Bluetec oder Blue efficiency - im E 350 CDI besser ?

Mercedes E-Klasse W212

Blue tec oder Blue efficiency im E 350 CDI ?

Hallo !

Ich wäre dankbar für Erfahrungen bezüglich Vor-u. Nachteile von
Blue tec (211 PS) und Blue efficiency (231 PS) im E 350 CDI Automatik.
Welchen Motor würdet Ihr kaufen ?

Ich stehe vor einem JW-Kauf.
Den Blue efficience habe ich Probegefahren (fand ich gut), nur der hat eine leichte Anfahrschwäche. Ist diese beim Blue tec noch größer, da er weniger PS hat ?
Den Blue tec konnte ich leider nicht probefahren.

D A N K E für Eure Mitteilungen !

Grüße

jakson1958

Beste Antwort im Thema

Der BlueTEC ist eigentlich nur ein abgespeckter BlueEFFICIENCY.

Der wurde in der Leistung gesenkt, um die EU6-Norm zu erfüllen, wobei er dennoch genau so viel wie der BlueEFFICIENCY verbraucht, da ein Motor durch die weitere Säuberung wieder etwas mehr verbraucht.

Ich würde sagen, dass in Deutschland der BlueEFFICIENCY die weitaus bessere Wahl ist und der BlueTEC eher für Amerika gedacht ist, wo die Abgasnormen für Dieselmotoren deutlich strenger sind als bei uns in Deutschland.

Gruß
Matthias

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo,

was ist der Unterschied zwischen "E220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"?

Warum kosten beide das gleiche, obwohl das eine Modell eine 9G-TRONIC hat?
Warum hat das Automatik Modell einen geringeren Verbrauch und bessere Fahrleistungen?

Verbrauch 100KM, Beschleunigung, V-Max---------------------------

E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell 9G-TRONIC:
4.5L, 8.6s, 222KM/H

E220 BlueTEC T-Model:
4,9Liter , 8.9s, 220Km/H

Haben beide 600 Liter Kofferraumvolumen?

Danke
Pedro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Ist doch nicht schwer. 9-g troic wird "automatisch" für bessere Fahrleistungen reichen, durch die permanent optimale Kraftübertragung als die 7-g oder erst recht ein Handschalter.
Gleiches beim verbrauch, da das optimale Drehzahlband bestens ausgenutzt wird.
Beim Preis wird es schwieriger. Vielleicht weil die Harnstoffgeschichte die Betriebskosten und den Aufwand für den Nutzer hochtreibt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Zitat:

....Beim Preis wird es schwieriger. Vielleicht weil die Harnstoffgeschichte die Betriebskosten und den Aufwand für den Nutzer hochtreibt?

Vielleicht so: Nimm Harnstoff und senke den Flottenverbrauch, dafür schenken wir dir eine 9 gang Automatik für ca. 3000 Euros? korrekt?

Warum soll ich noch den E220 BlueTec mit Schalter kaufen?
Hat der dann keinen Harnstoff und einen größeren Kofferraum?

Gruss
Pedro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Zitat:

@pedro99 schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:32:53 Uhr:


Warum kosten beide das gleiche, obwohl das eine Modell eine 9G-TRONIC hat?

Wie kommst du darauf, dass die das gleiche kosten? 😕 Laut der aktuellen Preisliste (Stand: 04.08.2014) ist das Edition Modell 2.568,50 € teurer. Ausstattungsbereinigt ist es hingegen 489,90 € günstiger.

Zitat:

@pedro99 schrieb am 22. Dezember 2014 um 12:32:53 Uhr:


Warum hat das Automatik Modell einen geringeren Verbrauch und bessere Fahrleistungen?

Vielleicht weil es neben der 9G auch noch das tiefer gelegte und sportlich abgestimmte DIRECT CONTROL-Fahrwerk (SA-Code 677) verbaut hat.

cu termi0815

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

......
Wie kommst du darauf, dass die das gleiche kosten? 😕 Laut der aktuellen Preisliste (Stand: 04.08.2014) ist das Edition Modell 2.568,50 € teurer. Ausstattungsbereinigt ist es hingegen 489,90 € günstiger.

Laut Konfigurator kosten beide 47.332,25 Euro

E 220 BlueTEC T-Modell 125 kW (170 PS)
4 Zylinder 127 g/km
4,9 l/100 km 6-Gang Schaltgetriebe 47.332,25 Euro
E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell 125 kW (170 PS)
4 Zylinder 118 g/km
4,5 l/100 km 9G-TRONIC 47.332,25 Euro

Laut der PDF Liste in deinem Posting sieht es so aus:
E220 BlueTEC 4 6-GangSchaltgetrieb=> 47.322,25
E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY 9G-TRONIC => 49.890,75

Ist dann offensichlich ein Fehler im Konfigurator.

Dann ist noch die Frage nach dem Kofferraumvolumen offen:
Warum haben Diesel nur 600 Liter Kofferraumvolumen (und nicht 695 Liter)?
Hängt das vom vom Harnstofftank ab? Falls ja sollte der "normale" E220 CDI einen größeren Kofferraum haben. Hat er aber laut Website und Prospekt nicht. Hat vielleicht noch der optionale 80 Liter Tank Einfluss auf das Kofferraumvolumen?

Danke
Pedro

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Alles was Bluetec heißt und Euro6 hat, hat Harnstoff und den 600l-Kofferraum. Zu Beginn der Möpfe waren das die 6 Zylinder. Seit dem aktuellen Modelljahr wurden auch die 4 Zylinder außer Hybrid auf Bluetec umgestellt. Ich habe im Juni noch meinen Euro5 220CDI BlueEfficiency bekommen der das große Fach unterm Kofferraum hat und auf 695l kommt...
Frohe Festtage!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Zitat:

@felix2310 schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:02:13 Uhr:


Alles was Bluetec heißt und Euro6 hat, hat Harnstoff und den 600l-Kofferraum.---

Schade dann hat der E220CDI insgesamt 50 Liter weniger Kofferraum als ein neuer Passat B8..

Ich verstehen nicht warum für einen 12Liter(?) Harnstofftank 95 Liter Kofferraumvolumen verloren gehen.

Gruss
Pedro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Weil Harnstoff dickflüssiger ist.
Duck und Weg 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Der Ed Blue Tank fast 24l.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Es gibt oder gab aber wohl 2 Ausführungen des Harnstoff Tanks, den großen 24 L und den wesentlich Kleineren (Liter weiß ich nicht genau).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Wo wurde denn der hier ausgegraben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied "E 220 BlueTEC T-Modell" und" E 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition T-Modell"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen