit dem BT funktioniert übrigens tatsächlich genauso wie beim Passat. Mein Freundlicher hatte mir eine Handyschale für ein Sony-Ericsson mit Bluetooth only ausgeliehen. Ich konnte dann mein Siemens-Benq SL71 problemlos anmelden und betreiben. Leider nur so lange die Handyschale eingebaut ist. Grrrr!
Wer kann helfen? Oder sollte ich einen neuen Thread aufmachen?
Danke schon mal im Voraus.
Re: radio
Zitat:
Original geschrieben von mike.beuttler
radio
Das ist ja mal das hässlichste Radio was ich je gesehen habe!
Was is´n das für Ding unter dem Radio?
Re: Re: radio
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Das ist ja mal das hässlichste Radio was ich je gesehen habe!
Was is´n das für Ding unter dem Radio?
Hallo,
Ob das Radio hässlich ist ,darüber lasst sich wohl streiten.
Aber das Ding unter dem Radio ist "mit" das beste um MP3 in rauhen mengen abzuspielen.
Guckst du hier.
http://www.mexcars.de/rev_dmp3.htm
Viele Grüße
Michael
Hab gerade gesehen das es kein Dension DMP3 ist. Aber sowas in der Art von Grundig wird es wohl sein.
Michael
Bluetooth only Handyschalen
Hallo,
wie ist es denn bei den Bluetooth Only Schalen für den FL Touran? Wird das Handy auch geladen oder dient es nur zur Verbindung mit der Freisprechanlage?
Mir geht es um das Nokia 6233.
Gruß
Micha
Wenn Du eine für Dein Handy richtige LS bekommst, dann wir dein Handy auch geladen. Ob Du auch eine externe Antenne hast ist auch von deinem Handy abhängig.
Ist aber ne Menge Holz, die Du für ne LS bezahlst ... und das obwohl BT schon in Deinem Auto eingebaut ist. Grrrr.
Zitat:
Original geschrieben von harri.gee
Hallo Lars, ich stand vor demselben Problem. Bei mir ist die Peiker orig. FSE installiert. Ich habe mich für eine Parrot 3100 entschieden. Das Display wurde (in mühseliger) Kleinarbeit auf dem Schwanenhals montiert. Sieht aber gut aus!. Der ganze Kabel- und Blackboxkram hatte mit Müh und Not hinter dem Radio (300) platz. Nur bei dem Mikroanschluss kämpfe ich noch: Ich will unbedingt das installierte Mikro im Dachhimmel anzapfen. Noch nicht entdeckt. Soll sich irgendwo im rechten Fussraum befinden.
Also kurz: Du wirst nicht um einen Neueinbau herum kommen. Aber Du kannst einige Teile der orig, FSE weiterverwenden...
Das Microphon sitzt in der Beleuchtungs/Schiebdachsteuereinheit im Dachhimmel, zu erkennen an den kleinen Schlitzen im Kunststoff.
Wenn Du dass Mic 'anzapfen' willst, sei zu beachten, dass es sog. passive und aktive Mikrophone gibt, also mit und ohne seperater Stromversorgung. Verbaut ist glaube ich ein passives, einige (Nokia) Freisprecheinrichtung haben ein aktives.
Gruß
Wespe(123)
Re: Re: Bluetooth-Erweiterung für Mobiltelefonvorbereitung ab Werk
Hallo DT,
habe ebenfalls einen neunen Touran mit Mobiltelefonvorbereitung ab Werk gekauft. Eine Bluetooth-fähige Ladeschalte habe ich auch. Leider kann ich mit der INFO und Pannentatste die Bluetooth- Kopplung nicht aktivieren. Hätte man bei der Bestellung der Mobiltelefonvorbereitung noch etwas bzgl. Bluetooth mit angeben müssen?
Gruß
Tetzi
Zitat:
Original geschrieben von Dick Tee
Hi,
habe auch die FSE ab Werk bei meinem Touran bestellt. Habe mir nun die Adapterschale für ein Nokia 6680 gekauft (wegen der Tasten zur Koppelung) und damit dann über Bluetooth mein (angeblich nicht unterstütztes) Samsung SGH-D730 gekoppelt - funktioniert 1A! Sind allerdings beides Symbian-Series 60 2nd Edition Handies, die vom Betriebssystem her sehr ähnlich sind. Und das D730 passt natürlich nicht in die Halterung.
Aber ansonsten: keine Probleme!!!
Gruß DT
Hallo Touran-Gemeinde,
ich habe bei meinem neuen Touran (am 28.0407 in WOB abgeholt) ebenfals eine FSE drin. Mein Handy ist ein N73 Ich habe mir bei meinem freundlichen die Händyhalterung für das Nokia 6021 (Bluetooth only) geholt und bei handytreff.de eine Ladeschale von Bury (der ja der Herrsteller der FSE ist)für das N73 bestellt. Nun habe ich die beiden Hauptplatinen,
die Platine mit dem Sockel für den Nokia-Anschluss und die Platine für die Tasten getauscht und das Antenenkabel an am Antenenadapter im innern umgelötet. Bei der Bury-Halterung muste ich auf der rückseite noch zwei kleine kerben einfeilen. Nun passt alles sauber zusammen und mein N73 hat einen festen Platz und wird geladen. Antenenverbindung ist auch herrgestellt. Das ganze hat nur 30min gedauert.
Servus aus Bayern
Re: Re: Re: Bluetooth-Erweiterung für Mobiltelefonvorbereitung ab Werk
Zitat:
Original geschrieben von Tetzi
Hallo DT,
habe ebenfalls einen neunen Touran mit Mobiltelefonvorbereitung ab Werk gekauft. Eine Bluetooth-fähige Ladeschalte habe ich auch. Leider kann ich mit der INFO und Pannentatste die Bluetooth- Kopplung nicht aktivieren. Hätte man bei der Bestellung der Mobiltelefonvorbereitung noch etwas bzgl. Bluetooth mit angeben müssen?
Gruß
Tetzi
Welche Teilenummer hat denn Deine Ladeschale?
Für welches Telefon?
Ich habe auch die FSE ab Werk verbaut mit zusätzlicher Ladeschale für ein Nokia-Handy und bin damit absolut zufrieden. Viele der externen nachgerüsteten Lösungen sehen so nach CB-Mobilfunk aus den 70ern aus. Also, wenn ich schon so viel Geld für ein neues Auto ausgebe, dann muss meiner Meinung nach auch alles ordentlich zum Interieur passen.
Jan
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ich habe auch die FSE ab Werk verbaut mit zusätzlicher Ladeschale für ein Nokia-Handy und bin damit absolut zufrieden. Viele der externen nachgerüsteten Lösungen sehen so nach CB-Mobilfunk aus den 70ern aus. Also, wenn ich schon so viel Geld für ein neues Auto ausgebe, dann muss meiner Meinung nach auch alles ordentlich zum Interieur passen.
Jan
Naja, ich weiß nicht so recht ob der große Klotz an der Frontkonsole, so richtig zum Interieur past, meiner Meinung nach absolut nicht.
Aber das muss ja jeder selber wissen.
Also ich finde meine nachgerüstete Nokia 616 FSE sieht nicht schlechter aus(meiner Meinung nach sogar viel besser), als das Orginal! Naja vom Funktionsumfang ist sie um einiges der Orginalen Überlegen, und von der Kompatibilität zu anderen Handy ganz zu schweigen. Da brauche ich nicht 1000 verschiedene Adapter um mein jewals neues Handy zu nutzen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Naja, ich weiß nicht so recht ob der große Klotz an der Frontkonsole, so richtig zum Interieur past, meiner Meinung nach absolut nicht.
Aber das muss ja jeder selber wissen.Also ich finde meine nachgerüstete Nokia 616 FSE sieht nicht schlechter aus(meiner Meinung nach sogar viel besser), als das Orginal! Naja vom Funktionsumfang ist sie um einiges der Orginalen Überlegen, und von der Kompatibilität zu anderen Handy ganz zu schweigen. Da brauche ich nicht 1000 verschiedene Adapter um mein jewals neues Handy zu nutzen.
Gruss
Meinst du die original FSE? Zeig doch mal bitte deine Lösung, bin gespannt wie die wohl aussieht.
Jan