Bluetooth/ CarPlay Audi A4 B7 '05
Hallo,
ich habe bald einen Audi A4 Avant 1.8T B7 '05.
Dieser hat so weit ich weiß die Symphony 2 Kasettenanlage, aber ohne CD-Spieler.
https://i.ebayimg.com/00/s/NzgxWDEzMzI=/z/ioMAAOSw4GVYHCAZ/$_1.JPG
Müsste so aussehen.
Ich suche eine Möglichkeit, entweder Bluetooth oder ein USB-Kabel (zu Lightning), das das iPhone auch gleich lädt, einzubauen, um Musik zu hören. Kein AUX, iPhone 7.
Die Kosten sollten relativ gering sein, also max. 40€ habe ich mir vorgestellt.
Dabei möchte ich die eigentliche Anlage nicht austauschen, sondern nur ergänzen (außer es sind Audi Original Teile, da meiner Meinung nach die Optik sonst darunter leidet).
Ich hab davon relativ wenig Ahnung davon, also bitte erklären (bin aber auch nicht Dumm 😁 ).
Alternative (teurere) Möglichkeiten, die ich interessant finde, wären entweder ein Display für AppleCarPlay oder ein Audi Display. Ist dies überhaupt möglich bei diesem kleinen Teil? Und wenn ja wie?
Schreibt einfach mal Antworten, Ideen, Verbesserungsvorschläge usw.
Schon mal Vielen Dank.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Schau mal nach, ob das Teil einen CD-Wechsler Ausgang hat. Wenn ja, kannst du relativ günstig einen Aux Anschluss nachrüsten. Kostet etwa 30€.
Und für das iPhone 7 gibt es einen Aux auf lightning Adapter. kostet auch 5€... Habe auch ein iPhone 7 und es läuft. Kann mit diesem Adapter auch herkömliche Kopfhörer nehmen...
Bei Fragen gerne eine PN oder hier posten... Kannst dir auch mal mein Fahrzeugprofil ansehen, da ist es etwas ausgeführt, wie ich das bewerkstelligt habe.
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 24. März 2017 um 14:44:49 Uhr:
Schau mal nach, ob das Teil einen CD-Wechsler Ausgang hat. Wenn ja, kannst du relativ günstig einen Aux Anschluss nachrüsten. Kostet etwa 30€.Und für das iPhone 7 gibt es einen Aux auf lightning Adapter. kostet auch 5€... Habe auch ein iPhone 7 und es läuft. Kann mit diesem Adapter auch herkömliche Kopfhörer nehmen...
Das Problem ist, dass ich es dann nicht laden kann. Dafür gibt es zwar wieder Adapter, aber 2 Kabel zu einem iPhone im Auto find ich so naja 🙁
Dann hol dir nen bt Adapter für den AUX Eingang und das Ladekabel bleibt zum Laden .
Kuck mal geht doch mit einem Kabel.
http://www.usb-nachruesten.de/.../ipod-iphone-ipad-interface-adapter
Zitat:
@thane30 schrieb am 24. März 2017 um 15:01:33 Uhr:
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 24. März 2017 um 14:44:49 Uhr:
Schau mal nach, ob das Teil einen CD-Wechsler Ausgang hat. Wenn ja, kannst du relativ günstig einen Aux Anschluss nachrüsten. Kostet etwa 30€.Und für das iPhone 7 gibt es einen Aux auf lightning Adapter. kostet auch 5€... Habe auch ein iPhone 7 und es läuft. Kann mit diesem Adapter auch herkömliche Kopfhörer nehmen...
Das Problem ist, dass ich es dann nicht laden kann. Dafür gibt es zwar wieder Adapter, aber 2 Kabel zu einem iPhone im Auto find ich so naja 🙁
Okay, dann willst du die Lösung, die ich damals auch hatte.
Bluetooth!!
Dafür brauchst du einmal das:
http://www.ebay.de/.../252583518386?...
und einmal das:
http://www.ebay.de/.../131609906040?...
Laden kannst du das Handy einfach ganz bequem und üblich am Zigarettenanzünder, während deine Musik per Bluetooth verbunden ist.
Vorteil ist, du hast NIRGENDSWO Kabel rumfliegen! Alle Kabel sind im Handschuhfach!
Hast aber immernoch die Möglichkeit von Aux, weil Aux mit dabei ist und deine Freunde können dir mal schnell das neue Haftbefehl Lied zeigen, dass die sich illegal aus dem Internet geladen haben (Kleiner Scherz 😉 )
Kleiner Tipp: NIMM BLOß NICHT DIE HAKEN ZUM RADIO RAUSZIEHEN!!! Die sind 1. scharfkantig und du reißt dir die Hände auf und 2. bleiben die im Radio stecken und du musst die ganze Mittelkonsole ausbauen.
Fahr zu VW, die machen das für Umme! Eigene Erfahrung! Hör auf mich! Du wirst es bereuen!!
Zitat:
@JB1980 schrieb am 24. März 2017 um 15:04:59 Uhr:
Dann hol dir nen bt Adapter für den AUX Eingang und das Ladekabel bleibt zum Laden
Kann der ohne extrem großen Aufwand im Auto betrieben werden?
Einer mit Akku ist nix, kann man den also irgendwie am Radio mit Strom versorgen?
Hab nen link weiter oben. Laden + Musik abspielen über ein Kabel.
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 24. März 2017 um 15:07:33 Uhr:
Zitat:
@thane30 schrieb am 24. März 2017 um 15:01:33 Uhr:
Das Problem ist, dass ich es dann nicht laden kann. Dafür gibt es zwar wieder Adapter, aber 2 Kabel zu einem iPhone im Auto find ich so naja 🙁
Okay, dann willst du die Lösung, die ich damals auch hatte.
Bluetooth!!
Dafür brauchst du einmal das:
http://www.ebay.de/.../252583518386?...und einmal das:
http://www.ebay.de/.../131609906040?...Laden kannst du das Handy einfach ganz bequem und üblich am Zigarettenanzünder, während deine Musik per Bluetooth verbunden ist.
Vorteil ist, du hast NIRGENDSWO Kabel rumfliegen! Alle Kabel sind im Handschuhfach!
Hast aber immernoch die Möglichkeit von Aux, weil Aux mit dabei ist und deine Freunde können dir mal schnell das neue Haftbefehl Lied zeigen, dass die sich illegal aus dem Internet geladen haben (Kleiner Scherz 😉 )Kleiner Tipp: NIMM BLOß NICHT DIE HAKEN ZUM RADIO RAUSZIEHEN!!! Die sind 1. scharfkantig und du reißt dir die Hände auf und 2. bleiben die im Radio stecken und du musst die ganze Mittelkonsole ausbauen.
Fahr zu VW, die machen das für Umme! Eigene Erfahrung! Hör auf mich! Du wirst es bereuen!!
Das sieht gut aus. 😛 Nach sowas hab ich gesucht.
Ja genau Laden wollte ich über den Zigarettenanzünder.
Danke für die Tipps!
Zitat:
@thane30 schrieb am 24. März 2017 um 15:08:22 Uhr:
Zitat:
@JB1980 schrieb am 24. März 2017 um 15:04:59 Uhr:
Dann hol dir nen bt Adapter für den AUX Eingang und das Ladekabel bleibt zum LadenKann der ohne extrem großen Aufwand im Auto betrieben werden?
Einer mit Akku ist nix, kann man den also irgendwie am Radio mit Strom versorgen?
Lies meine Antwort. Da ist es gut ausgeführt mit Links was du brauchst! preis: unter 40€
60€ und du hast alles in einem
http://www.usb-nachruesten.de/.../ipod-iphone-ipad-interface-adapter
Wobei ich finde, dass das Kabel, das aus dem Handschuhfach führt etwas nervig ist. Bin so auch ne zeit lang gefahren, bis ich A2DP Dazugegekauft habe.
Aber die bessere Allroundlösung ist es schon. A2DP ist aber nicht im Lieferungumfang enthalten und so wie ich es verstanden habe auch nur ein Adapter und nicht integriert. Heißt, es bleibt vom Grundgedanken her das selbe.
mich würde aber besonders die Lenkradbedienung reizen.
Der TE muss für sich entscheiden, was er möchte. Ich hatte damals das von mir aufgeführte Setup und habe es wirklich geliebt! 🙂
Ja stimmt schon, Kabel sind immer lästig.
Entscheiden muss er sich ja🙂
Genießt das we und die Sonne
Geht dann das Handschuhfach gscheid zu mit dem Kabel?
Ja sind gute Möglichkeiten, ich schau mal welche im Endeffekt dann besser ist.
Danke 🙂
Wer noch auf den Thread stößt:
Hab jetzt ein Gerät von USB-Nachrüsten.de bestellt. Klappt perfekt. Bei Fragen gerne melden.
Besitze ich auch
Kabel kann man optimal im Handschuhfach durch die Öffnung der Lampe legen ( kleine Ecke reinfräsen, neue Lampe kostet paar Euro falls Rückrüstung gewünscht) und das Interface lässt sich mit einem Klett optimal an die Seite Heften.
Viele Freude damit